![]() | ![]() | ![]() | Würzburg | Walther von der Vogelweide | ![]() |
Das Lusamgärtchen ist ein kleiner, früher Grashof genannter, Innenhof in der Martinstraße 4 in Würzburg: Im Garten befindet sich ein Grabmal!
Walther von der Vogelweide: Er war ein Lyriker des deutschen Mittelalters, ein Dichter seltener Größe, der für alle Zeiten eine hervorragende Bedeutung behalten wird. Da das Leben des reichbegabten Sängers in eine Zeit fällt, in der Deutschland in Macht und Glanz hell leuchtend strahlte, aber auch nicht selten von politischen und kirchlich - politischen Stürmen heimgesucht wurde, so sind seine Lieder für das deutsche Volk um so bedeutsamer, als aus dem wechselnden Weisen neben stimmungsvollen Seelenbildern auch packende Zeitgemälde hervortreten.
Während der Regierung des Herzogs Leopold V. (1177-1194) und seines Sohnes Friedrich (1194-1198) sang er am Wiener Hofe in sorgenfreier und einflussreicher Stellung seine frischesten und schönsten Natur und Minnelieder, die sich durch Unmittelbarkeit der Empfindung, durch reizende, harmlose Naivität und eine bisweilen mutwillige Schalkhaftigkeit auszeichnen. Es sind über 100 Texte von ihm überliefert. 1170 im Eisacktal bei Bozen geboren, starb er 1230 in Würzburg und wurde dort im Kreuzgang des Neumünster begraben.
Neumünsterkirche in Würzburg
Grabmal Walther von der Vogelweide
Bis weit über das Mittelalter hinaus diente der Kreuzgang als Begräbnisstätte des Stiftes. Der Minnesänger Walther von der Vogelweide wurde hier 1230 bestattet wurde.
Über den Ort des Grabes und die lateinische Inschrift sind lediglich die Angaben des Würzburger Protonotars Michael de Leone, Auftraggeber für die Würzburger Liederhandschrift, bekannt. Das Grab wurde vermutlich erst Mitte des 18. Jahrhunderts bei der Umgestaltung der Neumünsterkirche aufgehoben. Seit 1930 erinnert im Lusamgärtchen ein Gedenkstein des Bildhauers Fried Heuler in Form einer stilisierten Tumba an den Dichter. Er trägt als Inschrift den Satz: Her Walther von der Vogelweide, swer des vergaeze, der taet mir leide.
An der Oberseite des Gedenksteins sind in den vier Ecken kreisrunde Vertiefungen eingehauen als Näpfe für Körner und Wasser. Die Legende besagt, dass Walther von der Vogelweide verfügt haben soll, dass an seinem Grab täglich die Vögel zu füttern seien.
Würzburg aktuell
ReiseTravel Fact: Würzburg ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Ein „kurzer“ Umweg zum Gedenkstein Walther von der Vogelweide ist lohnenwert. Zahlreiche Restaurants – aller Couleur und Preisklassen laden ein. Hier eines der zahlreichen Restaurants: Maulaffen halten“
Tipp: REISERS Am Stein. Genussmanufaktur der REISER. Mit dem Restaurants REISERS am Stein haben Bernhard Reiser und sein Team die lässige Art der Sterneküche erfunden. Der Stil ist fränkisch verwurzelt mal international inspiriert: Das REISERS ist der Ort für Menschen, die Lust auf unkomplizierte Perfektion haben. www.der-reiser.de
Für die Nacht: Hotel Würzburger Hof, direkt im Zentrum gelegen mit gut eingerichteten Zimmern. Barbarossaplatz 2. www.hotel-wuerburgerhof.de
Route der Genüsse: Die Route der Genüsse besteht aus 6 Abschnitten. Jeder hat seinen eigenen Charakter. REISERS Am Stein Würzburg gehört selbstverständlich dazu. Jeder bietet seine ganz individuellen Genüsse. Was alle Routenabschnitte verbindet, sind die Betriebe, die mit viel Leidenschaft, Wissen und Engagement ihre großen und kleinen Unternehmen führen und Produkte und Dienste anbieten, die besonders – ja teilweise einzigartig – sind. Erleben Sie selbst, was wir unter Genuss verstehen, und lernen Sie die Menschen kennen, die für so viel Genuss verantwortlich sind. Wir versichern Ihnen: „Es lohnt sich!“, betont Christiane Förster, Geschäftsführerin, Tourismusregion Wertheim. www.route-der-genuesse.de
Tourismus Region Wertheim. Gerbergasse 16, D-97877 Wertheim. Tel. +49-9342-9355090, info@tourismus-wertheim.de – www.tourismus-wertheim.de
Anreise mit der DB, nach Würzburg. Mit dem Auto via A3, A7, A9.
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.
Tourismus Region Wertheim: Die Route der Genüsse ist eine Reise wert, bei Rainer Brand eine Uhr kaufen. Wo der Pfeffer wächst, befindet sich EDORA und im Hotel Anker in Marktheidenfeld gut nächtigen. Würzburg lockt mit Walther von der Vogelweide.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Giorgio Romano Schutte | Das Ende des Westens | ![]() |
Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Insel Usedom | Zwischen Peene und Achterwasser | ![]() |
Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Zundert | Vincent van Gogh Maler & Europäer | ![]() |
Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Freyburg Unstrut | Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg Unstrut | ![]() |
Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |