![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Technische Wunderwerke in Niedersachsen | ![]() |
Das Bundesland ist weit mehr als nur Nordseestrand oder Moorlandschaft
Niedersachsen behauptet sich als Reiseziel: „Niedersachsen profitiert von einem verlässlichen und vertrauten Reiseverhalten,“ informiert Meike Zumbrock, Geschäftsführerin der Tourismus Marketing Niedersachsen (TMN). „Unsere Gäste wissen, was sie an Niedersachsen haben: Intakte Natur- und Kulturlandschaften, qualitativ hochwertige Leistungen, eine gute Erreichbarkeit sowie zunehmend auch eine solide digitale Infrastruktur.“
Die Seele baumeln lassen – Partie an der Elbe
Niedersachsen war schon immer ein Ort technischer Innovationen. Deshalb können bei einem Urlaub zahlreiche technische Wunderwerke, wie eine Schwebefähre oder das größte Doppelsenkrecht-Schiffshebewerk Deutschlands, bestaunt werden. Die höchsten Getreidesilos Europas stehen in Brake. Und dann ist ein Besuch in der Meyer Werft in Papenburg einzuplanen: Hier werden modernste Kreuzfahrtschiffe der neusten Generation, quasi am Fließband, gebaut. Dieser Besuch der Werft ist enorm beeindruckend.
Die Sommerhitze ist vorbei. Jetzt sind die Stadt-Entdecker in ihrem Element. Im Herbst macht es doppelten Spaß.
Erkunden wir Niedersachsen.
In aller Ruhe durch die herrlichen, herbstlich gefärbten Wälder schlendern: Oder aktiv werden? Niedersachsen erkunden? Ja: Erlebnistage in Niedersachsen!
Technisches Wunder Schiffshebewerk bestaunen
Der Start könnte am Schiffsanleger Am Deich 8, D-21380 Artlenburg bei Lüneburg erfolgen. Eine Tour mit dem Schiff direkt zum Schiffshebewerk Scharnebeck. Elbaufwärts nach Lauenburg, über den Elbe-Seiten-Kanal.
Eine Seefahrt die ist lustig und macht auch durstig: Welche Spezialität darf es sein?
Einfahrt in einen der Tröge und Anhebung um 38 Meter. Oben angekommen:
Ausfahrt, Wenden, wieder Einfahrt in den Trog und 38 Meter hinab. Wer möchte, fährt mit dem Schiff wieder zurück.
Andere Gäste steigen aus: Hier sind auch Führungen und Besichtigungen der imposanten Anlagen mit Guide Jörg Ahlfeld möglich.
„Machen Sie Mal Pause vom Alltag. Bitte kommen Sie auf mein Schiff“, meint Kapitän Jürgen Wilke www.personenschifffahrt-wilcke.de
Schiff Ahoi! Ausflugsschiff „Lüneburger Heide“ mit Fahrten auf der Elbe zwischen Hamburg und Hitzacker oder auf dem Elbe-Lübeck- und Elbe-Seitenkanal zum Schiffshebewerk:
Fakt Schiffshebewerk Scharnebeck. Größtes Doppelsenkrecht-Hebewerk Deutschlands. Am Unteren Vorhafen, D-21379 Scharnebeck info@schiffshebewerk-scharnebeck.de - https://schiffshebewerk-scharnebeck.de
„Gutes Essen“ und natürlich auch Trinken ist hier am „Hebewerk“ angesagt.
Rusticus – Feiern Sie nicht irgendwo. „Unsere Außenterrasse lädt zur Rast für Biker, Fahrradfahrer und Wanderer ein“. Natürlich kann man auch drin in der „Guten Stube“ sitzen. www.restaurant-rusticus.com
Eine relevante Adresse für eine stilvolle Übernachtung in Lüneburg ist das „Wyndberg“ und im Restaurant „Destille“ lässt es sich gut Leben. Köstliche Speisen erwarten den Gast. Ein Leben wie Gott in Frankreich. Hier ist alles in Butter.
„Gern verwöhnen wir Sie“, betont der Chefkoch und sein Team.
Hotel Wyndberg. Egersdorffstraße 1a, D-21335 Lüneburg. Tel. 04131 - 60 36 40 1, info@wyndberg.de - www.wyndberg.de
Lüneburg ist mit der DB gut erreichbar. Viele Radler sind anzutreffen.
Wir reisen weiter, mit der DB, im Auto oder per Rad: Gute 100 km nach Osten.
Osten? Im Osten? Nein!
In Osten Hemmoor am Fluss Oste steht die älteste Schwebefähre Deutschlands. Als diese Schwebefähre zwischen Osten Hemmoor im Jahr 1909 in Betrieb genommen wurde, war Osten ein florierender Handelsplatz.
Schwebefähre Osten Hemmoor
Diese einzigartige Stahlkonstruktion, die an den Eiffelturm erinnert, wurde in „nur sieben Monaten Bauzeit an beiden Seiten des Ufers errichtet“. An der Stahlkonstruktion hängt die in de Luft schwebende Fähre.
Karl-Heinz Brinkmann, Vorsitzender Fördergesellschaft zur Erhaltung der Schwebefähre Osten Hemmoor e. V. ist ein eifriger Fährmann und beim Ruf „Fährmann hol über“ sofort zur Stelle:
Karl-Heinz Brinkmann und seine Mitstreiter verfügen über ein Patent, um die Schwebefähre in Gang zu setzen und pro Fahrt bis zu 40 Passagiere zum anderen Ufer zu befördern.
„Mister Schwebefähre“, ein Postbeamter im Ruhestand, schwärmt von der außergewöhnlichen Konstruktion. Weltweit gibt es heute nur acht Schwebefähren, einst waren es 20, die sich in einem Weltverband der Schwebefähren organisiert haben.
Schwebefähre Osten Hemmoor. Fährstraße 1, D-21756 Osten. www.schwebefaehre-osten.de - museum@schwebefaehre-osten.de
Die Schwebefähre in Osten ist Teil der Deutschen Fährstraße zwischen Bremervörde und Kiel. Natürlich gibt es heute eine Brücke in Osten für den normalen Verkehr.
Wir fahren rund 30 km weiter zur Navi Adresse: Dobbedeel 1, D-27624 Geestland
Am Zielort befindet sich eine „kulinarische“ Adresse: „Restaurant Dobbendeel“ www.dobbendeel.de
„Bitte einmal Kutterscholle“ lautet die Order.
Im Restaurant & Café Dobbendeel eine Auszeit am See genießen. Die Seele baumeln lassen. Ein paar entspannte Stunden mit Freunden oder der Familie verbringen und dazu nach Herzenslust schlemmen.
Direkt am See gelegen. Eine große Sonnenterrasse, mit Strandbar und einen traumhaften Blick aufs Wasser. Einfach Wohlfühlen und Genießen.
Doch: Bewegung tut gut!
Nach gut 50 km weiterer Fahrt erreichen wir Brake
Brake? Nie gehört!
Im „Seehafen Brake“ an der Weser stehen die höchsten Getreidesilos Europas. An der Weser schlägt im Hafen von Niedersachsen Ports das maritime Herz. Hier legen die großen „Pötte“ an.
PS: Zum Besuch des Hafens ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, allein aus Sicherheitsgründen. Zu festen Terminen eine Hafenrundfahrt mit dem Bus buchen und dann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Bei der Fahrt kommt man an riesigen Siloanlagen vorbei, fährt durch eine 365 Meter lange Halle, übrigens die größte freitragende Halle Europas, in der Soja und Sonnenblumen gelagert werden. Auf dem riesigen Areal des Freigeländes verkehren Bahnen und hier werden auch fast hundert Meter lange Flügel für Windräder verladen. Rohre für Erdgastrassen werden gestapelt. Imposante Einblicke.
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG. Brommystraße 2, D-26919 Brake.
Niedersachsen ist ein flächenmäßig großes Land und die Wege sind weit
Zum „Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg“ Hauptkanal Links 68-72, D-26871 Papenburg. www.arkadenhaus.de sind es etwa 120 km.
Wie aktuelle Ergebnisse des TMN-Tourismus Monitors belegen, bewegen sich die Gäste- und Übernachtungszahlen auf hohem Niveau und zeugen von einer stabilen Nachfrage. Zudem erfreulich – die Reiselust bleibt generell auf hohem Niveau. Allerdings beeinflussen vor allem wirtschaftliche Entwicklungen die konkrete Urlaubsplanung. Gleichzeitig haben klassische Buchungs- und Reiseentscheidungsmuster weitestgehend Bestand.
Besonders hervorzuheben ist die große Gästezufriedenheit. Mit einem Trust You Performance Score von 83,5 Punkten belegt Niedersachsen den achten Platz im Bundesländerranking – ein klares Zeichen für die Qualität im Land.
Frischer Seefisch auf traditionelle Art zubereitet
Im ältesten Gasthaus, dem einzigen Fischrestaurant in Papenburg wird Fisch serviert. „Unsere Küche bietet Ihnen vom Backfisch bis zur Seezunge alles, was den Gaumen verwöhnt“, betont der Koch. Der Fisch wird jeden Tag frisch von Greetsiel geliefert.
Fischhaus Smutje. Hauptkanal Links 14, D-26871 Papenburg. www.smutje-papenburg.de
Faszination Meyer Werft
In der Meyer Werft Papenburg liegt die Disney Destiny. Das Kreuzfahrtschiff verlässt die Werft, um auf der Ems nach Eemshaven in den Niederlanden überführt zu werden.
Zu Besuch bei den Ozeanriesen
Ab Besucherzentrum Meyer Werft Papenburg starten geführte Touren, quasi eine Betriebsführung, über die Werft. Moderne Schiffbautechnologie, Ozeanriesen und jede Menge anderer Erlebnisse pur beindrucken die Gäste während der Werksführung. Das sollte man alles einfach einmal erlebt haben. Papenburg wird durch diese Werft geprägt und ist weltweit bekannt.
Meyer Werft. Industriegebiet Süd, D-26871 Papenburg. Besucherzentrum. info@papenburg-marketing.de - https://besucherzentrum-meyerwerft.de – Ticket Hotline 04961-83960.
ReiseTravel Fact: Der Tourismus ist eine klassische Querschnittsbranche und als solche mehr denn je auf die enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen angewiesen: Von Mobilität über Energie bis hin zu Digitalisierung. Die TMN betont daher die Notwendigkeit starker Netzwerke, um gemeinsam Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft zu finden und die Angebote qualitativ weiterzuentwickeln und so das hohe Niveau der Gästezahlen zu halten. „Mit passgenauen, von der Landesebene koordinierten, Marketingmaßnahmen können in ausgewählten internationalen Quellmärkten die Möglichkeiten künftig noch weiter ausgeschöpft werden,“ so Meike Zumbrock.
Das Programm: Technische Wunderwerke in Niedersachsen – entspricht genau dieser Zielstellung, meint ReiseTravel.eu
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - Stöbert bei Instagram reisetravel.eu -von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu -mit #ReiseTravel - Warum ist die Banane krumm oder ein Leben wie Gott in Frankreich und auf den Lippen ein Lied. Im Osten geboren
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Muskat | Sultanat Oman bietet Kontraste | ![]() |
Wüste, Monsun, Moscheen und aufregende Märkte: Der Oman überraschte uns mit seiner Vielfalt, insbesondere auch kulinarisch. Wir... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Technische Wunderwerke in Niedersachsen | ![]() |
Niedersachsen behauptet sich als Reiseziel: „Niedersachsen profitiert von einem verlässlichen und vertrauten Reiseverhalten,“... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Saalfelden | GOES4x4 Terrox World Media Launch | ![]() |
Trainieren, Präsentieren, Testen: Drei Weltneuheiten wurden vorgestellt GOES Terrox 1000, GOES Terrox 500 sowie das... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Eggental | Extravaganz in märchenhafter Kulisse | ![]() |
Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Weißig | Zu Gast „Bei.Gretel“ | ![]() |
Nur etwa 30 Kilometer südöstlich von Dresden beginnt die Sächsische Schweiz, der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges. Den Besucher... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | IAA MOBLITY 2025 | ![]() |
Am Stand von BMW konnte man kaum die Autos sehen, soviel Zuschauer warteten geduldig. Bundeskanzler Friedrich Merz stieg in den neun iX3. BMW und... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Grünheide | Tesla Cybertruck | ![]() |
Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Sechtes Verlustjahr in Folge droht | ![]() |
DEHOGA-Präsident Guido Zöllick appellierte an die Regierung, die im Koalitionsvertrag und Sofortprogramm vereinbarte, dauerhafte Senkung... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | IFA Berlin 2025 Innovation For All | ![]() |
Globale Bühne für Technologie und Innovationen: Klar erkennbare Schwerpunkte auf Home & Consumer Tech, Künstlicher Intelligenz im... |