Istanbul

In dieser schillernden Metropole, auf zwei Kontinenten gelegen, verschmelzen Ost und West

Istanbul bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und kulinarischen Genüssen. Touristen kommen voll auf ihre Kosten und allen Besuchern werden einzigartige Erlebnisse geboten.

Istanbul ist eine Trend Metropole, hier vereinen sich Tradition und Moderne. Die Stadt wirkt wie ein Magnet: 1.001 Nacht - heute ganz aktuell.

Istanbul

Direkt am Bosporus. Halb Europa – Halb Asien: Reisen & Speisen auf zwei Kontinenten zum Thema Reise Mode Lifestyle.

Zeichen der Geschichte und nicht zu übersehen

Istanbul

Bosporus. Goldenes Horn. Galataturm.

Der Galataturm oder Galata Kulesi wurde um 1348 erbaut und dominiert das Nordufer vom Goldenen Horn. Auf etwa 50 Meter Höhe erbaut ist der Turm 67 Meter hoch. Zum Besuch der Aussichtsplattform werden Eintrittskosten fällig. Istanbul selbst ist fast 2.000 Jahre alt.

Istanbul ist eine Leinwand für Gemälde und ein Stift für Gedichte. Diese Stadt der Schönheit und des Lebens ist einzigartig.

Bosporus

Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt. Sie verbindet östliche Traditionen mit westlicher Moderne und bietet Besuchern eine Mischung aus Geschichte, Kultur, Essen und Nachtleben.

Künstler prägen die Stadt und Lieder besingen diese. Beispielsweise der Barde Jürgen Milski – BB Jürgen mit: „Liebe Fahrgäste, hier eine aktuelle Durchsage: Die Linie 18 hält heute nicht in Brühl. Heute fährt die 18 bis nach Istanbul, Istanbul, Istanbul. Wir packen lecker Kölsch ein und den Liegestuhl. Komm wir fahren bis nach Istanbul.“

Istanbul

Rund drei Stunden Flugzeit ab Deutschland

Nicht nur in Köln starten die modernen Flieger der Airline Pegasus https://www.flypgs.com/de in Richtung Istanbul. Perfekter Service an Bord, das Bord Menü mundete, Sicherheit wird großgeschrieben und Pünktlichkeit.

Im Transitbus folgt die Fahrt vom Airport in die City über den Bosporus. Einmal von Europa nach Asien und umgekehrt mit Panoramablick und Ozeanriesen:

Der Bosporus ist eine Meerenge zwischen Europa und Asien, die das Schwarze Meer mit dem Marmarameer verbindet. Auf beiden Seiten vom Ufer befindet sich die City Istanbul:  Eine Stadt, die niemals schläft. Diese Metropole bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und kulinarischen Genüssen, die  Reisenden ein einzigartiges Erlebnis bieten. Tradition und Moderne und jede Straße erzählt seine eigene Geschichte. Istanbul ist nicht nur eine Stadt. Es ist ein Lebensstil, mit einer nie versiegende Inspiration.

Reisen & Speisen in Istanbul führen zu nachhaltigen Erlebnissen. Allein die Wahl des Hotels wird zur Qual. Check-in im CVK Park Bosphorus Hotel Istanbul  

Ein stilvolles Hotel. Mit Blick auf den Bosporus und auf Istanbul. Es liegt 1 km vom Dolmabahce-Palast sowie 5 km vom Hagia-Sophia-Moschee-Museum entfernt. Das Frühstück und die Nutzung der Parkplätze sind im Preis inbegriffen. Drei Restaurants, eines davon auf der Dachterrasse mit Pool, verwöhnen mit kulinarischen Genüssen. Bars, Konditorei, ein Spa, ein Fitnesscenter und eine VIP-Lounge laden zum Verweilen. https://www.cvkhotelsandresorts.com/de/park-bosphorus-hotel

„Stech das Messer in mein Herz“

Das legendäre deutsch-türkische Duett „Messer in mein Herz“ -  seni kimler aldi - ist noch immer populär. https://youtu.be/3WiMOYi_7lA - Der Song entstand durch eine Begegnung von zwei Legenden: Udo Lindenberg und der türkischen Pop-Diva Sezen Aksu. Diese Hymne über die große Angst, die ewige Liebe an jemand anderen zu verlieren, bricht uns immer wieder das Herz.

Sezen Aksu ist eine Pop Sängerin und auch international populär, ihr Beiname ist Minik Serce „Kleiner Spatz“. Im TITANIC Hotel am Gendarmenmarkt Berlin wurde eine Suite nach der legendären Diva benannt, da sie hier gewohnt hat.

Die Metropole am Bosporus zählt zu den beliebtesten Citybreaks Europas

Istanbul Bosporus

Istanbul, die Stadt zwischen Asien und Europa am Bosporus, zieht Reisende nachhaltig mit ihren berühmten Sehenswürdigkeiten, ihrer vielfältigen Küche und ihrem breiten Angebot an Unterkünften an.

Istanbul

Die türkische Metropole gehört zu den beliebtesten europäischen Städtereisezielen. Allein in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 kamen bereits 13,5 Millionen Besucher.

Der Große Basar - Kapalicarsi, „Überdachter Markt“ oder auch Büyük Carsi - „Großer Markt“ – in Istanbul ist einer der größten und ältesten überdachten Märkte der Welt. Er verfügt über 61 überdachte Straßen und über 4.000 Geschäfte auf einer Gesamtfläche von 30.700 m² und zieht täglich zwischen 250.000 und 400.000 Besucher an.

Großer Basar – Kapalicarsi - Überdachter Markt - Büyük Carsı - Großer Markt – Istanbul:

Istanbul auf eigene Faust entdecken? Kein Problem!

Die Stadt mit 15 Millionen Einwohnern ist einzigartig glänzt mit ihren Qualitäten. Shopping, Essen, kulturelle Veranstaltungen und authentische Erlebnisse: Einzigartigstes Reiseziel in der Welt. Hier ist alles in Butter. Sicherheit wird großgeschrieben. Die „Touristen Police“ ist präsent und unzählige Kameras zur Überwachung der Sicherheit sind nicht zu Übersehen.

„Bitte einmal Türkischer Kaffee“

Tuerkischer Kaffee

Mit ihrem unvergleichlichen Angebot überrascht es kaum, dass Istanbul so viele Reisende begeistert. Die Stadt bietet den idealen Rahmen, um ihre zeitlose Atmosphäre und ihre unzähligen Erlebnisse auf angenehme und unvergessliche Weise zu entdecken, wenn die klaren Herbsttage beginnen und die Saison für Kurzreisen startet.

Restaurantbesuch: Über den Dächern von Istanbul – Blick auf die Metropole mit Galataturm und Bosporus

Nachtleben in Istanbul Von Dachterrassen Bars mit Blick auf den Bosporus bis zum Galata Turm. Istanbuls Nachtleben hat für jeden etwas zu bieten. Tanzen bis zum Sonnenaufgang oder einen Drink in einer gemütlichen Kneipe genießen. Hotspots für Musikliebhaber, während die glamourösen Clubs entlang des Bosporus unvergessliche Nächte mit DJs, Feuerwerk und atemberaubenden Aussichten versprechen. Auf der asiatischen Seite zieht Kadiköy mit seinen Kneipen, Live-Musik-Lokalen und alternativen Underground-Clubs ein jüngeres Publikum an.

Istanbul

Zwischen zwei Kontinenten und voller Geschichte

Istanbul ist eine Stadt, in der Geschichte und Kultur in jeder Straße spürbar sind. Sie verbindet auf einzigartige Weise Moderne und Tradition und blickt auf ein kulturelles Erbe zurück, das über Jahrtausende von großen Reichen geprägt wurde. Auf der UNESCO-Welterbestätte der Historischen Halbinsel scheint die Zeit stillzustehen.

Istanbul

Die berühmtesten Wahrzeichen der Stadt wie die Hagia Sophia, die Blaue Moschee, die Basilika-Zisterne und der Topkapi Palast sind hier zu finden. Direkt in der Nähe locken der Große Basar und der Gewürzbasar mit Farben, Düften und Geräuschen und spiegeln den lebendigen Handelssinn der Stadt über die Jahrhunderte wider.

Erinnerungen: Es gab einmal einen Deutschen Kaiser und der besuchte Istanbul

Kaiser

Bosporus mit Kreativität

Nach einem Besuch der historischen Altstadt lohnt sich ein Tag entlang des Bosporus und in den modernen Vierteln der Stadt. Eine Fährfahrt auf der Meerenge ist informativ, man das Gefühl, sich in der einzigen Metropole der Welt zu befinden, die zwei Kontinente verbindet.

Beeindruckende Ausblicke auf beide Ufer und Ozeanriesen. Besonders im Herbst scheint das Licht golden auf die eleganten Villen am Wasser, Möwen und der Anblick von Moscheen, Palästen und Türmen auf der Fahrt entlang des Bosporus.

Im Trend der Zeit

Bosporus

Im „besten Café der Welt“

Istanbul

Eine Stadt voller Kultur - mit etwas Kaffeeklatsch!

Im Herbst entfaltet Istanbul eine besondere kulturelle Dynamik mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Die Ausstellung The Art of James Cameron im Istanbul Cinema Museum zeigt mehr als 300 Werke des visionären Regisseurs.

Ein Fest für die Sinne: Ein Aufenthalt in Istanbul ist auch eine kulinarische Entdeckungsreise. Traditionelle türkische Frühstücke mit süßen und herzhaften Spezialitäten, begleitet von heißem Tee im tulpenförmigen Glas, gehören ebenso dazu wie Streetfood-Klassiker: kokorec - gegrillte Innereien - kumpir - Ofenkartoffeln mit Toppings und midye dolma - gefüllte Muscheln. Ein Leben wie Gott in Frankreich und In Vino Veritas. Guten Appetit!

Fischmarkt Istanbul

Am Abend laden die traditionellen meyhanes der Stadt zu einem geselligen Essen mit Meze, frischem Fisch und einem Glas Raki ein. Für Feinschmecker bieten die Sterne-Restaurants Istanbuls innovative Interpretationen der anatolischen und internationalen Küche. Das „JW Marriott Istanbul Bosphorus“ punktet mit freundlichem Personal. https://www.marriott.com/de/hotels/istjb-jw-marriott-istanbul-bosphorus/overview/

In der obersten Etage, im Octo Istanbul, wird Spitzengastronomie zelebriert. Executive Chef Safak Erten ist ein Koch der Spitzenklasse. (Foto Tobias Hannemann)

Restaurant Octo

„Jedes Gericht wird mit Sorgfalt aus saisonalen, regionalen und verantwortungsvoll angebauten Zutaten zubereitet. Dieser Ansatz garantiert Authentizität, stärkt die lokale Wirtschaft und stellt Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt all unseres Handelns.“

Restaurantleiter Talat Cam betont: „Unser Team vereint die Kreativität der Küche mit der Expertise im Bereich Speisen und Getränke und lässt sich von lokalen Zutaten, traditionellen Rezepten und moderner Kunstfertigkeit inspirieren, um im Octo Istanbul ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu kreieren.“

Unser Menütipp: „Hagia Sophia Menü“. Optisch Attraktiv, köstlich im Geschmack und ein Kunstwerk zugleich. Ein sinnliches Genusserlebnis, bei dem traditionelle türkische Aromen auf zeitgenössische Kreativität treffen und Nachhaltigkeit Teil modernen Luxus wird.

„Wir verstehen uns als führende Stimme der verantwortungsvollen Gastronomie in der Türkei und darüber hinaus, wo jeder Teller eine bedeutungsvolle Geschichte erzählt, die Natur, Kultur und Handwerkskunst ehrt“, sagt Safak Erten.

Fazit: Das Restaurant Octo Istanbul mit Küchenchef Safak Erten ist ein raffiniertes kulinarisches Erlebnis, verwurzelt in türkischen Kochtraditionen und bereichert durch Nachhaltigkeit und lokale Beschaffung. Eine tolle Location. Eine attraktive Pop Sängerin unterhält sehr einfühlsam die Gäste. Super gemacht. Und, wer noch etwas mehr möchte: Bitte eine Treppe Höher!

Ein imposanter Blick auf die lichtüberflutete Stadt und dazu einen Drink in der Hand. Istanbul versteht es zu Leben. Einfach Spitze! 

Bosporus

ReiseTravel Fact: Abgesehen von seinen inspirierenden Ansichten ist seine reiche historische Präsenz ein Aspekt, der den Wert der in Istanbul produzierten Kunst definiert. Der Stadt gelingt es, eine gemeinsame Verbindung zwischen den Künstlern herzustellen. Im Laufe der Jahre sind eine Reihe von Liedern, die dieser Stadt gewidmet sind, entstanden. Ob es ein trauriges Lied über Herzschmerz in den Straßen von Ortaköy ist oder das faszinierende Gefühl, das man über die Energie Istanbuls bekommt, alle diese Lieder schaffen es, Istanbul auf ihre einzigartige Weise darzustellen. Gute Reise. „Wir sehen uns in Istanbul!“

ReiseTravel Service

Reisen bildet, sagte schon der Geheimrat von Goethe. Urlaub kostet immer Geld. Ein paar Ferientage in Istanbul sind erschwinglich. Die Preise sind noch moderat. 

Die Flieger von Pegasus flypgs.com www.flypgs.com starten täglich ab Deutschland nach Istanbul. Auch sehr kurzfristig sind noch Flüge buchbar.

Der Airport Istanbul SAW ist ein internationales Drehkreuz, mit Verbindungen in alle Welt.

IST Istanbul Airport Türkye Sabiba Gökcen SAW Pegasus flypgs.com

Im vorher gebuchten Transfer Bus geht es in die City. Oder direkt mit der Metro U Bahn beispielsweise zum Taksim Platz. Das am Taksim-Platz mit dem Denkmal der Republik angesiedelte Viertel Taksim ist für sein Nachtleben sowie seine Geschäfte und Gastronomie bekannt.

Hotels aller Couleur und Preisklassen laden zur Nacht.

Zur Reise nach Istanbul genügt ein noch sechs Monate gültiger Personalausweis. Ein Reisepass ist immer besser.

Exchange Office

Bezahlt wird in Lira.

Mitbringsel: Baklava aus Türkiye. Mit ihrer goldenen Kruste und ihrem leichten Sirup bietet einen Geschmack, der noch lange nach dem ersten Bissen nachklingt. Spätestens am Airport kaufen!

Türkye Infos unter: Türkiye Tourism Promotion and Development Agency (TGA) www.goturkey.com - www.tga.gov.tr - www.flypgs.com - www.instagram.com/goturkiye - www.facebook.com/GoTurkiye - www.youtube.com/@GoTürkiye - www.travelmarketing.de

Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher

Ueberscher GeraldSehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu -  Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - Stöbert bei Instagram reisetravel.eu -von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu -mit #ReiseTravel - Warum ist die Banane krumm oder ein Leben wie Gott in Frankreich und auf den Lippen ein LiedIm Osten geboren

ReiseTravel aktuell:

Berlin

Erster Wintermarkt der Hauptstadt: Ein Lichtermeer, der Duft von gebrannten Mandeln und begeisterte Besucher an der Landsberger Allee. Mit einem...

Passau

Das Flussschiff „MAXIMA“ erwartet seine Passagiere an der Anlegestelle in Passau-Lindau für eine Schiffsreise auf der Donau. Es ist...

Saalfelden

Trainieren, Präsentieren, Testen: Drei Weltneuheiten wurden vorgestellt GOES Terrox 1000, GOES Terrox 500 sowie das...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Istanbul

Istanbul bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und kulinarischen Genüssen. Touristen kommen voll auf ihre...

Eggental

Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener...

München

Am Stand von BMW konnte man kaum die Autos sehen, soviel Zuschauer warteten geduldig. Bundeskanzler Friedrich Merz stieg in den neun iX3. BMW und...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Kolberg

Karl Friedrich Schinkel (1781–1841) war ein bedeutender preußischer Architekt, Baubeamter und Maler. Er gilt als der „Baumeister...

Berlin

DEHOGA-Präsident Guido Zöllick appellierte an die Regierung, die im Koalitionsvertrag und Sofortprogramm vereinbarte, dauerhafte Senkung...

ReiseTravel Suche

nach oben