![]() | ![]() | ![]() | Passau | MS Siebnerin Passau | ![]() |
Mit dem Schiff zur Landesgartenschau Bayern von Passau nach Deggendorf
Leinen los: Pünktlich zum Start der Landesgartenschau Bayern in Deggendorf schickt die Reederei Wurm und Köck ihr neues historisches Schiff aufs Wasser. Die Teilnahme ist sicher ein Höhepunkt der diesjährigen Saison. Mit der MS Siebnerin, einem detailgetreuen Nachbau eines historischen Salzhandelsschiffes, werden mehrmals täglich Rundfahrten durch die LAGA angeboten.
MS Siebnerin fährt die Besucher durch die Landesgartenschau Deggendorf
Anlässlich der Landesgartenschau in Deggendorf an der Donau wurden in den letzten drei Jahren zahlreiche Blumen, Bäume und Stauden entlang der Deichgärten gepflanzt. Neben einem riesigen Blütenmeer erwarten abwechslungsreiche Veranstaltungen die Besucher. Bis Oktober 2014 blüht es beiderseits der Donau auf 4.000 Quadratmetern in einer fantasievollen Parklandschaft. Das Areal der LAGA ist ein spektakuläres Farben- und Blumenmeer mit Deichgärten und Themenlandschaften. Durch diese Anlage wird die „Siebnerin“ die Besucher mehrmals täglich auf dem Wasser führen.
Saisonstart ist auch für die restlichen Schiffe der Reederei Wurm und Köck. Die weiß-blaue Flotte ist seit mittlerweile vierzig Jahren auf der Donau in Bayern und Österreich unterwegs. Das Unternehmen steht für Tradition und Know-How mit neuen Impulsen und innovativen Ideen. Als Standard für jedes Schiff gilt: große Fenster, Klimaanlage, Heizung und jedes Schiff besitzt eine eigene Küche. Gekocht wird grundsätzlich direkt auf den Schiffen, sogar auf der kleinsten, der Sissy.
Nachdem die Schifffahrt im letzten Jahr sehr unter dem Jahrhunderthochwasser der Donau bei Passau und Deggendorf gelitten hat, erhofft man sich dieses Jahr eine bessere Saison. Eine Neuerung ist die abendliche Schifffahrt mit dem Kristallschiff jeweils am Samstag. Darüber hinaus können Kinder dieses Jahr erstmals an Bord eine Schifffahrtspatent-Prüfung ablegen. Die Kristallflotte besteht aus der „Kristallkönigin“ und ihrer kleinen Schwester der „Kristallprinzessin“. Sie sind einzigartig im Schiffsbau und gemeinsam mit der Kristallmanufaktur Svarowski gestaltet worden. Die edel geschliffenen Steine aus glitzerndem Kristall bieten ein außergewöhnliches Licht- und Raumgefühl bis hin zu den mit tausenden Kristallen gefüllten Treppen. Die fahrenden Schmuckstücke führen auch Stadtrundfahrten und Rundfahrten zur Walhalla, der Ruhmeshalle des bayerischen König Ludwig I. durch.
Als zweitgrößter Strom Europas steht die Donau für Lebensqualität und Entschleunigung, die man an Bord besonders gut erleben kann. Im Angebot findet man auch mehrtägige Kurzurlaubsreisen wie entlang der klassischen Donauroute Passau – Wien. Besondere Highlights der Saison sind die Feuerwerksfahrten „Donau in Flammen“ und die „Donau im Feuerzauber“. Eine Mischung aus musikalischem Feuerwerk und Schifffahrtserlebnis mit hervorragender Bordgastronomie.
Neben Ausflügen im Rahmen der Linienschifffahrt, den Kurzurlaubsprogrammen sowie Themen- und Erlebnisfahrten besteht auch die Möglichkeit, ein Schiff für Veranstaltungen oder Tagungen zu mieten.
Wurm und Köck ist die größte Ausflugsreederei auf der Donau mit Sitz in Passau. Eine der faszinierendsten Städte an der Donau. Hier vereinen sich Charme und Schönheit, Geschichte und Kultur, Kunst und Erlebnis. Einst das flächengrößte Bistum des Heiligen Römischen Reiches präsentiert sich Passau heute mit der Altstadt und ihren verwinkelten Gassen in einer unvergleichlichen Atmosphäre. Wer in Passau weilt, sollte eine Schifffahrt auf jeden Fall in das Programm integrieren.
Donauschifffahrt Wurm und Köck GmbH & Co. OHG, Höllgasse 26, D-94032 Passau, info@donauschifahrt.de - www.donauschiffahrt.de
Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Sabine Erl.
Redakteurin Sabine Erl zeichnet bei ReiseTravel für die Redaktion Lifestyle verantwortlich.
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Antibes | Picasso empfängt in Antibes | ![]() |
Seit jeher gehört die Côte d'Azur, die Französischen Riviera, zu den besten Adressen für mediterranen Urlaub. Doch es gibt in... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Brescello | Brescello am Po | ![]() |
Eines gleich mal vorweg: Der „schwere“ Tisch, den Fernandel als schlagkräftiger Dorf-Pfarrer 1952 in einem seiner Don-Camillo-Filme... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Gerd Christian Sag Ihr auch | ![]() |
Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jesolo | Eat Jesolo: Probieren Sie uns! | ![]() |
Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lyon | Cotes du Rhone Wein | ![]() |
Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Michigan | Ford Mustang | ![]() |
Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Dr. jur. Sven Gelbke | Erbschaft | ![]() |
Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Iberico Schinken aus Spanien | ![]() |
Spanien ist kulinarisch berühmt für seine hochwertigen Schinkensorten: „Entdecken Sie Ihren Sinn für Iberico“, lautete das... |