Wichelsdorf

„Ich habe noch einen Koffer in Berlin!“ sang Hildegard Knef. Was in diesem Koffer war, wissen wir nicht. In seinem Koffer hatte Zbigniew Czmuda bei seiner Rückkehr in seine Heimat Schlesien viele neue Ideen und noch mehr Tatendrang.

Schlesien: Zbigniew Czmuda erwarb vom Staat das Schloss Wichelsdorf - Wiechlice. So wie russische Soldaten es verlassen hatten und es jahrelang leer stand. Alle Gebäude wurden liebevoll saniert, alles auf 4-Sterne-Standard.

Wo einmal Kühe standen, wurde eine Wohlfühloase beheimatet. Aus den Pferdeställen wurden Banketträume, ein Gebäude zum Kinderparadies, mit Videoüberwachung für die Eltern. Ein neuer Weinberg ist entstanden. Der kleine Flugplatz hat wieder eine Betriebserlaubnis.

Die Speisen werden aus regionalen Produkten hergestellt. Beim Blick auf den Teller hat jeder Pfützen auf der Zunge. Einmal im Jahr werden Künstler eingeladen zum Malen. Ihre Arbeiten werden dann im Bankettsaal zum Verkauf ausgestellt. Ein Bild bekommt der Hausherr. Trotz eines warmen Vollmondabends war ich gut ausgeschlafen zum Sonnenaufgang fotografisch unterwegs. Ein Regenbogen über dem Schloss war meine Belohnung. Um 7 Uhr war ich mit Herrn Czmuda zum Frühstück und Familienfoto verabredet. Der Fototermin verhinderte Gott sei Dank, dass ich mich durch das Frühstückbuffet naschte. Im Bankettsaal war alles für die Aufzeichnung der kommenden Silvesterfeier im polnischen Fernsehen hergerichtet. Vielleicht auch mal das Fernsehen unserer Nachbarn einschalten?

Noch einige Besonderheiten: Es sind die Sammlung der Bilder von den Gastkünstlern, die Sammlung von alten Postkarten aus Schlesien, weit über 1.000 Stück. Im Hof stehen zwei Hochräder-Nachbauten. Das große ist laut Guinnessbuch der Rekorde das größte FAHRBARE Rad. Also „pack die Badehose ein ....!“ sang Conni Froboess: Aber die wollte ja an den Wannsee.

Heute setzt FRAU oder MANN sich ins Auto und fährt zum Schloss Wichelsdorf von Berlin aus in ca. 2 Stunden. Für das Navi: Wiechlice 45b 67-300 Szprotawa (Polen)

Ein Beitrag mit Foto für ReiseTravel von Udo Lauer, Merlin-Presse-Berlin

Udo Lauer by ReiseTravel.eu
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Abonnieren YouTube.ReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

London

Frisch ins zehnte Jahr: Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben