![]() | ![]() | ![]() | Recklinghausen | Johannes Janssen aus Recklinghausen | ![]() |
Recklinghausen ist stolz auf seinen Historiker und Theologe Johannes Janssen
Spuren des Historikers und Theologen Prof. Dr. Johannes Janssen: Im Jahre 1829 kam in der niederrheinischen Stadt Xanten Johannes Janssen zur Welt. Der 1891 in Frankfurt am Main verstorbene Gelehrte war als katholischer Geistlicher und Historiker tätig, bis heute gilt er als einer der ganz großen Historiker unseres Landes. Zuerst erlernte Johannes Janssen den Beruf des Kupferschmieds, bevor er im westfälischen Recklinghausen das Gymnasium besuchte. In Münster studierte er erfolgreich katholische Theologie, danach in Bonn Geschichtswissenschaften; mit seiner Doktorarbeit über den Benediktinerabt Wibald von Stablo und Corvey, der von 1098 bis 1158 lebte, beendete Johannes Janssen sein zweites Studium. Bereits 1854 erfolgte seine Habilitation in Münster und danach wirkte er als Geschichtsprofessor in Frankfurt am Main.
Johannes Janssen Historiker und Theologe aus Recklinghausen
Der Historiker war auch politisch sehr aktiv und gehörte als Abgeordneter der Zentrumspartei kurzzeitig, von 1875 bis 1876, dem Preußischen Abgeordnetenhaus an. Im Jahre 1880 verlieh ihm Papst Leo XIII. den Ehrentitel „Apostolischer Protonotar“, die offizielle Anrede für Träger dieser Würdigung ist bis heute „Hochwürdigster Herr Prälat.“ Als Historiker hat Prof. Johannes Janssen bis heute großen Einfluss auf junge Historiker, sein aus 8 Bänden bestehendes Werk „Die Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters“ gilt als Meisterwerk unter Geschichtswissenschaftlern, verfasst hatte es der Gelehrte in der Zeit von 1878 bis 1894. Schon kurz nachdem die deutschen Bände auf dem Markt waren erfolgte eine Übersetzung ins Englische.
Weitere Werke von Johannes Janssen sind: „Schiller als Historiker“, 1879 erschienen; „Frankreichs Rheingelüste und deutschfeindliche Politik in früheren Jahrhunderten“, das Werk erschien 1883; „Joh. Friedrich Böhmer`s Leben, Briefe und kleinere Schriften“, aus dem Jahre 1868. Erzbischof Alois Benziger, der von 1864 bis 1942 lebte, war ein Privatschüler von Johannes Janssen.
Die knapp 116.000 Einwohner zählende Ruhrgebietsstadt Recklinghausen ist bis heute sehr stolz auf die Tatsache, dass der berühmte Historiker und Theologe einst einige Jahre seines Lebens hier verbracht hat. Johannes Janssen besuchte das Gymnasium in Recklinghausen Altstadt und erlernte dort die alten Sprachen Latein, Alt-Griechisch und Hebräisch. An einem alten Fachwerkhaus in der Recklinghäuser Innenstadt erinnert ein Schild an den einstigen Bewohner, den blutjungen Gymnasiasten Johannes Janssen; eine Straße in Recklinghausen trägt den Namen „Johannes – Janssen - Straße“, der Platz vor dem Ikonenmuseum, dem einzigen Museum dieser Art in Westeuropa, trägt den Namen „Johannes – Janssen – Platz.“ Wer vor Ort die Wirkungsstätten des Johannes Janssen sich im westfälischen Recklinghausen ansehen möchte, braucht also nicht lange zu suchen, bis er fündig wird.
Anreise: Recklinghausen, die Stadt der Ruhrfestspiele, verfügt über einen Hauptbahnhof mit direkten Verbindungen zu den Metropolen Hamburg, Essen, Dortmund und Münster und über den Bahnhof Recklinghausen – Süd. Die Autobahnverbindung Oberhausen nach Hannover kreuzt die Ruhrgebietsstadt Recklinghausen. www.recklinghausen.de
ReiseTravel Fact: Die Stadt Recklinghausen ist erkennbar dankbar, den berühmten Historiker und Theologen Johannes Jansen als Einwohner unter sich gehabt haben zu dürfen. Das ist auch eine gute Mahnung an andere Städte: seit nett und freundlich zu den Schülern und Studenten, die in den Städten und Gemeinden leben, wenn sie auch nur auf Zeit oft dort zu Gast sind! Es könnten sehr berühmte Persönlichkeiten werden, nach denen man Straßen und Plätze später voller Stolz benennt!
Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Volker-T. Neef.
Unser Autor berichtet aus der Bundeshauptstadt und ist in Berlin wohnhaft.
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Gengenbach | Weihnachtliche Winterreise in den Schwarzwald | ![]() |
Advent in Rathausfenstern: In Gengenbach steht der größte Hauswand-Adventskalender der Welt. Jeden Abend öffnet sich ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Abu Dhabi | Experience Abu Dhabi | ![]() |
Reisen & Speisen nach Abu Dhabi ermöglicht das Beste an Kultur und Abenteuer im Nahen Osten zu erleben. Kulinarische Köstlichkeiten in... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jeddah | KSA Stopover Jeddah Dschidda | ![]() |
Der Wolkenkratzer Jeddah Tower würde bei Fertigstellung mit voraussichtlich 1.007 Metern das höchste Bauwerk der Welt sein. Noch ist es... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jesolo | Eat Jesolo: Probieren Sie uns! | ![]() |
Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lyon | Cotes du Rhone Wein | ![]() |
Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Michigan | Ford Mustang | ![]() |
Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Samarkand | UNWTO Samarkand | ![]() |
Samarkand ist quasi ein Mittelpunkt der Seidenstraße: Einst Hauptstadt von Timurs Reich und eine der ältesten Städte weltweit... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Dr. jur. Sven Gelbke | Erbschaft | ![]() |
Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,... |