Luanda

Angola ist Gastland der ITB Berlin, die vom 3. bis 5. März 2026 ihr 60. Jubiläum feiert

Unter dem Leitmotiv „The Rhythm of Life“ rückt der Angola Tourismus die Vielfalt des Landes in eine klare, einprägsame Bildsprache. Mit frischem Design und starkem Symbolgehalt präsentierte Angola seine neue Markenidentität.

Der Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel reiste nach Berlin und traf deutsche Veranstalter aus der Reisebranche. Bei einem Get-Together in der Botschaft von Angola stellte der Minister Pläne für die Weiterentwicklung des angolanischen Tourismus, Marktchancen und konkrete Kooperationen vor.

Angola

Der neue Markenauftritt macht sichtbar, was Angola unverwechselbar macht: Die Dynamik seiner Natur, die kulturelle Vielfalt seiner Menschen, die Seele seiner Musik und die Raffinesse seiner Kulinarik.

Angola ist ein südafrikanischer Staat mit vielfältiger Landschaft, darunter tropischen Atlantikstränden und einem Netz aus Flüssen und Wüste, die sich über die Landesgrenze bis nach Namibia erstreckt.

Spuren der Kolonialzeit finden sich in der portugiesisch geprägten Küche und zahlreichen Wahrzeichen wie der Fortaleza de Sao Miguel, einer 1576 von den Portugiesen erbauten Festung zum Schutz der Hauptstadt Luanda.

Musikalischer Rhythmus: Angola ist die Heimat von Kizomba, Semba und Kuduro – mitreißende Tänze und Klänge, die weit über die Landesgrenzen hinausgetragen werden: Tanzeinlage

Angola Tanz

Präsentation in der Angola Botschaft in Berlin

Angola ist etwa dreimal so groß wie Deutschland und damit eines der größten Länder Afrikas. Die Hauptstadt heißt Luanda. Angola war bis 1975 portugiesische Kolonie.

Zu den Highlights gehören eine lange Atlantikküste mit unzähligen Stränden, üppige Hochplateaus und die Möglichkeit, abseits der ausgetretenen Pfade zu reisen.

Angola ist eines der letzten großen Abenteuer der Welt – ein verborgenes Juwel im Südwesten Afrikas, das mit unberührter Natur, kulturellem Reichtum und erstaunlicher Vielfalt begeistert. Die Hauptstadt Luanda, das Tor zum Atlantik, ist ein Schmelztiegel afrikanischer, portugiesischer und indigener Einflüsse, mit pulsierendem Großstadtleben und einer lebendigen Musik- und Tanzkultur.

Mit dem neuen Slogan „Visit Angola – The Rhythm of Life“ präsentiert sich die Destination als authentisches Reiseziel für Entdecker, Natur- und Kulturliebhaber. Wer Afrika abseits ausgetretener Pfade erleben möchte, findet hier echtes Neuland – voller Emotion, Rhythmus und Ursprünglichkeit. www.angolatourism.com

Vertrieb: Das Tourismusministerium von Angola wird von der Frankfurter Agentur Kleber Group in den deutschsprachigen Märkten repräsentiert. Ein Ziel ist laut Inhaberin Hanna Kleber, gemeinsam mit Investoren und Stakeholdern die touristische Infrastruktur weiter auszubauen. Darüber hinaus sind Marketing-Maßnahmen mit dem Vertrieb geplant. „Das Land hat ein sehr gutes Potenzial und wird von der New York Times unter die 50 besuchenswertesten Länder für dieses Jahr gelistet“, so die Agenturchefin.

Mit dem Marken-Slogan „Visit Angola – The Rhythm of Life” positioniert sich das Land im Südwesten Afrikas zukünftig als lebendige und vielfältige Reisedestination mit „reichen kulturellen Traditionen, einer einzigartigen Kunst-, Musik- und Tanzszene, spektakulären Landschaften inklusive unberührten Nationalparks, Wasserfällen, Wüste, Stränden und einer faszinierenden Tierwelt“. 

ITB Berlin 2026: Das Tourismusministerium von Angola und die ITB Berlin haben ihre enge Zusammenarbeit für das Jahr 2026 bekannt gegeben.

Das Land im Südwesten Afrikas wird Gastland der ITB Berlin, die vom 3. bis 5. März 2026 auf dem Berliner Messegelände ihr 60. Jubiläum feiert. Die Unterzeichnung erfolgte durch Márcio de Jesus Lopes Daniel, Minister für Tourismus der Republik Angola, und Dirk Hoffmann, Geschäftsführer der Messe Berlin. www.itb.com

„Es ist eine große Freude und Ehre, Angola als Gastland auf der großen Tourismusbühne der ITB Berlin präsentieren zu dürfen“, betonte Julia Kleber, CEO der Kleber Group und offizielle Vertreterin des Angola Tourism Board. www.klebergroup.com

Angolas Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel

Angola

„Bitte kommen und besuchen Sie Angola. Berichten Sie bitte über mein Land“, so der Minister. ReiseTravel www.ReiseTravel.eu wird die Offerte aufgreifen.

ReiseTravel Service

Deutsche Staatsangehörige können zu touristischen Zwecken ohne Visum in die Republik Angola einreisen und sich dort 30 Tage visumsfrei aufhalten.

Der Flug von Fraport nach Luanda dauert etwa 10 Stunden. Rund 7.000 Kilometer Entfernung. Jeder Reisende nach Angola sollte über die Standardimpfungen verfügen.

Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher

Ueberscher Gerald Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu -  Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - Stöbert bei Instagram reisetravel.eu -von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu -mit #ReiseTravel - Warum ist die Banane krumm oder ein Leben wie Gott in Frankreich und auf den Lippen ein LiedIm Osten geboren

ReiseTravel aktuell:

Damüls

Mächtige Berghänge erstrecken sich im österreichischen Damüls, eingehüllt von mystischen Nebelwolken. Überhaupt...

Hannover

Niedersachsen behauptet sich als Reiseziel: „Niedersachsen profitiert von einem verlässlichen und vertrauten Reiseverhalten,“...

Saalfelden

Trainieren, Präsentieren, Testen: Drei Weltneuheiten wurden vorgestellt GOES Terrox 1000, GOES Terrox 500 sowie das...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Eggental

Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener...

Modena

Reisen & Speisen in Modena ist ein Muss für Feinschmecker Modena ist eine pulsierende Stadt in der Region Emilia-Romagna: Bekannt für...

München

Am Stand von BMW konnte man kaum die Autos sehen, soviel Zuschauer warteten geduldig. Bundeskanzler Friedrich Merz stieg in den neun iX3. BMW und...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Berlin

DEHOGA-Präsident Guido Zöllick appellierte an die Regierung, die im Koalitionsvertrag und Sofortprogramm vereinbarte, dauerhafte Senkung...

Berlin

Globale Bühne für Technologie und Innovationen: Klar erkennbare Schwerpunkte auf Home & Consumer Tech, Künstlicher Intelligenz im...

ReiseTravel Suche

nach oben