St.Petersburg

In St. Petersburg findet jährlich Anfang Mai ein einzigartiges Eisbrecher-Festival statt: Es symbolisiert die Beendigung des Winters und den Start in den Sommer der Schifffahrtssaison!

Die Weißen Nächte beginnen Anfang Juni und dauern bis Mitte Juli: Aufgrund der Lage am Breitengrad dämmert es fünf Stunden lang, ohne das es richtig dunkel wird.

Das „Venedig des Nordens“ hat 530 Brücken, 70 Brücken mehr als Venedig. Zar Peter I. wollte mit der Stadt am Finnischen Meerbusen seinen Zugang zur Ostsee schaffen, um den Anschluss an die europäische Kultur und an den Weltmarkt zu finden. Seit 1956 liegt der Panzerkreuzer „Aurora“ vor Anker, ein Museumsschiff.

Idylle an der Newa

St. Petersburg Eisbrecher Festival

Arktis Schifffahrt: Die Hauptaufgabe von russischen Eisbrechern besteht darin, ganzjährig den Güterstrom in der Nordostpassage aufrechtzuerhalten. So werden nach Sibirien Frachten transportiert, um Rohstofflagerstätten erschließen und besiedelte Regionen versorgen zu können. Atomeisbrecher werden auch für den Transport von Gütern verwendet, darunter Erze, Holz, Öl, Gas und andere Rohstoffe.

Arktis-Experten sagen, dass Eisbrecher eine entscheidende militärische Lücke schließen müssen, um die Präsenz in der Region zu stärken, in der Nationen um Dominanz kämpfen. Russland bemüht sich aktiv darum, die Infrastruktur in der Nordostpassage auszubauen. Dabei entwickelt das Land immer leistungsstärkere Atomeisbrecher. 

Eisbrecher Icebreaker

St. Petersburg Eisbrecher Festival

Das erste Schiff, mit dem die Eroberung der arktischen Regionen mittels Atomeisbrecher begann, war die „Lenin". Sie war das weltweit erste mit einem Kernreaktor betriebene Schiff, das seinen Stapellauf 1959 in der in Leningrad – St. Petersburg – ansässigen Werft Admiraltejskij sawod hatte und wurde zum Symbol für die Errungenschaften der Industrie.

Hauptstadt der Eisbrecher Flotte

St. Petersburg Eisbrecher Festival

„Wir wissen, dass unser Land das einzige in der Welt ist, das über eine eigene Flotte von Eisbrechern verfügt. St. Petersburg ist daher nicht nur die kulturelle Hauptstadt unseres Landes, sondern auch die Hauptstadt der Eisbrecher-Flotte“!

St. Petersburg Eisbrecher Festival

Die „Krasin“ – Красин – war ein ehemaliger Eisbrecher, heute ein Museumsschiff. Bis in die 1950er Jahre war sie das weltweit stärkste Schiff ihrer Art und stellte in dieser Zeit zahlreich Rekorde auf. Das Schiff wurde durch die Rettung von Überlebenden der Nobile-Nordpol-Expedition und das Bergen des mit über 1.800 Menschen an Bord in Seenot geratenen deutschen Passagierschiffs „Monte Cervantes“ bekannt.

Die Krasin liegt heute an der Neva und man kann das Innenleben in Form einer Führung besichtigen.

Kapitän der Krasin:

St. Petersburg Eisbrecher Festival

„Unser Schiff ist in einem fahrbereiten Zustand und kann jederzeit auslaufen“. Der Kapitän weiß auch viele interessante Geschichten über sein Schiff zu Erzählen. Kein Seemannsgarn!

Genau gegenüber hat das U-Boot C-189 festgemacht und bildet ein attraktives Fotomotiv.

Sehen. Staunen. Selfie!

Tausende Zuschauer kommen. Bordkarten, zum Besuch der Eisbrecher, sind erhältlich.

Marschmusik, Seemannlieder, Schiff ahoi!

St. Petersburg Eisbrecher Festival

Der neue Eisbrecher „Arktika“ dockte in der Werft in St. Petersburg an, um Kernbrennstoff zu laden. Nach der Inbetriebnahme, im Laufe dieses Jahres, wird die „Arktika“ der größte und leistungsfähigste Eisbrecher sein, der je gebaut wurde. Zwei Schiffe der gleichen Klasse - die „Sibir“ und die „Ural“ – sollen in den Jahren 2020 und 2021 folgen.

Diese Eisbrecher werden in der Lage sein, die ganzjährige Befahrung der Nord Route zu gewährleisten.

Nachwuchs gesucht
St. Petersburg Eisbrecher Festival

Interessant ist, diese Giganten der Eismeere können nicht in der Antarktis auf der Südhalbkugel eingesetzt werden. Denn sie wurden dazu entwickelt, in kalten Gewässern zu fahren. Die Temperatur, selbst bei minimaler Reaktorleistung, würde in bestimmten Räumen des Schiffs bis auf mehr als 50 Grad ansteigen.

St. Petersburg Eisbrecher Festival

Die russische Regierung will nun verfügen, ab nächstes Jahr den ersten Atomeisbrecher der Lider-Klasse zu bauen. Damit soll die im Fernen Osten des Landes gelegene Werft Swesda beauftragt werden.

Kapitan Sorokin

St. Petersburg Eisbrecher Festival

Der dieselelektrisch angetriebene Eisbrecher gehört zu den stärksten, nicht nuklearen Eisbrechern. Gebaut wurde die 141 Meter lange und 31 Meter breite „Kapitan Sorokin“ 1977 auf der finnischen Werft Wartsila. In den 1980er Jahren erhielt das Schiff von den Nordseewerken einen Thyssen-Waas-Bug (Hammerkopfbug), auch das Heck wurde modifiziert. Dadurch wurde die Fähigkeit Fahrrinnen ins Eis zu brechen verbessert. Kraftvoll und manövrierfähig ist dieser Eisbrecher, imposant und beeindruckend zugleich.

Nach Angaben von Wissenschaftlern ist etwa ein Fünftel der Erdoberfläche mit Eis bedeckt. Um die riesigen gefrorenen Gebiete zu bewegen, werden diese speziellen Schiffe – Eisbrecher - benötigt.

ReiseTravel Fact: Die moderne russische Flotte umfasst Eisbrecher mit einer atomaren Installation und dieselelektrische Schiffe. Nach Informationen sind 44 Schiffe in Betrieb. Eisbrecher leisten einen wichtigen Beitrag zur Freihaltung der Fahrrinne auf dem nördlichen Seeweg. Quasi im Schlepptau folgen dann die einzelnen Schiffe, die Waren und Ladungen in schwer erreichbare Gebiete in der Arktis ausliefern. Der Eisbrecher hat ein eigenes Design, dies ermöglicht, die Fahrrinne freizumachen. Mit seinem Gewicht wird das Eis gebrochen, einfach beiseitegeschoben.

Das jährliche „Eisbrecher Festival“ in St. Petersburg ist ein Publikumsmagnet. Tausende Besucher, Touristen aus aller Welt, pilgern an die Newa. Besucher können sich selbst überzeugen, Sehen und bestaunen die stärksten Eisbrecher der russischen Flotte. Am Kai haben die Giganten der Meere festgemacht. Alles ist verbunden mit diversen Ausstellungen zum Thema. Es ist ein besuchenswertes Volksfest, mit Musik und viel Show. Freier Eintritt, Schiffsbesichtigungen müssen vor Ort gebucht werden. Einfach in die Warteschlange einreihen.

ReiseTravel Service

Komitee für Tourismus. Saint Petersburg, 191060, Smolny, info@krt.gov.SDb.ru - www.gov.spb.ru - www.u24.services

Olga Vanyashova Freude am Reisen http://freudeamreisen.com  - https://www.instagram.com/freudeamreisenspb/

City-s Travel Operator. www.cairos.ru

Übernachtung: Hotel Domina Prestige St. Petersburg. www.dominarussia.com

Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben