Greve

Auf einem Hügel liegt Castellina in der Toskan. Der Ort wird von Weinbergen umrahmt, seine kleine trutzige Burg und eine große Festungsanlage von 1402 sind die Wahrzeichen.

Festungsgang und Torso im Chianti-Land: Durch die „Via delle Volte“ in der düsteren Festungsanlage kann man gehen. In dem Gang sind sogar ein paar urige Weinbars in den Berg eingehauen. Der Marktplatz vor dem Rathaus ist sehr idyllisch. Man hat einen guten Ausblick auf die hügelige Landschaft mit Wald und Weinbergen. In der Hauptstraße gibt es, da es ja eine Weingegend ist, viele Weingeschäfte und Bars. Die zum Wein passenden Produkte, wie Schinken, Käse, Salami, Pasta, Oliven, Obst, Gemüse und Gewürze, werden in kleinen Delikatessgeschäften angeboten. Natürlich kann man auch die üblichen Souvenirs kaufen. Hier hat man Zeit für ein ausführliches Gespräch bei einem Espresso oder einem Gläschen Chianti. In der Bergwelt kann man einfach die Ruhe auf sich wirken lassen. 

Greve by Gabi Draeger ReiseTravel.eu

Greve: Torso eines nackten Mannes

Der große dreieckige Marktplatz, der Piazza Matteotti, ist wohl einer der schönsten Marktplätze der Toskana, man betritt ihn und fühlt sich gleich ist angekommen. Der ganze Platz wird von Häusern mit Arkaden umrahmt. In der Mitte steht das Denkmal des Giovanni da Verrazzano. Er wurde 1485 in der Nähe von Greve im Castello Verrazzano geboren. Er war ein italienischer Seefahrer und Entdecker und erkundete die Küste Nordamerikas, die New York Bay, Long Island, Maine, Rhode Island, Neuschottland und Neufundland. Eine weitere Reise führte ihn nach Brasilien, von seiner dritten Reise in die Karibik kehrte er nicht mehr zurück. Es heißt, er wollte von der Insel Guadeloupe Wasser holen und wurde von kannibalischen Indianern gefangen genommen und wurde wahrscheinlich verspeist.

Die Arkaden, die sich um den Marktplatz reihen spenden an heißen Tagen Schatten und bei schlechtem Wetter ist man dort beim Einkaufen vor dem Regen geschützt. Im Süden schließt die eher schlichte Kirche von Santo Croce aus dem 19. Jahrhundert den großen Platz ab. Zahlreiche Läden bieten eine große Auswahl an Weinen, Keramik und Nahrungsmittel an. Dazwischen gibt es viele Cafés in denen man einen Espresso oder „Café“, wie der Italiener kurz sagt, für einen Euro im Stehen trinken kann. Wer mag, kann sich einen Cantuccini, einen knüppelharten Mandelkeks bestellen, den man allerdings im Vino Santo eintauchen muss. Doch das Beste sind die vielen Bänke von denen man kostenlos das Treiben auf dem Platz verfolgen kann. Viele Schwalben fliegen hektisch am Himmel über dem Platz herum. Nur die Schwalben sind hektisch, sonst ist hier alles ruhig und beschaulich. Jeden Samstagmorgen findet auf dem Platz ein großer Markt statt. Das Angebot reicht von Obst und Gemüse bis hin zu Kleidung, Werkzeug und Küchenutensilien.

Greve by Gabi Draeger ReiseTravel.eu

Torso nackter Mann und Markttag

Vor dem Gebäude der Stadtverwaltung steht eine moderne Bronzeskulptur des polnischen Bildhauers Igor Mitoraj. Der Torso eines nackten Mannes ist sehr begehrt für Fotos und Selfies, manchmal muss man um ein Foto zu machen sogar anstehen. Die Stadtverwaltung war sehr fortschrittlich und mutig, dass sie diese moderne Skulptur ankaufte und aufstellen ließ.

Ein Tipp ist die Metzgerei „Macelleria Falorni“ für Fenchelsalami und Schinken. www.comune-greve-in-chianti.fi.it - www.castellina.com - www.comune.castellina.si.it

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.

Gabi Draeger by ReiseTravel.euUnsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben