![]() | ![]() | ![]() | Franz Hartl | Nach der Pandemie ist vor der Pandemie | ![]() |
Neue Viren werden auftauchen
Es ist ja leider kaum wahrscheinlich, dass wir gerade die letzte Pandemie in diesem Jahrhundert hinter uns gebracht haben. Wir haben gelernt, dass vernünftige Verhaltensregeln bis hin zum Lockdown sehr wohl wirken. Die endgültige Lösung liegt jedoch in der Impfung.
Jetzt ist es an der Zeit darüber nachzudenken, wie wir in Zukunft Ansteckungen generell vermeiden und Züge, Reisebusse, Flugzeuge, Liftgondeln, Restaurants und Caféhäuser so ausstatten, dass eine Krankheitsübertragung verhindert wird. Die technischen Lösungen dafür sind schon da. Luftfilterung und Luftentkeimung ist möglich. Es braucht allerdings teilweise weitere beträchtliche Investitionen, um die technische Umsetzung zu verkraften.
Hygiene mit neuem Stellenwert
Housekeeping und Hygiene gewinnt einen neuen Stellenwert. Auch wenn die Durchimpfungsrate noch weiter zunehmen wird. Es wird kaum gelingen, die gesamte Bevölkerung zu erreichen. Wenn man vermeiden möchte, dass das Reisen im Allgemeinen oder Zusammenkünfte von Personen bei Messen, Kongressen oder ähnlichen Veranstaltungen als potenziell gefährlich empfunden wird, braucht es dauerhaft Prozesse und Einrichtungen, die eine Ansteckungsgefahr geringhalten oder im besten Fall unmöglich machen.
Resilienz von Unternehmen im Vordergrund
Da sind Virologen, Hygieniker und Techniker gefordert, funktionierende und praktikable Lösungen zu entwickeln. Die Lockdowns der letzten beiden Jahre haben Unternehmen und Volkswirtschaften Belastungen gebracht, an denen wir noch einige Jahrzehnte arbeiten werden. Da müssen aufgebauten Schulden wieder abgesenkt und Lieferketten neu organisiert aber auch die Abhängigkeit etwa in der Produktion von Medikamenten überdacht werden. In langfristiger Sicht stehen bei Unternehmen organisches Wachstum sowie eine solide Eigenkapitalausstattung eher im Mittelpunkt als eine maximale Wachstumsstrategie.
Eine Situation wie wir sie gerade erlebt haben, gilt es daher unbedingt zu vermeiden. Aber wir müssen schon jetzt die Weichen stellen, dass nicht jedes Virus, das irgendwo auf der Welt entsteht, unsere Volkswirtschaften jedes Mal ins Taumeln bringt.
Von Franz Hartl.
Von Mag. Dr. Franz Hartl (geboren 1952) war jahrzehntelang Geschäftsführer der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Ges.m.b. H. und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Tourismusfinanzierung in Österreich. Derzeit ist er Universitätslektor am MCI, Innsbruck und an der IBS Akademie. www.tp-blog.at/author/franz-hartl
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
Bitte stöbert im ReiseTravel.eu Blog Koch-Rezepte & Bücher -Empfehlungen: reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Giorgio Romano Schutte | Das Ende des Westens | ![]() |
Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Insel Usedom | Zwischen Peene und Achterwasser | ![]() |
Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Zundert | Vincent van Gogh Maler & Europäer | ![]() |
Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Freyburg Unstrut | Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg Unstrut | ![]() |
Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |