Modena

Balsamico ist tiefdunkel, dickflüssig, mit sichtbaren Schlieren am Glas und hat ein harmonisches Verhältnis von Süße und Säure

Reisen & Speisen in Modena ist ein Muss für Feinschmecker

Modena ist eine pulsierende Stadt in der Region Emilia-Romagna: Bekannt für seinen Balsamico-Essig, Opern Aufführungen sowie für Ferrari- und Lamborghini-Sportwagen. Im Museumspalast aus dem 18. Jahrhundert befindet sich die Galleria Estense mit Werken von Tintoretto und Correggio. Das Enzo Ferrari Museum zeigt eine Ausstellung über das Leben und die Arbeit des Autodesigners im Haus seiner Kindheit und in einem futuristischen Gebäude eine Sammlung berühmter Modelle. Sempre Italia – Eine Liebeserklärung an Lebensart, Küche und Kultur.

Aceto Balsamico di Modena

Aceto Balsamico di Modena

Modena bietet kulinarische Highlights, den traditionellen Modena Aceto Balsamico, frische Nudelgerichte wie Tagliatelle und frittierte Spezialitäten wie Gnocco Fritto. Buon appetito!

Beim Stadtbummel durch Modena sollte unbedingt das UNESCO-Weltkulturerbe Piazza Grande besucht und, natürlich ganz zwischendurch, ein „Aceto Balsamico di Modena“ degustiert werden.

Modena, Heimat des Aceto Balsamico di Modena g.g. A. oder Balsamico-Essig, und dieser zeichnet sich durch seine dunkelbraune Farbe sowie einen süßsauren Geschmack aus. Der Name verweist auf den wohlriechenden Charakter dieses Essigs - Balsam bedeutet „Wohlgeruch“.

Aceto Balsamico di Modena g.g. A.

Gnocco fritto oder Crescentina ist ein typisches Brot in Modena: Mehl, Wasser, Schmalz. In der Emilia-Romagna wird es rautenförmig geschnitten, frittiert und mit Schinken gereicht:

Die Wurzeln des Aceto Balsamico di Modena g.g. A. reichen bis in die Antike zurück. Schon die Römer kannten das Einkochen von Traubenmost. Die erste schriftliche Erwähnung eines „ganz besonderen Essigs“ in der Gegend um Modena stammt aus dem Jahr 1046, als Kaiser Heinrich III. auf seiner Reise durch das Po-Tal von diesem „vollkommenen Essig“ kosten wollte, wie der Benediktinermönch Donizone berichtete. Im 16. Jahrhundert fanden sich die ersten Produktionsstätten am Hof der Este in Modena.

Lucrezia Borgia, Ehefrau von Herzog Alfonso I. d’Este, nutzte den Essig sogar als Linderungsmittel bei der Geburt ihres ersten Kindes. Das Adjektiv „balsamico“ taucht erstmals 1747 im „Register der Weinlesen und Verkäufe für die Herzoglichen Geheimkeller“ in Modena auf.

Aceto Balsamico di Modena g.g. A.

Im 19. Jahrhundert wurde der Aceto Balsamico di Modena international bekannt. Damals entstanden auch die ersten Produzentendynastien. Der Aceto Balsamico di Modena g.g. A. darf ausschließlich in den Provinzen Modena in der Reggio Emilia hergestellt werden. Das dortige Klima, mit kalten Wintern, heißen und feuchten Sommern sowie milden Übergangszeiten, prägt entscheidend die Reifung und Alterung. In vino veritas.

Eis selbst gemacht

Aceto Balsamico di Modena g.g. A.

Ein super Erlebnis für Eis Liebhaber: Authentisch, selbst gemachtes italienisches Eis.

Aceto Balsamico di Modena g.g. A.

Im Casa Toschi Gelato Studio verschmelzen Kreativität und Innovation mit Tradition und Toschis Expertise. www.casatoschi.it

Cocktail Americano Balsamico

Der Cocktail „Americano Balsamico“ ist eine absolut perfekte Interaktion aller Zutaten und sein anhaltender bitterer Geschmack. „Nach Versuchen ist es uns gelungen, die perfekte Balance zu erreichen. Unser Americano duftet durch das Basilikum und die Gurke nach frischen, aromatischen Kräutern. Der Geschmack ist intensiv und komplex. Cocktail „Americano Balsamico“:

Das Leitmotiv Aceto Balsamico di Modena g.g. A. lautet: „Ein einzigartiges Produkt aus einer einzigartigen Region. Zertifiziert von der Europäischen Union“ begleitet alle Maßnahmen der Kampagne und steht für Authentizität, zertifizierte Qualität und Nachhaltigkeit, die europäische Qualitätsprodukte auszeichnen.“

Aceto Balsamico di Modena

Die „Modena Harfe“ ist eine historische Arpa di Laura Estense, eine Renaissance-Doppelharfe aus dem 16. Jahrhundert, die in der Galeria Estense in Modena ausgestellt wird. Die Harfe ist ein bedeutendes Kunstobjekt, das ursprünglich 1581 von einem römischen Harfenbauer für den Hof der Este angefertigt wurde und sich durch ihre Bemalung und sein Dekor auszeichnet.

Besichtigungen, Verkostung, Degustation in der Aceto Balsamico di Modena Lagerhalle mit Musikklängen der Harfe:

Spannende Einblicke in die Herstellung des berühmten „flüssigen braunen Golds“ erleben, im Verbund mit seiner kulinarischen wie kultureller Vielfalt.

Reisen & Speisen in Modena führen zu kulinarischen Highlights

Aceto Balsamico di Modena

Frische Nudelgerichte sind der Höhepunkt der emilianischen Tradition. Um verschiedene Sorten zu probieren, bietet die Speisekarte ein Gramigna-Trio (ein typisches Nudelformat) mit einem Salsiccia-Ragout, Tagliatelle mit Fleischsoße und Kürbis-Dreiecken. Hier ist „alles in Butter“.

Kreative Einsatzmöglichkeiten des Aceto Balsamico di Modena g.g.A.

Im Restaurant „Lérba del Re“ ist Luca Marchini Küchenchef und Michelin Sternekoch.

Aceto Balsamico di Modena

„Ich komme aus der Toskana und bin in Modena aufgewachsen. Von meiner Familie habe ich die wichtigsten Techniken und Rezepte zur Bewahrung unserer Familientraditionen gelernt“ lautet sein Credo. „Heute ist Kochen meine Welt, die Sprache, die ich gewählt habe, um mich auszudrücken und Emotionen zu teilen, im Hinblick auf eine kontinuierliche kulinarische Entwicklung, oft ausgehend von den schönsten gastronomischen „Erinnerungen“ an lokale und nationale Traditionen“. Ein Leben wie Gott im L'Erba del Re, das wurde übrigens 2003 gegründet.

L'Erba del Re Restaurant - Via Castel Maraldo, 45 41121 Modena. www.lerbadelre.it - ristorante@lerbadelre.it  

Aceto Balsamico di Modena

Ein ganz spezieller Gourmet Kochkurs – natürlich auch für alle Amateur Köche - führt in die Kochschule „Food Lab“ zu den dortigen Meisterköchen, der Modeneser Agrar-Food-Exzellenz Szene.

Modena Food Lab. Schule für innovative Kochkunst. Viale L. A. Muratori, 75, 41124 Modena MO. www.emiliaromagnawelcome.com/de

Ein paar „köstliche“ Stunden der Geselligkeit sollten bitte eingeplant werden. (Kosten pro Person etwa 120 Euro)

Die „Teilnehmer“ des Kurses erfahren – und erlernen -, wie man den Teig rollen und einen echten Modenese Tortellino schließen sollte. Natürlich alles begleitet von einem guten Glas Lambrusco:

Dieser folgende „ReiseTravel Kochkurs“ dauert acht Minuten. Bitte sendet Eure Meinung an eu@reisetravel.eu Vielen Dank!

Mit Eifer und Begeisterung sind alle „Kochschüler“ bei der Sache.

Sempre sempre Come vorrei, vorrei amarti meno E invece no, niente oltre te E invece no, sei la donna per me.

Ein hochwertiger Aceto Balsamico ist die perfekte Basis für raffinierte Salatdressings. Besonders in Kombination mit Olivenöl, Senf, Honig und Kräutern entsteht ein Dressing, das jeden einfachen Blattsalat in eine Gourmet-Kreation verwandelt.

Gesundheit: Balsamico-Essig senkt den Blutdruck und verbessert die Herzgesundheit. Es fördert die Aufnahme von Calcium und Magnesium. Es hat schmerzlindernde Eigenschaften, besonders bei Migräne.

Modena erobert die Welt: Die Produktion und die verwendeten Zutaten lassen unterschiedliche Charaktere von Balsamessig aus Modena entstehen. So eignet sich ein drei Jahre alter Balsamessig beispielsweise hervorragend zu Gemüse- und Fleischgerichten.

Hergestellt wird Balsamessig aus Modena aus dem Most fermentierter Trauben unter Zugabe von gealtertem Essig und Weinessig. Anschließend lagert und reift er in Holzfässern. Balsamessig aus Modena verleiht den Gerichten eine besondere Note, rundet Speisen ab und harmoniert perfekt auch mit den Aromen einer modernen internationalen Küche.

Aceto Balsamico di Modena

Ein feiner anhaltender Duft und die angenehm harmonische Säure charakterisieren den Balsamessig aus Modena ebenso wie seine intensive braune Farbe. In der Nase ist der Essig mit dezenten Holznoten spürbar, am Gaumen mit einem ausbalancierten bittersüßen Geschmack.

Europäische Anerkennung: 2009 wurde die Bezeichnung Balsamessig aus Modena (Aceto Balsamico di Modena g.g.A.) von der Europäischen Union als geschützte geografische Angabe (g.g. A.) eingetragen.

Aceto Balsamico di Modena

ReiseTravel Fact: Das 1993 gegründete Konsortium zum Schutz des Aceto Balsamico di Modena, hat sich von Anfang an für die Eintragung als geschützte geografische Spezialität (g.g.A.) eingesetzt, die im Juli 2009 erfolgte. Das Consorzio Tutela Aceto Balsamico di Modena versteht sich als Kontrollorgan. Das Consorzio ist auch die Stimme der Produzenten, führt Dialoge mit Institutionen, Medien und Endverbrauchern, vermittelt Wissen und Informationen. Heute vereint das Schutzkonsortium 50 Unternehmen, darunter einige der historischen Marken in der Branche, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts zum Erfolg des Produkts sowohl in Italien als auch auf den internationalen Märkten beigetragen haben. Modena (Aceto Balsamico di Modena g.g.A. ist eine vielfältig einsetzbare Premium-Spezialität, die sowohl von Sterneköchen als auch von Hobbyköchen der ganzen Welt verwendet wird.

Der Balsamessig hat die Fähigkeit mit einzelnen Zutaten in einem Gericht zu harmonisieren. Aceto Balsamico di Modena g.g. A. eignet sich mit seinem leichten und frischen Geschmack optimal für die Zubereitung von Hauptgerichten.

Von Risotto bis hin zu Soßen, Fleisch oder Fisch: Ein Tropfen Aceto Balsamico di Modena g.g. A. verfeinert den Geschmack. Auf Omeletts oder vegetarischen Salaten, roh oder gekocht, Balsamessig aus Modena ist jeden Tag ein Genuss. Ciao Bella Italia frei nach George Wind. 

Modena

ReiseTravel Service

Aktuell gestartet ist die Kampagne „Aceto Balsamico di Modena g.g.A.: Ein einzigartiges Produkt aus einer einzigartigen Region. Zertifiziert von der Europäischen Union“ und vom Konsortium zum Schutz des Aceto Balsamico di Modena.

Eine Reise nach Modena ist unkompliziert. Ab Deutschland mit der Deutschen Bahn. Die gängigste Route führt mit dem ICE nach München, dann umsteigen in einen Eurocity nach Bologna. Von hier aus ist Modena gut erreichbar ist. Alternativ von Frankfurt nach Mailand und weiter nach Modena reisen. 

Eine Autofahrt von Deutschland nach Modena führt über die Route München – Innsbruck – Brenner Pass und dann auf die italienische Autobahn A22. Für die Fahrt durch Österreich benötigen Sie eine Vignette, und für die Brennerautobahn A13 wird eine zusätzliche Maut erhoben. Ebenfalls fallen Mautgebühren für die italienischen Autobahnen an. 

Mit Flugzeug ab Deutschland nach Bologna. Vom Airport mit Bus oder Taxi nach Modena. Bei Pauschalreisen sollte der Transfer gleich mitgebucht werden.

Flughafen Bologna „Guglielmo Marconi“: Bologna Airport Shopping

Hotels aller Preisklassen laden ein zur Nacht.

Tipp: B&B Hotel Modena, Via Emilia Est, 441 41121 Modena. www.hotel-bb.com

Restaurants jeglicher Couleur laden ein. Die Preise sind ähnlich wie in Deutschland.

Tip: Antica Trattoria La Busa - Ristorante tipico a Modena. Via Medicine, 2284, 41057 Spilamberto MO. www.trattorialabusa.i

Modena

„Beliebteste Vorspeise der modenesischen Küche besteht aus Gnocco fritto – frittierte Teigtaschen und Wurstwaren, insbesondere Parmaschinken, der bei den Emilianern und insbesondere bei Feinschmeckern sehr beliebt ist“, betont Antonio, Kellner, Maître und Deutsch sprechend.

Information:

Consorzio Tutela Aceto Balsamico di Modena g.g.A. HOPSCOTCH Season Germany Kaiserswerther Straße 29‑31, D-40477 Düsseldorf. https://www.consorziobalsamico.it

Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher

Ueberscher BerlinSehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu  -  Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - Stöbert bei Instagram reisetravel.eu -von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu -mit #ReiseTravel - Warum ist die Banane krumm oder ein Leben wie Gott in Frankreich und auf den Lippen ein LiedIm Osten geboren

ReiseTravel aktuell:

Damüls

Mächtige Berghänge erstrecken sich im österreichischen Damüls, eingehüllt von mystischen Nebelwolken. Überhaupt...

Hannover

Niedersachsen behauptet sich als Reiseziel: „Niedersachsen profitiert von einem verlässlichen und vertrauten Reiseverhalten,“...

Saalfelden

Trainieren, Präsentieren, Testen: Drei Weltneuheiten wurden vorgestellt GOES Terrox 1000, GOES Terrox 500 sowie das...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Eggental

Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener...

Modena

Reisen & Speisen in Modena ist ein Muss für Feinschmecker Modena ist eine pulsierende Stadt in der Region Emilia-Romagna: Bekannt für...

München

Am Stand von BMW konnte man kaum die Autos sehen, soviel Zuschauer warteten geduldig. Bundeskanzler Friedrich Merz stieg in den neun iX3. BMW und...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Berlin

DEHOGA-Präsident Guido Zöllick appellierte an die Regierung, die im Koalitionsvertrag und Sofortprogramm vereinbarte, dauerhafte Senkung...

Berlin

Globale Bühne für Technologie und Innovationen: Klar erkennbare Schwerpunkte auf Home & Consumer Tech, Künstlicher Intelligenz im...

ReiseTravel Suche

nach oben