Gut Panker

„Die Gänse waren gegen Morgen etwas laut, ansonsten habe ich bestens geschlafen“, beteuert die Bewohnerin eines Hotelzimmers auf dem Gut Panker.

Die Wasservögel waren an besagtem Tag tatsächlich etwas mitteilsam, als sie auf ihrem Zug in den Norden waren, aber ansonsten ist weder ein Motor, eine Straßenbahn oder gar ein Flugzeug zu hören. Eher wechseln sich die Grillen und Singvögel im Konzertieren ab. Hin und wieder marschiert auch ein Stück Damwild über die asphaltierten Dorfstraßen, aber das passiert in aller Regel sehr leise und nur für Frühaufsteher.

Eigentlich wäre der kleine Ort Panker kaum auf einer gewöhnlichen Straßenkarte zu finden. Aber immerhin trohnt da das schlossähnliche Anwesen der Prinzenfamilie von Hessen mit einem dazugehörigen Gut. Zudem zählt die 50 Einwohner kleine Ortschaft zu den herausragenden Adressen für Pferdezucht, gutes Essen und Erholung.

Gut Panker

Die naturbelassene Variante der Ostsee, dekoriert mit wenigen Strandkörben – der Strand bei Behrensdorf

Gut Panker ist für die Freunde der edlen Trakehner ebenso ein Ziel wie für Gourmets, die sich von Sternekoch (Michelin 2021) Volker M. Fuhrwerk verwöhnen lassen wollen. Er schwingt den Kochlöffel im Lokal „1797“, das Bestandteil des Hotelrestaurants „Ole Liese“ ist.

Gut Panker

Das Gut Panker in Ostholstein gliedert die Gäste der 23 Hotelzimmer perfekt in die Hofidylle auf hohem Niveau ein

„Unsere Gäste suchen in erster Linie den Abstand von den Geräuschkulissen des Alltags. Dass dazu noch das gute Essen eine Rolle spielt, kann ich verstehen“, lächelt Birte Domnick. Sie dirigiert die Geschicke des Hotel- und Restaurantbetriebes.

Die außergewöhnliche Position des Hotels auf dem großzügigen Gutshof, den einst Friedrich I. von Schweden einem seiner außerehelichen Söhne zum Geschenk machte, ist ein Segen für die Gäste von heute. Sie gliedern sich als Zaungäste inmitten der ungestörten Land- und Forstwirtschaft ein. Hier kann es schon einmal vorkommen, dass ein mit Heu beladener Wagen von den jüngsten Besuchern neugierig auf seine Bedeutung hinterfragt wird. Auch ziehen die Pferde am Rande des Gebäudeensembles kontinuierlich die Blicke von Menschen auf sich, die in Panker von der Natur verzaubert werden.

Die 23 Hotelzimmer werden gern von Wanderern und Fahrradfahrern auf dem königlichen Gehöft gebucht, wie auch von Freunden der Ostsee und der Holsteinischen Schweiz. Beide Ziele sind mit dem Fahrrad schnell erreicht und eröffnen Naturfreunden eine Fülle von bleibenden Erinnerungen. Ob es der Seeadler am Selenter See ist, die traumhaft schöne Naturbadestelle am gleichen Gewässer in Pülsen oder der unberührte Ostseestrand bei Behrensdorf, der lediglich mit einigen Strandkörben verziert wird, um Schutz vor der Sonne zu bieten.

Der Leuchtturm Neuland signalisiert schon von Weitem die Gewässernähe und einige Kinder von den nahe gelegenen Campingplätzen nutzen den sandigen, mit Steinen durchsetzten Strand, um ihre Sandburgen den Handyfotos der Eltern auszusetzen. Ein wesentlicher Teil des gesamten Areals ist Naturschutzgebiet und wird entsprechend gewürdigt. Spaziergänger und Fahrradfahrer haben trotzdem eine Vielzahl von Möglichkeiten, durch diese üppige Natur zu wandern und zu fahren.

Da Lütjenburg einer der ganz wenigen Orte in der Nähe ist, wo sich eine abwechslungsreiche Anzahl von Einzelhandelsgeschäften finden lässt, wird die Stadt gern von den Urlaubern aufgesucht, die einen leichten Anflug von urbanem Leben nicht missen wollen. Dass bei knapp 6.000 Einwohnern keine Stimmung wie an den Rheinterrassen aufkommt, versteht sich von selbst, ist aber auch nicht Ziel der Region. Der schmucke Marktplatz ist von einigen Fachwerkhäusern gesäumt, die für die Region ebenso prägend sind, wie eine Vielzahl von Reetdächern.

Gut Panker

Ein Tagesausflug nach Scharbeutz bietet die Alternative zur Stille in Panker

ReiseTravel Fact: In dem kleinen Ort Panker, der ausschließlich aus Gebäuden des Gutes besteht, haben im Laufe der vergangenen Jahre immer mehr Kunsthandwerker eine ideale Präsentationsstätte für sich entdeckt. „Wer hier her kommt, will nicht nur die außergewöhnliche Erholung, er hat auch einen erlesenen Geschmack“, versichert eine Besucherin, die sich über Kunstgegenstände wie auch Designerstücke informiert. www.ole-liese.de - Corona-Situation unter www.schleswig-holstein.de

Ein Beitrag für ReiseTravel mit Fotos von Kurt Sohnemann.

Kurt Sohnemann by ReiseTravel.eu Unser Autor arbeitet als Journalist in Hannover.

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu#MyReiseTravel.eu

Bitte stöbert im ReiseTravel.eu Blog Koch-Rezepte & Bücher -Empfehlungen: reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben