![]() | ![]() | ![]() | Besancon | Wie ein Spielplatz ohne Grenzen | ![]() |
Der Schamane des Reisens in der Franche-Comté
Heute: Die Franche-Comté ist wie ein Spielplatz ohne Grenzen, zu Fuß, mit dem Fahrrad – beim Mountainbiking, Down Hill oder per e-bike.
Die Region grenzt auf 250 Kilometer Länge an die benachbarte Schweiz und wird dominiert von den mächtigen Gipfeln der Vogesen und der Bergwelt des Jura.
Wir erkunden die Berge und Täler des Territoire Belfort.
Alles ist so angelegt, um die Natur zu erleben, alles erscheint wie ein überirdisch wirkendes Bekenntnis zur non-digitalen Welt.
Es macht Spass die Natur zu genießen, eine perfekte Destination für Naturliebhaber abseits von touristischen Massen.
Man findet riesige Wasserfälle und Schluchten und ein Spaziergang zum Berg “Ballon d’Alsace” hat auch seinen Reiz. Der Berg ist der ideale Ort für eine schöne Wanderung und es fällt leicht bei der tierreichen und wilden Natur in Verzückung zu geraten.
Dazwischen weite Räume mit herzerfrischender landschaftlicher Vielfalt, ein Patchwork aus Wäldern, Seen und Feldern.
Den Naturerlebnissen stehen die kulturellen Sehenswürdigkeiten nicht nach. In der Region findet man deshalb auch mehrere UNESCO Stätten, die wahrlich weltbedeutend sind.
Die königliche Saline von Arc-et-Senans und die berühmte Kapelle von Ronchamp, ein Entwurf des Architekten Le Corbusier, sind zwei der klassifizierten Monumente in der Franche-Comté.
Die Hauptstadt der Region ist Besançon, sie liegt, umgeben von den Festungsanlagen nach den Plänen von Vauban, in einer Schleife des Flusses Doubs.
Franche-Comté eine Genuss Region
Die Käsesorten der Region Franche-Comté wie Comte, Morbier, Mont-d’Or, Bleu de Gex sind gehaltvoll und schmecken einfach fantastisch.
Aber auch die Würste von Haut-Doubs, geräuchert über Tannenholz und der Räucherschinken schmecken nicht nur Feinschmeckern.
Die Weinberge der Region produzieren den Vin Jaune, einen außergewöhnlichen gelben Wein.
Durchaus zu empfehlen.
Einen reichen Schatz an Historischem, skurrilem und besonderen Geschichten findet man überall, so kann man auf der Absinth Route von Pontarlier bis in die Schweiz auf den Spuren “der grünen Fee” wandeln.
Der Kräuterschnaps Absinth aus Wermut, Fenchel und Anis war das Kultgetränk des 19. Jahrhunderts. Picasso, van Gogh und Toulouse-Lautrec liebten Absinth. Die bekannte Schmugglerroute in der Franche Comte öffnet viel Fantasie für Geschichten und Mythen, von verführerischen Frauen die am Absinthglas nippten und die Männer betörten.
Ein Besuch der Absinth Route und eine Verkostung in der Brennerei ist ein mehr als spannendes Erlebnis.
Die hochprozentige "Grüne Fee" sollte man jedoch erst besser nach den Wanderungen verkosten.
ReiseTravel Fact: Die Franche-Comté ist ein fantastischer Ort, der nicht dem Konsum und Kommerz unterworfen wird.
Wohl auch, weil jeder möchte das die Schönheit erhalten bleibt.
Service
de.franche-comte.org - www.routedelabsinthe.com/de - www.emilepernot.fr
Ein Beitrag für ReiseTravel von Jens Hoffmann.
Unser Autor: “Der Schamane des Reisens” war für ReiseTravel auf Reise. Einmal um die ganze Welt!
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
PS: Bitte stöbert im ReiseTravel.eu Blog Koch-Rezepte & Bücher -Empfehlungen: reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Toi, toi, toi 2023 – Es lebe das Neue | ![]() |
Alles wird teurer. Dennoch bleiben wir optimistisch. Unser Blick richtet sich nach vorn. Liebe User, Partner und Freunde von ReiseTravel, sehr... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Höxter | Kloster Hopping in Ostwestfalen | ![]() |
Unterwegs im Klosterland: Bestimmt gibt es wuchtigere Klöster, die Besuchererwartungen an imposante Gemäuer erfüllen. Trotzdem... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Blankenfelde | Wagner ePiano von Richard Wagner – Now let´s play | ![]() |
Bereits 1886 wurde ein „elektrophonisches Klavier“ von Richard Eisenmann in Berlin, kreiert. E-Pianos unterschieden sich in erster Linie... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Vilnius | Vilnius Litauen: Res Publika Uzupio „Jenseits des Flusses“ | ![]() |
Lust auf einen Städtetrip? Dann ist Vilnius genau das Richtige. Die Hauptstadt Litauens wird als Reiseziel oft unterschätzt. Doch ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | London | Jaguar F-Type Cabrio P300 | ![]() |
Frisch ins zehnte Jahr: Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |