![]() | ![]() | ![]() | Mallorca | Palma de Mallorca | ![]() |
Schönheiten zwischen Traumstränden: Manchmal überholt die Realität das Meinungsbild, das über viele Jahre in den Köpfen von einer Region geschmiedet wurde
Palma de Mallorca: So funktioniert Mallorca auch ganz ohne Sangria-Eimer in den Händen trunksüchtiger Menschen an den Stränden ebenso wie beispielsweise eine Fußball-Bundesliga ohne den Hamburger SV. Im Laufe der vergangenen Jahre haben die Besucher der Baleareninsel mehr und mehr Notiz von den Schönheiten Mallorcas aufgesogen. Entsprechend höher ist die Rate der Gäste geworden, die sich nicht ausschließlich wie halbe Hähnchen am Spieß in der Sonne drehen wollen oder nur die Partymeilen im Programm haben. Selbstverständlich sind diese Prioritäten nicht gänzlich verschwunden, aber Kulinarik, Traumstrände, Tauchgänge, Wandermöglichkeiten oder auch Yoga auf abgelegenen Finkas sind weiter in den Mittelpunkt gerückt.
Palma de Mallorca
Zitrusfrüchte wachsen zu jeder Jahreszeit auf Mallorca
Ob Mandelblüte oder das ganzjährig wohlige Klima, es gibt viele Gründe, Mallorca zu mögen. Zwischen dem Meeresspiegel an den Häfen von Palma und Andratx, Pollenca oder den vielen anderen Traumbuchten bis hoch zum Puig-Major de Son Torrella im Tramuntana-Gebirge lassen sich für Fahrradfahrer gut ausgebaute Spuren für unterschiedliche Ansprüche finden. Die hohe Qualität der Weine, die aus den Kellern, der über 70 Winzer von der Insel auf die Tische gestellt werden, hat Mallorca-Reisende ebenso überzeugt, wie die zahlreichen guten Küchen in den unterschiedlichen Orten.
Wer Wert auf Qualität legt, wird nicht in die Lokale gehen, für die Koberer Beute unter den durchziehenden Touristenschwärmen machen. Sie gehen gezielt in Lokale, die sich auf mallorquinische Spezialitäten oder Sterneküche verlegt haben. Das Spektrum reicht in der Qualität und Menge von günstigen Tapas, die mit Liebe von Einheimischen produziert werden, bis zu Seezungen oder dem Klassiker, das Spanferkel. „Wir haben mittlerweile ein sehr vielseitiges Angebot für unsere Gäste aufgebaut“, sagt Sven Rasch. Er lebt seit 17 Jahren auf der Insel und betreibt mit dem Hotel Cort eine urgemütliche Herberge direkt im Zentrum von Palma, unweit der Kathedrale. Mit seinem Restaurant „Raw & Grill“ überzeugt er mit mallorquinisch-mediterranen Spezialitäten. Durch dieses Konzept ist er eine Bereicherung der Szene geworden, die sich in Palma mit beneidenswerter Dichte an die Gourmets wendet. Unweit vom Plaza de Cort verwöhnt der britische Sternekoch Fosh seine Gäste. Zudem ist die größte Markthalle von Palma per Fuß schnell zu erreichen. Auch dort werden frische Zutaten an Ort und Stelle von erfahrenen Küchenteams zu Leckereien verarbeitet und angeboten. Eine weitere, ebenso illustre Markthalle, finden die Gäste übrigens im Stadtteil Santa Catalina.
Die Kathedrale in Palma hat sich als markantestes Gebäude der Insel eingeprägt
Am Placa de Cort befindet sich in malerischer Kulisse das Rathaus der Stadt Palma de Mallorca und ein 800-jähriger Olivenbaum, der unter Denkmalschutz steht. Wer schon einmal mitten in der Altstadt von Palma stöbert, wird so markante Punkte wie die Kathedrale nicht auslassen. Das mächtige Gotteshaus ist Bischofssitz und auf den Mauern einer Moschee errichtet. Das erklärt die Ausrichtung gen Mekka. Jacob II. begann im Jahre 1306 mit dem Bau, der in seiner Zeitdauer und – Dimension an den Berliner Flughafen BER erinnert. Erst 1601 wurde die Kathedrale geweiht. An und in ihr haben sich viele Künstler mehr oder weniger geschickt verewigt. Positive Einflüsse hinterließ beispielsweise Gaudi, der auch in der Innenstadt unübersehbar seine Spuren hinterlassen hat.
Ein Schauspiel erleben die Besucher der Kathedrale immer am 2. Februar und am 11. November eines jeden Jahres, wenn die weltgrößten Rosettenfenster einer Kathedrale das Tageslicht durch die 11,85 Meter Durchmesser lassen, wobei sie sich gegenseitig optimal projizieren. Einzigartig aber auch der siebeneckige Baldachin mit den 35 Lampen aus Kürbis, die 1914 nach einer Idee von Gaudi eine besondere künstlerische Note in das Hauptschiff bringen.
Die Nordküste der Insel bietet zahlreiche reizvolle Blicke aus dem Tramuntana-Gebirge auf das Mittelmeer
Die von Platanen und zumeist im Jugendstil erbauten Häuser gesäumten Ramblas oder der Passeig del Born spiegeln die architektonische Schönheit der 500.000 Einwohner zählenden Inselmetropole großzügig wider. Insbesondere von November bis Ende Januar, wenn diese Fußgängerzonen weihnachtlich beleuchtet werden, bieten sie den Betrachtern ein bewundernswertes Bild. Dann ist die Stadt überwiegend den Mallorquinern und Gästen mit Geschmack für das Außergewöhnliche überlassen. Die an Schließfächer erinnernden Strandhotels sind im Winter geschlossen, und das Leben spielt sich gänzlich jenseits von El Arenal und Calla Ratjada ab. Mit viel Geschmack und Hingabe zelebrieren die Spanier aber auch die Beleuchtungen kleiner Gassen, die dann eine heimelige und gemütliche Aussage bekommen.
Einige Anziehungspunkte haben aber dennoch ganzjährig Konjunktur. Da der Gesundheitsboom auch die Yoga-Szene berührt, hat die Österreicherin Sonja Miko die Finca Son Manera in Montuiri errichtet. Abseits des kleinen und beschaulichen Ortes gastieren die bis zu 50 Yoga-Interessierten dort in völliger Stille und Konzentration auf die Übungen, die von kontinuierlich wechselnden Lehrern angeboten werden. Zweimal täglich werden Yoga-Kurse unterschiedlichster Ausrichtungen gegeben, wobei die Gäste aber auch alternative Programme in Anspruch nehmen können, die nichts mit dem Wellness-Part zu tun haben. Das komplett deutschsprachige Team und Programm wird seit 2018 auf der Finca angeboten und steht repräsentativ für die flexible Ausrichtung der Angebote Mallorcas für die Gäste.
ReiseTravel Service
Das Naturschutzgebiet wie auch die touristisch ausgerichteten Anlaufpunkte wie Cap Formentor bieten ganzjährig ihre Faszination, sodass es für Mallorca keine ausgesprochene Zeitempfehlung geben kann. Flüge werden von allen deutschen Flughäfen durch unterschiedliche Linien angeboten. www.spain.info/de - https://www.tourismus.de/europa/spanien/balearen/mallorca/ - Kathedrale www.catedraldemallorca.org - Hotel www.hotelcort.com – Yoga https://www.sonmanera.com
Ein Beitrag für ReiseTravel mit Fotos von Kurt Sohnemann.
Unser Autor arbeitet als Journalist in Hannover.
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu – #MyReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Giorgio Romano Schutte | Das Ende des Westens | ![]() |
Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Insel Usedom | Zwischen Peene und Achterwasser | ![]() |
Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Gerd Christian Sag Ihr auch | ![]() |
Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Freyburg Unstrut | Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg Unstrut | ![]() |
Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |