![]() | ![]() | ![]() | Stadtlohn | Eisenbahnmuseum Stadtlohn | ![]() |
Eisenbahnfreunde erfahren hier Details über die 1881 gegründete WLE - Westfälische Landeseisenbahn
Museumsbesuch: Schon aus zweierlei Gründen ist das in Stadtlohn im westlichen Münsterland gelegene Eisenbahnmuseum eine Besonderheit. Im Jahre 1902 begann in der heute knapp 21.000 Einwohner zählenden Stadt der Eisenbahnverkehr. Der Personenverkehr fand dort bereits 1962 sein Ende. Im Januar 1988 stellte die Bahn auch den Gütertransport in Stadtlohn ein. Wenn nun von der „Bahn“ die Rede ist, sprechen wir nicht nur von der Deutschen Bundesbahn (DB), die es zur damaligen Zeit gab.
Eisenbahnmuseum Stadtlohn
Die Strecke von und nach Stadtlohn wurde von der „Westfälischen Landes-Eisenbahn“ (WLE) betrieben. Erwähnenswert ist noch, die WLE stellte 1984 den Gesamtbetrieb in Stadtlohn ein. Das Streckennetz blieb weiterhin in ihrem Besitz. In der Zeit von 1984 bis 1988 befuhr die DB noch die Güterstrecke Vreden-Stadtlohn-Borken. Das 1881 gegründete Unternehmen WLE ist heute noch aktiv. Man hat nach eigenen Angaben 112 Mitarbeiter, besitzt 15 Lokomotiven und befährt ein 119-Kilometer langes Streckennetz. Zu den großen Auftraggebern zählen eine im sauerländischen Warstein beheimatete Brauerei und ein Zementwerk. Den Personenverkehr stellte die WLE 1975 komplett ein.
Seit 1980 ist das Unternehmen eine GmbH. 75 Prozent des Kapitals besitzen die Kreise Soest und Warendorf sowie die Stadtwerke Münster. Die restlichen 25 Prozent besitzen sieben Kommunen. Bereits 1985 hatte sich der Eisenbahner-Club Stadtlohn e. V. gegründet. Elf Jahre später richteten die Eisenbahner-Freunde im ehemaligen Lokschuppen und in der ehemaligen Güterabfertigung ihr Museum ein. Neben Lokomotiven und Personen- sowie Güterwaggons können beispielsweise auch Signalanlagen, Warnkreuze und eine Wasserversorgung für Dampflokomotiven besichtigt werden. Noch eine Besonderheit ist erwähnenswert: Der ehemalige Bahnhof ist weiterhin vorhanden. Sämtliche Gleisanlagen wurden längst abmontiert. Das Eisenbahnmuseum ist von Mai bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat von 14.30 bis 18 Uhr und nach Absprache geöffnet.
Eisenbahnmuseum, Bahnallee 4, D-48703 Stadtlohn, www.ecsev.de - www.stadtlohn.de -
ReiseTravel Fact: Es gibt zahlreiche Eisenbahnmuseen, Stadtlohn ist jedoch einzigartig. Nur hier erfährt der Eisenbahnfreund detailliert etwas über die Historie der 1881 gegründeten und bis heute aktiven Westfälischen-Landeseisenbahn (WLE).
ReiseTravel Service: Heute ist der nächstgelegene Bahnhof von Stadtlohn aus betrachtet Ahaus. Dort entlang führt die Strecke von Gronau nach Dortmund. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Münster/Osnabrück, Düsseldorf und Dortmund. Autofahrer sind über die A 31 mit Stadtlohn verbunden. Die nächsten Autobahnabfahrten sind Gescher und Legden/Ahaus. Beide sind rund 9 Kilometer vom Stadtkern von Stadtlohn entfernt.
Ein Beitrag für ReiseTravel von Volker T. Neef.
Unser Autor berichtet aus der Bundeshauptstadt und ist in Berlin wohnhaft.
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Antibes | Picasso empfängt in Antibes | ![]() |
Seit jeher gehört die Côte d'Azur, die Französischen Riviera, zu den besten Adressen für mediterranen Urlaub. Doch es gibt in... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Brescello | Brescello am Po | ![]() |
Eines gleich mal vorweg: Der „schwere“ Tisch, den Fernandel als schlagkräftiger Dorf-Pfarrer 1952 in einem seiner Don-Camillo-Filme... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Gerd Christian Sag Ihr auch | ![]() |
Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jesolo | Eat Jesolo: Probieren Sie uns! | ![]() |
Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lyon | Cotes du Rhone Wein | ![]() |
Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Michigan | Ford Mustang | ![]() |
Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Dr. jur. Sven Gelbke | Erbschaft | ![]() |
Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Iberico Schinken aus Spanien | ![]() |
Spanien ist kulinarisch berühmt für seine hochwertigen Schinkensorten: „Entdecken Sie Ihren Sinn für Iberico“, lautete das... |