![]() | ![]() | ![]() | Rendsburg | Stopover Rendsburg | ![]() |
Rendsburg liegt am Nord-Ostsee-Kanal, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, eine Attraktion: Staunen, wundern, sehen!
Stopover Rendsburg: Die Verkehrsanbindung mit den Zügen der Bahn ist gut. Ein Autobahnkreuz liegt in unmittelbarer Nähe. Quer durch Deutschland in den Norden reisend, aus allen Richtungen kommend. Die großen Ozeanriesen „gondeln“ quasi mitten durch die Stadt. Viele gute Gründe für einen Besuch: Zumindest ein Stopover!
Rendsburg liegt am Nord-Ostsee-Kanal
Auf beiden Seiten des Kanals befinden sich Parkplätze, besonders für Wohnmobile und Camper, mit günstigen Preisen. Für Reisende aus dem Süden in den Norden fahrend bestens geeignet.
Übrigens: Die Stadt liegt am längsten Fluss von ganz Schleswig-Holsteins, der Eider!
Rendsburg liegt zu beiden Seiten des Nord-Ostsee-Kanals, der größte Teil der Stadt befindet sich auf der nördlichen Kanalseite. Seit 1913 überquert die Eisenbahn den Kanal auf der Rendsburger Hochbrücke, die als Wahrzeichen der Stadt gilt. Mitten im Zentrum unterquert ein Straßentunnel den Kanal, mit funktionierenden Rolltreppen. Eine weitere Attraktion.
Bis zum Bau des Kanals prägte die Eider das Stadtbild von Rendsburg und der Umgebung. So entstand die Altstadt ursprünglich auf einer Eiderinsel. Im Zweiten Weltkrieg blieb die Stadt von Kriegseinwirkungen verschont.
Kurios: Die Hochbrücke trägt auch eine angehängte Schwebefähre für Fußgänger und Fahrzeuge, die jedoch im Jahr 2016 mit einem Frachtschiff kollidierte und seitdem nicht in Betrieb ist. Ein eventueller Eröffnungstermin steht in den Sternen!
Denkmal für Uwe Jens Lornsen am Paradeplatz.
Uwe Jens Lornsen war ein deutscher Jurist und Beamter der dänischen Regierung. Durch seine Schrift „Ueber das Verfassungswerk in Schleswigholstein“ wurde er zum Vorkämpfer eines vereinten und unabhängigeren Schleswig-Holsteins.
Blue Line. Rundgang entlang der Blauen Linie. Dies ist eine 3,2 Kilometer lange Tour durch die historische Altstadt. Rendsburg erkunden auf eigene Faust.
Gut, schmackhaft und preiswert Speisen: Nicht nur für eilige Gäste: „Fräulein Möhls“ im Zentrum. Schlafen im neu eröffneten ONNO Hotel: „Unsere 20 komplett neu gestalteten Doppelzimmer sind geprägt von einem modernen Einrichtungsstil und ausgestattet mit individueller Kunst“, betont der Inhaber. www.onnohotel.com
Restaurant–Kneipe–Lounge: Markthalle – first in wagyu-beef. „Unseren Likör sollten Sie unbedingt probieren“, betont Frau Yasmin zur Begrüßung.
Alltag in Rendsburg
Restaurant Mittendrin. Altstädter Markt 15. www.alte-markthalle.de
Schiffsbegrüßungsanlage Rendsburg
In Rendsburg gibt es eine Schiffsbegrüßungsanlage, direkt unter der Rendsburger Eisenbahnhochbrücke. Ein Team informiert die Besucher täglich ab 10 Uhr bis Sonnenuntergang über die Besonderheiten der vorbeifahrenden Schiffe. Jedes dieser Schiffe wird mit der Nationalhymne seines Heimatlandes begrüßt. Im Winter ist die Schiffsbegüßungsanlage sonntags ab 10 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit besetzt. www.brueckenbote.de
Der 98,26 km lange Nord-Ostsee-Kanal – früher Kaiser-Wilhelm-Kanal - verbindet die Nordsee an der Elbmündung mit der Ostsee in der Kieler Bucht. Er ist weltweit die meist befahrene künstliche Wasserstraße für Seeschiffe (im Jahr 2017 passierten ihn 30.269 Schiffe) und erspart den Schiffen die etwa 250 Seemeilen längere Fahrt um Jütland, durch Skagerrak und Kattegat. Der Nord-Ostsee-Kanal ist ein Anziehungspunkt für jährlich Tausende von Touristen. Seite an Seite mit Containerschiffen, Sportbooten und Luxuslinern bieten gut ausgebaute Wege entlang des Kanals auch ein ideales Revier für Wanderer, Jogger und Radfahrer. www.deutsche-faehrstrasse.de
Nord-Ostsee-Kanal, Rendsburg, Ships Welcome Point, Kaiser-Wilhelm-Kanal, Kanalgeist, Brückenterrassen, Rendsburger Hochbrücke: Schiffsbegrüßung-Interview mit Ullrich Heldt
Das Restaurant „Brückenterrassen“ offeriert schmackhafte Küche, natürlich auch Kaffee & Kuchen sowie einen Kanalgeist. Kanalgeist – ist ein Original Preetzer Geheimrezept und süffiges Getränk. Wer nicht mit dem Auto reist, sollte den „Kanalgeist“ unbedingt einmal degustieren. Dies wäre auch ein gutes „Mitbringsel“, für die „Lieben“ daheim: Ein süffiger Schluck Kanalwasser!
Schiffsbegrüßungsanlage Brückenterrassen Café und Restaurant. Ullrich Heldt. Am Kreishafen 36, D-24768 Rendsburg, Telefon 04331-22002, restaurant@brueckenterrassen.de - www.brueckenterrassen.de
Stopover Mitten in der City von Rendsburg
ReiseTravel Fact: 220 Nationalhymnen, darunter auch die des Vatikans, stehen den Moderatoren der Schiffsbegrüßungsanlage, die sich direkt unter der Eisenbahnhochbrücke befindet, bereit. Dazu wird jedes Schiff erklärt, woher es kommt und wohin es fährt, die große Deutschland-Flagge "gedippt" - ein internationaler Seefahrergruß - und die Hymne aus dem Herkunftsland gespielt. Viele Kapitäne grüßen mit dem Typhon zurück. Das ist schon ein unvergessliches Spektakel, besonders wenn die großen, meist „Traumschiffe“ passieren. In den Sommermonaten gibt es über 100 solcher Passagen.
Ein Stopover: Rendsburg ist zu jeder Jahreszeit lohnenwert. Beste Verkehrsanbindung in alle Richtungen – weltweit:
ReiseTravel Service
Tourismus- und Stadtmarketing Rendsburg. Tourist-Information. Altes Rathaus, Altstädter Markt, D-24768 Rendsburg. www.rendsburg.de – www.sh-tourismus.de
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Cape Cod | Go East. Am Ende der Welt | ![]() |
Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lefkosia | Abenteuer Nord Zypern | ![]() |
In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Dieter Janik Musiklegende Berlin | ![]() |
Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica Berlin | ![]() |
Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... |