![]() | ![]() | ![]() | Maputo | Perfektes Reiseziel | ![]() |
Die Ferien sind schon eine Weile vorbei, eine neue Reiseplanung beginnt: Welche Ziele stehen dabei ganz oben auf Ihrer Reiseliste?
Gründe Mosambik: Ich vermute, Mosambik hat es wahrscheinlich nicht in die Top Ten geschafft. Das Land scheint ein weißer Fleck auf der internationalen Tourismuslandkarte zu sein und viele haben Angst vor Afrika. Dabei lohnt es sich, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und das echte Afrika zu erleben. Es gilt unberührte Flora und Fauna, paradiesische Küsten und Unterwasserwelten, karges Buschland und verwunschene Urwälder zu entdecken. Hier sind sechs Gründe, warum dieses atemberaubende Land am Indischen Ozean unbedingt einen Besuch wert ist.
Einige der besten Tauchspots Afrikas
Mosambiks 2.500 Kilometer lange Küste beherbergt einige der besten Tauchplätze Afrikas. So ist Praia do Tofo an der Südostküste Mosambiks für seine „Megafauna“ bekannt. Die sogenannten Ozeanriesen wie Walhaie und Mantas können in Tofo das ganze Jahr über beobachtet werden. Von Juni bis Oktober ziehen sogar Buckelwale an der Küste entlang. Sie befinden sich auf ihrem langen Weg von der Antarktis in wärmere Gefilde, um sich zu paaren und zu kalben. Eine einmalige und unvergessliche Gelegenheit, um mit den sanften Giganten im Meer zu schwimmen.
Aktiver Meeresschutz – auch ohne Tauchschein
Die Meisten träumen von einer Safari in Afrika, wollen Löwen und Elefanten in freier Wildbahn sehen. Aber was bitte schön ist eine Ocean Safari? Dabei schippert ein Boot zwei Stunden in Ufernähe die Küste entlang und sucht Meeresbewohner, die sich in der Nähe der Wasseroberfläche befinden. In Tofo treffen zwei Meeresströmungen aufeinander, die besonders viel Plankton mit sich bringen. Wodurch das Wasser zwar meist etwas trübe aussieht, aber eben auch Walhaie, Buckelwale und Mantarochen anzieht. Für diese Tiere ist Plankton in etwa das, was ein Frühstücksbrot mit Nutella für uns Menschen ist. Walhaie und Mantas filtern das Plankton aus dem Meer und schwimmen oftmals stundenlang an den Küstengewässern vor Mosambik entlang. Während dieser Ocean Safaris haben Schnorchler viele Möglichkeiten, die faszinierenden Ozeanriesen aus nächster Nähe zu erleben und zu beobachten.
Daneben werden regelmäßig Delfine, Schildkröten und Teufelsrochen gesichtet, die spielerisch aus dem Meer springen und ihre kräftigen Körper ins Meer platschen lassen.
Während meiner viermonatigen Zeit als Divemaster schwamm ich unzählige Male mit meterlangen Mantas, verspielten Delfinen, Buckelwalen und riesigen Walhaien, die im Erwachsenenalter bis zu 20 Meter groß werden können.
Meistens befinden sich wissenschaftlicher Mitarbeiter der Marine Megafauna Foundation mit an Bord, die über das Leben im Meer, die Arterhaltung bzw. den richtigen Umgang und Abstand zu den Tieren berichten.
Authentisches afrikanisches Leben erleben
Mosambik ist ein noch relativ unentdecktes Urlaubsziel. Bettenhochburgen, Massentourismus und überlaufene Strände sucht man dort vergeblich. Außerhalb der Touristenziele wie Tofo und Ponta do Ouro, ist man an Orten wie dem Meeresschutzgebiet Quirimbas oder der Ilha do Mocambique im Norden des Landes oftmals der einzige Weiße und wird neugierig von den einheimischen Kindern angestarrt oder ausgefragt. Die Mosambikaner sind freundlich und hilfsbereit, und Vasco da Gama hat Mosambik bei seiner Entdeckung nicht umsonst den Namen „Terra de Boa Gente“ gegeben: Mosambik ist in der Tat das „Land der freundlichen Menschen.“
Weltklassebedingungen für Surfer
Die tausende Kilometer lange Küste am Indischen Ozean ist ein Geheimtipp unter Surfern, und bislang sind nur wenige Orte überhaupt auf dem internationalen Schirm der Surfer. Egal auf welchem Niveau sich die Surfer befinden, in den Lineups tummeln sich nicht selten mehr Delfine in den Wellen als andere Surfer.
In Zeiten, in denen der Sport immer beliebter wird und nicht wenige Surfer aggressiv ihre Wellen verteidigen, stellen die menschenleeren Wellen an Mosambiks Küste eine erfrischende Abwechslung dar.
Atemberaubende Nationalparks
Mosambik beherbergt mehrere Nationalparks und Reservate, einschließlich der traumhaft schönen Inselgruppe im Bazaruto-Archipel, an dem Seekühe gesichtet werden können. Ebenso lohnt ein Besuch im eindrucksvollen Meeresschutzgebiet des Quirimbas-Archipels, das im Jahr 2018 zum UNESCO-Weltkulturerbe nominiert wurde, und der Gorongoza Nationalpark, der als Hotspot der Artenvielfalt gilt.
Auch hier ist die touristische Infrastruktur noch nicht erschlossen, weswegen sich Individualreisende auf eine sorgfältige Planung ihrer Reise gefasst machen sollten oder gleich eine Pauschalreise buchen.
Sicheres Reiseland
Die wichtigste Frage ist für Besucher sicherlich die nach der Sicherheit im Land. Mosambik ist ein bitterarmes Land und der Durchschnittsbewohner lebt von nicht mehr als 80 Euro im Monat. Und doch sind bewaffnete Raubüberfälle oder Diebstähle anders als im benachbarten Südafrika extrem selten.
Wenn man auf seinen gesunden Menschenverstand hört, kein Leitungswasser trinkt, als Frau nicht alleine nachts auf der Straße herumläuft oder seinen Reichtum zur Schau stellt, dann ist man auf der sicheren Seite.
Dagegen sind die von Schlaglöchern übersäten Straßen und Malaria ein echtes Problem. Mosambik ist ein Malaria Risikogebiet, deshalb empfiehlt das Tropeninstitut eine Malariaprophylaxe mit dem Mittel Doxycyclin. Dieses Medikament wird einen Tag vor Reiseantritt eingenommen, dann während der Reise und noch ein paar Wochen danach. Daneben sollten am besten in den Abendstunden lange Kleidung getragen und ein Anti-Moskito-Spray aufgetragen werden. Ein Moskitonetz über dem Bett runden den Malaria-Schutz ab.
Perfektes Reiseziel - Mosambik
ReiseTravel Fakt: Mosambik - Der aufgehende Stern am Reisehimmel. Naturliebhaber, Taucher, Schnorchler und Surfer aus aller Welt zieht es seit Jahren nach Mosambik und nur langsam lüften sie den Schleier für Pauschalurlauber. Wer unvergleichliche und unberührte Natur ebenso wie das echte Afrika sucht, ist in Mosambik gut aufgehoben.
Unsere Autorin Anja Knorr ist ausgebildeter Divemaster und liebt es, mit den sanften Giganten in Mosambik in der Tiefe zu schwimmen. Wenn sie nicht gerade unter Wasser ist, findet man sie auf ihrem Surfboard oder als Reiseleiterin in Mosambik. https://mozambiquetourz.com/?lang=de
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Giorgio Romano Schutte | Das Ende des Westens | ![]() |
Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Insel Usedom | Zwischen Peene und Achterwasser | ![]() |
Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Zundert | Vincent van Gogh Maler & Europäer | ![]() |
Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Freyburg Unstrut | Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg Unstrut | ![]() |
Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |