![]() | ![]() | ![]() | Praia | No stress | ![]() |
Der Schamane des Reisens unterwegs
Heute: Kapverdische Inseln
Cabo Verde das klingt nach Exotik, viel Wind und weißen Sandstränden.
Ich nehme es vorweg, genau so ist es.
Die Kapverden sind ein beliebtes Reiseziel geworden. Mehr und mehr Gäste kommen auf den Archipel, der fünfhundert Kilometer vor der senegalesischen Küste in der Einsamkeit des Atlantiks liegt.
10 Inseln, allesamt vulkanischen Ursprungs, gehören zu den Kapverden, nur neun davon sind allerdings bewohnt, verrät mir der Direktor des Resorts, nachdem ich ihn nach der Bedeutung der Installation mit 10 Delfinen in der Hotellobby gefragt habe.
Bis zu ihrer Entdeckung durch die Portugiesen im Jahr 1456 waren die Inseln unbewohnt, danach wurden sie ein strategischer Ort in Portugals Kolonialreich. Die Bewohner sind ein Vielvölkergemisch mit gambischen, senegalesischen und sierra-leonischen Wurzeln.
Im Gegensatz zu den westafrikanischen Nachbarländern geht es hier sehr friedlich zu, wohl auch weil es auf den Kapverden kein Öl, Gold und auch keine Diamanten gibt. Seit 1975 sind die Kap Verden ein unabhängiger Inselstaat. Portugiesisch ist die Amtssprache, die Bevölkerung spricht Kreolisch. Heute leben mehr Kapverdians im Ausland als auf den Inseln selbst.
Mein Reiseziel war die Insel Sal
Auch hier 350 Tage im Jahr Sonnenschein und Durchschnittstemperaturen von 27 Grad Celsius. Relaxation pur, getreu dem kapverdischen Lebensmotto „No stress!“.
Der Grund meines Besuchs war die Einweihung des 5-Sterne Hilton Cabo Verde Resorts. Es liegt unweit vom Flughafen Amílcar Cabral Aeroporto International entfernt, in nur 15 Minuten sind wir da.
Wow, meine Herberge auf Zeit liegt an einem traumhaften Sandstrand, der gerade zu einem der zwanzig schönsten Strände der Welt gekürt wurde.
Die Hotelanlage in warmen und hellen Tönen fügt sich wunderbar in die natürliche Umgebung des kargen, vulkanischen Umlands ein, die Zimmer und Suiten verteilen sich auf mehrere Gebäude, eingebettet in eine grüne Landschaft aus Rasenflächen, Palmen, Büschen und Blumen. Auch das große Haupthaus mit weitläufigem Eingangsbereich wirkt mit viel dunklem Holz und luftiger Konstruktion elegant.
Am Strand erwartet mich dann viel Wind, hohe Wellen und azurblaues Meer. Ein Paradies für Kite-Surfer.
Der Sport entwickelt sich immer weiter.
Die Stars der Kitesurfer-Szene kommen von den Kapverden; sie setzen sich im Flug aufs Board, halten es mit der Hand fest und es sieht so als gäbe es Magneten zwischen ihren Füßen und dem Brett. Gestern waren noch die Freestyle-Wettbewerbe der Kitesurfer ultimative Events, nun finden auf Sal die Weltmeisterschaften statt.
Auch zum Essen lohnt es sich auch auf die Kapverden zu reisen. Das gastronomische Angebot ist vielfältig. In offenen Showküchen wird kreolische und europäische Küche mit Meeresfrüchten und frische Thunfisch in allen Variationen zubereitet. Dazu werden schöne portugiesische Weine serviert. Alvarinho, Touriga Nacional, Trincadeira garantieren einen sanften Rausch. In der vulkanischen Hochebene der Kapverdischen Inseln wächst der Cha-Wein, der hier überall ausgeschenkt wird und immer häufiger auch in den exilkapverdischen Zentren in den USA, Portugal und Belgien zu finden ist.
Ich bleibe beim Alvarinho Weißwein aus dem Alentejo.
ReiseTravel Fakt: Das Leben kann so einfach und stressfrei sein. Die Kapverden garantieren einen romantischen Aufenthalt zu zweit oder einen unterhaltsamen Urlaub mit der Familie, sie gehören auf jede Bucketlist.
Unterkunft: Hilton Cabo Verde Sal Resort.
Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Jens Hoffmann.
Unser Autor: “Der Schamane des Reisens” war für ReiseTravel auf Reise. Einmal um die ganze Welt!
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Giorgio Romano Schutte | Das Ende des Westens | ![]() |
Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Insel Usedom | Zwischen Peene und Achterwasser | ![]() |
Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Gerd Christian Sag Ihr auch | ![]() |
Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Freyburg Unstrut | Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg Unstrut | ![]() |
Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |