Bonndorf

Betritt der Gast das barocke Bonndorfer Schloss, so weht ihm gleich im Foyer ein Hauch jenes Geistes entgegen, der Bonndorf zu einer Narrenhochburg werden ließ.

Tradition im Schwarzwald: Und das über mehrere Jahrhunderte. Ein Eintrag in einem Handwerkzunftbuch aus dem Jahr 1765 belegt, dass bereits damals in Bonndorf Schemen – also Fasnachtsmasken angefertigt wurden.

In den 15 Narrenstuben des über 400 Jahre alten Bonndorfer Schlosses geht der Wunschtraum eines jeden rechten Narren in Erfüllung: Hier ist immer Fasnet. Ein bisschen leiser aber – und ein bisschen kleiner. Denn bei den Akteuren handelt es sich um über 400 lustig-witzig dreinblickenden Miniaturen – originalgetreue Nachbildungen der schönsten Fasnetfiguren aus Schwarzwald, Baar, Hegau, vom Hochrhein, Bodensee, von Schwaben und Allgäu.

Schöpfer dieser einzigartigen Narrenschau ist Theo Hany. 20 bis 40 Stunden Arbeit stecken in jedem seiner Narrenkinder. Und kein Detail fehlt bei den „Fleckle- oder Blätzlekleidern“, dem „Häs“, wie man auf gut schwäbisch-alemannisch sagt. Theo Hany hat für den Aufbau seiner Sammlung über 35 Jahre unbezahlte Hobbyarbeit geleistet!

Diese Original holzgeschnitzte Masken sind im „Schlossgewölbe“ des barocken Schlosses untergebracht. Der Besucher erhält einen enormen Eindruck von den kunstvoll handgeschnitzten Holzmasken. Die gesamte Fasnachtslandschaft bis in die Schweiz und nach Tirol präsentiert sich hier in ihrem schönen Brauchtum.

Schloss-Narren-Stuben Bonndorf

Schloss-Narren-Stuben Bonndorf by ReiseTravel.eu

ReiseTravel Service

Schloss-Narren-Stuben Bonndorf, Schlossstraße 9, D-79848 Bonndorf im Schwarzwald, Tel. 07703 233, Schloss.Narrenstuben.Bonndorf@t-online.de 

 

 

Öffnungszeiten: Januar bis Oktober. Freitag, 14:00-17:00 Uhr. Samstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr, Sonntag: 14:00 - 17:00 Uhr. Zwischen 15. November und 15. Dezember nur Sonntag, 14:00 - 17:00 Uhr. Führungen jederzeit nach Vereinbarung bei Günther Hany:
Tel. +49 (0) 77 03 / 2 69. Eintritt frei. Auf Wunsch für Gruppen fachkundige Führungen. Narrenstuben im Schloss Bonndorf

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Günter Meißner.

Unser Autor arbeitet als Journalist & Pressefotograf beim MEDIENINFO-BERLIN - www.medieninfoberlin.de

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Abonnieren Sie YouTube.ReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben