![]() | ![]() | ![]() | Stadtlohn | Eisenbahnmuseum Stadtlohn | ![]() |
Eisenbahnfreunde erfahren hier Details über die 1881 gegründete WLE - Westfälische Landeseisenbahn
Museumsbesuch: Schon aus zweierlei Gründen ist das in Stadtlohn im westlichen Münsterland gelegene Eisenbahnmuseum eine Besonderheit. Im Jahre 1902 begann in der heute knapp 21.000 Einwohner zählenden Stadt der Eisenbahnverkehr. Der Personenverkehr fand dort bereits 1962 sein Ende. Im Januar 1988 stellte die Bahn auch den Gütertransport in Stadtlohn ein. Wenn nun von der „Bahn“ die Rede ist, sprechen wir nicht nur von der Deutschen Bundesbahn (DB), die es zur damaligen Zeit gab.
Eisenbahnmuseum Stadtlohn
Die Strecke von und nach Stadtlohn wurde von der „Westfälischen Landes-Eisenbahn“ (WLE) betrieben. Erwähnenswert ist noch, die WLE stellte 1984 den Gesamtbetrieb in Stadtlohn ein. Das Streckennetz blieb weiterhin in ihrem Besitz. In der Zeit von 1984 bis 1988 befuhr die DB noch die Güterstrecke Vreden-Stadtlohn-Borken. Das 1881 gegründete Unternehmen WLE ist heute noch aktiv. Man hat nach eigenen Angaben 112 Mitarbeiter, besitzt 15 Lokomotiven und befährt ein 119-Kilometer langes Streckennetz. Zu den großen Auftraggebern zählen eine im sauerländischen Warstein beheimatete Brauerei und ein Zementwerk. Den Personenverkehr stellte die WLE 1975 komplett ein.
Seit 1980 ist das Unternehmen eine GmbH. 75 Prozent des Kapitals besitzen die Kreise Soest und Warendorf sowie die Stadtwerke Münster. Die restlichen 25 Prozent besitzen sieben Kommunen. Bereits 1985 hatte sich der Eisenbahner-Club Stadtlohn e. V. gegründet. Elf Jahre später richteten die Eisenbahner-Freunde im ehemaligen Lokschuppen und in der ehemaligen Güterabfertigung ihr Museum ein. Neben Lokomotiven und Personen- sowie Güterwaggons können beispielsweise auch Signalanlagen, Warnkreuze und eine Wasserversorgung für Dampflokomotiven besichtigt werden. Noch eine Besonderheit ist erwähnenswert: Der ehemalige Bahnhof ist weiterhin vorhanden. Sämtliche Gleisanlagen wurden längst abmontiert. Das Eisenbahnmuseum ist von Mai bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat von 14.30 bis 18 Uhr und nach Absprache geöffnet.
Eisenbahnmuseum, Bahnallee 4, D-48703 Stadtlohn, www.ecsev.de - www.stadtlohn.de -
ReiseTravel Fact: Es gibt zahlreiche Eisenbahnmuseen, Stadtlohn ist jedoch einzigartig. Nur hier erfährt der Eisenbahnfreund detailliert etwas über die Historie der 1881 gegründeten und bis heute aktiven Westfälischen-Landeseisenbahn (WLE).
ReiseTravel Service: Heute ist der nächstgelegene Bahnhof von Stadtlohn aus betrachtet Ahaus. Dort entlang führt die Strecke von Gronau nach Dortmund. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Münster/Osnabrück, Düsseldorf und Dortmund. Autofahrer sind über die A 31 mit Stadtlohn verbunden. Die nächsten Autobahnabfahrten sind Gescher und Legden/Ahaus. Beide sind rund 9 Kilometer vom Stadtkern von Stadtlohn entfernt.
Ein Beitrag für ReiseTravel von Volker T. Neef.
Unser Autor berichtet aus der Bundeshauptstadt und ist in Berlin wohnhaft.
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Damüls | Urlaub über den Wolken | ![]() |
Mächtige Berghänge erstrecken sich im österreichischen Damüls, eingehüllt von mystischen Nebelwolken. Überhaupt... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Technische Wunderwerke in Niedersachsen | ![]() |
Niedersachsen behauptet sich als Reiseziel: „Niedersachsen profitiert von einem verlässlichen und vertrauten Reiseverhalten,“... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Saalfelden | GOES4x4 Terrox World Media Launch | ![]() |
Trainieren, Präsentieren, Testen: Drei Weltneuheiten wurden vorgestellt GOES Terrox 1000, GOES Terrox 500 sowie das... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Eggental | Extravaganz in märchenhafter Kulisse | ![]() |
Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Modena | Aceto Balsamico di Modena | ![]() |
Reisen & Speisen in Modena ist ein Muss für Feinschmecker Modena ist eine pulsierende Stadt in der Region Emilia-Romagna: Bekannt für... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | IAA MOBLITY 2025 | ![]() |
Am Stand von BMW konnte man kaum die Autos sehen, soviel Zuschauer warteten geduldig. Bundeskanzler Friedrich Merz stieg in den neun iX3. BMW und... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Grünheide | Tesla Cybertruck | ![]() |
Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Sechtes Verlustjahr in Folge droht | ![]() |
DEHOGA-Präsident Guido Zöllick appellierte an die Regierung, die im Koalitionsvertrag und Sofortprogramm vereinbarte, dauerhafte Senkung... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | IFA Berlin 2025 Innovation For All | ![]() |
Globale Bühne für Technologie und Innovationen: Klar erkennbare Schwerpunkte auf Home & Consumer Tech, Künstlicher Intelligenz im... |