![]() | ![]() | ![]() | Orkney | Wildromantisches Orkney | ![]() |
Die Orkney-Inseln im Norden Schottlands sind ein ganz besonderes Reiseziel
Wer Ruhe möchte und Geschichte erleben will, ist hier genau richtig. Besonders Camping-Fans kommen hier auf ihre Kosten, doch auch, wer mehr Komfort vorzieht, wird auf Orkney fündig.
Die Anreise nach Orkney
Kirkwall, die größte Stadt der Orkney-Inseln verfügt zwar über einen Flughafen, der regelmäßige Verbindungen nach Glasgow, Edinburgh, Aberdeen und Inverness anbietet, jedoch bietet sich die Anreise mit eigenem PKW, Wohnwagen oder zumindest Fahrrad an. Auf Orkney gibt es zwar Busse, diese verkehren jedoch nicht überall häufig, sodass es schwierig werden kann, alle interessanten Orte zu erkunden. Die Überfahrt mit der Fähre ist von Scrabster und John O'Groats möglich, von wo aus die Boote mehrmals täglich zwischen den Inseln und dem Festland verkehren. Zwischen den Inseln gibt es ebenfalls zahlreiche Fährverbindungen, aber auch Flüge werden angeboten.
Extra-Tipp bei Reisekrankheit
Reisen zu und zwischen den Orkney-Inseln kann herausfordernd sein. Das Wetter kann recht rau werden, was Boote und Flugzeuge schlimmstenfalls gehörig durchschütteln kann. Während die Straßen im Allgemeinen in gutem Zustand sind, kann das Auf und Ab über die zahlreichen Hügel ebenfalls auf den Magen schlagen. Daher sollte ein Mittel gegen Reisekrankheit in keinem Fall im Gepäck fehlen. CBD gegen Übelkeit hat sich dabei immer wieder bewährt. Die antiemetischen Eigenschaften von CBD machen das Cannabinoid zum perfekten Begleiter gegen Übelkeit. Nur wenige natürliche Hilfsmittel zeigen so gute Effekte wie der Inhaltsstoff der Hanfpflanze. CBD-Produkte sind in der Regel sehr gut verträglich und erzeugen keinerlei berauschende Wirkung. Auch nach übermäßigem Konsum von Speisen - was bei der guten und herzhaften orkadischen Küche durchaus passieren kann - kann CBD gute Dienste leisten.
Orkney erkunden
Orkney besteht aus mehreren Inseln, die allesamt ihren Besuchern viel zu bieten haben. Die Küsten sind mal schroff, mal verzaubern sie mit langen Sandstränden. Sie sind die Heimat vieler Vogelarten, die sich auf Orkney hervorragend beobachten lassen. Nicht selten lassen sich dabei im Wasser auch Delfine und Robben erspähen. Inlands gibt es in Sachen Flora und Fauna ebenfalls viel zu entdecken. Orkney begeistert jedoch auch durch seine Geschichte. Viele bemerkenswerte Bauten aus der Jungsteinzeit sind verhältnismäßig gut erhalten und nehmen ihre Besucher mit auf eine Zeitreise in eine Welt, die älter ist als die Pyramiden von Gizeh. Nahezu modern muten dagegen die Überbleibsel aus der Wikingerzeit an. Im Mittelalter war Orkney ein wichtiger Standort für die Krieger aus dem hohen Norden. Einige Bauwerke, Runen-Graffitis und viele Ortsnamen erinnern an diese Zeit. Norn, eine nordische Sprache, wurde sogar noch bis in 17. Jahrhundert auf Orkney gesprochen.
Essen und Trinken
Die orkadische Küche ist geprägt von den Lebensmitteln, die auf den kargen Inseln zur Verfügung stehen. Fischgerichte stehen daher auf vielen Speisekarten. Auf den Inseln wird zudem Bier gebraut und Whisky destilliert, der durchaus im internationalen Vergleich mithalten kann. Eiscreme und Fudge sind weitere vor Ort produzierte Leckerbissen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Touristen sollten jedoch unbedingt bedenken, dass Orkney nicht stark besiedelt ist und es außerhalb der größeren Orte nicht immer viel Auswahl an Restaurants und Pubs gibt. Gerade, wer bestimmte Ansprüche ans Essen hat, sollte sich am besten vorab informieren, was wo angeboten wird.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu Stöbert bei Instagram reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu - Eine #Reise mit #ReiseTravel Koch-Rezepte & Bücher – #GabisTagebuch
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Antibes | Picasso empfängt in Antibes | ![]() |
Seit jeher gehört die Côte d'Azur, die Französischen Riviera, zu den besten Adressen für mediterranen Urlaub. Doch es gibt in... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Brescello | Brescello am Po | ![]() |
Eines gleich mal vorweg: Der „schwere“ Tisch, den Fernandel als schlagkräftiger Dorf-Pfarrer 1952 in einem seiner Don-Camillo-Filme... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Gerd Christian Sag Ihr auch | ![]() |
Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jesolo | Eat Jesolo: Probieren Sie uns! | ![]() |
Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lyon | Cotes du Rhone Wein | ![]() |
Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Michigan | Ford Mustang | ![]() |
Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Dr. jur. Sven Gelbke | Erbschaft | ![]() |
Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Iberico Schinken aus Spanien | ![]() |
Spanien ist kulinarisch berühmt für seine hochwertigen Schinkensorten: „Entdecken Sie Ihren Sinn für Iberico“, lautete das... |