![]() | ![]() | ![]() | Helgoland | Helgoland Tagesfahrt | ![]() |
Um Helgoland - den roten Felsen in der Nordsee - ranken sich Mythen: Schmugglernest in der Zeit der napoleonischen Kriege, deutsche „Festung“ in den Weltkriegen, aktuelles Ziel für Tagesfahrten!
Helgoland: Die Nordseeinsel liegt in der Deutschen Bucht, wird von etwa 1.400 Menschen bewohnt, besteht aus der Hauptinsel sowie der kleinen Dünen. „Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiss ist der Strand – das sind die Farben von Helgoland“.
Lange Anna – Wahrzeichen auf Helgoland
Das bekannteste Wahrzeichen der Insel ist die „Lange Anna“, ein aus dem Meer herausragender Felsen. Auf dem Klippenrandweg kann die Insel Helgoland, in etwa 45 Minuten, umrundet werden, natürlich kann es auch schneller Geschehen.
Wechselvolle Vergangenheit: Im 12. und 13. Jahrhundert gehörte die Insel zu Dänemark, kam im 14. Jahrhundert zum Herzogtum Schleswig und wurde 1807 durch britische Truppen besetzt. Da die Insel nur 40 Kilometer vom Festland entfernt liegt, war dem Deutschen Reich unter Kaiser Wilhelm II. die Nähe eines englischen Stützpunkts aus strategischen Gründen ein Dorn im Auge.
„Sansibar“ Streit-Gespräch: 1890 wurde im Rahmen einer Neuordnung der Einflussgebiete der Kolonialmächte in Afrika der Helgoland-Sansibar-Vertrag zwischen Großbritannien und Deutschland abgeschlossen. Fälschlicherweise kam in Deutschland die Meinung auf, man habe lediglich die Inseln „getauscht“. Damals wurde das Steuerprivileg von England übernommen, das bis heute noch gilt: Zollfreies Einkaufen!
Geschichte: Ursprünglich war Helgoland mit dem Festland verbunden als um ca. 5.000 v. Chr. durch den erhöhten Meeresspiegel die Verbindung abbrach. Ausgrabungen haben eine menschliche Kultur nachgewiesen, die bis in die Jungsteinzeit zurückreicht. Später siedelten germanische Friesen auf Deutschlands einziger Hochsee-Insel, die damals noch um einiges größer war. Der ursprüngliche Name der Insel lautete Farria oder Fositesland nach dem germanischen Gott des Rechts "Fosite". Heilig waren die Viehherden die niemand schlachten durfte und eine Quelle, der man sich nur schweigend nähern durfte.
Lied der Deutschen
Nationalhymne: August Heinrich Hoffmann schrieb im August 1841 das „Lied der Deutschen“ auf Helgoland – zusammen mit dem Kaiserquartett von Joseph Haydn, erklärte Reichspräsident Friedrich Ebert es 1922, knapp 50 Jahre nach dem Tod des als Hoffmann von Fallersleben bekannt gewordenen Dichters, zur Nationalhymne.
Hummerbuden: Zum richtig gut Essen in die „Bunte Kuh“ gehen. Neben kleinen Gerichten werden Fisch- und Fleischgerichte offeriert. Besonders beliebt sind „Helgoländer Knieper“, das sind die Scheren von Taschenkrebsen und natürlich der „Pannfisch“. Schmeckt lecker.
Helgoländer Eiergrog: „Der hat es in sich. Nach 2 bin ich platt wie eine Flunder“, betonen „erfahrene“, in Sachen Getränke. Aber dennoch einfach mal Degustieren im „Café Hinrichs“, Siemensterrasse 168. Das Traditionscafé auf Helgoland bietet auch selbst gebackenen Kuchen sowie diverse Café Spezialitäten.
Der original „Helgoländer Eiergrog“ besteht aus: 1 Eigelb, 1 Esslöffel Zucker, je 4 CL Rum und Arrak, eine Prise Zimt.
Zubereitung: Das Eigelb vom Eiweiß trennen, anschließend das Eigelb, Zimt und Zucker zusammen in einem vorgewärmten Eiergrogglas schaumig aufschlagen. Dann den Alkohol hinzufügen und mit heißem Wasser auffüllen. Trinkhalm rein und Genießen:
Helgoländer, Eiergrog, Trinken, Café Hinrichs, Helgoland, Maria Gabor,
Helgoländer Eiergrog Urkunde:
„Dem Besitzer dieser Urkunde wird bescheinigt, das „Helgoländer Eiergrogtrinken“ recht gut überstanden zu haben. Nach letzten Aussagen der Serviererin, soll er das Café Hinrichs relativ aufrecht und bei fast vollem Bewusstsein verlassen zu haben“.
Tipp: Zwei Gläser Helgoländer Eiergrog reichen! (Pro Glas etwa 4,90 Euro)
Zollfreier Einkauf: Insbesondere alkoholische Getränke, Parfüm, Markenkleidung und Zigaretten können auf Helgoland zollfrei eingekauft werden, da die Insel weder zum Zollgebiet der Europäischen Union noch zum deutschen Steuergebiet gehört. Zurück auf dem Festland wartet dort manchmal der Zoll.
Gründer des heutigen Seebades
ReiseTravel Fact: Eine Helgoland Tagesfahrt lohnt zu jeder Jahreszeit. Solche Tour mit Schiff kostet etwa 52 Euro, hinzukommen die Kosten an Land. Ob ein Café, Restaurant oder „Zollfrei Einkaufen“, die „Mehrwertsteuer“ sparen – alles kostet Geld. Es gilt den roten Felsen in der Nordsee zu Erleben. Helgoland ist ein aktuelles Ziel für Tagesfahrten. Früher waren das sogenannte „Butterfahrten“!
ReiseTravel Service
Die Anreise erfolgt in aller Regel mit einem Schiff. Das Besondere an einer Helgoland Reise zeigt sich bereits am Anfang: Nimmt man das Schiff, so beginnt die Erholung sofort. Von Cuxhaven aus kann man beispielsweise das ganze Jahr über nach Helgoland fahren: Fahrgastschiff MS „Helgoland“ der Reederei Cassen Eils. www.cassen-eils.de
Der Katamaran „Halunder Jet“ der FRS Helgoline fährt mit Höchstgeschwindigkeit von bis zu 35 Knoten (65 km/h) von Hamburg über Wedel und Cuxhaven nach Helgoland. www.helgoline.de
Der schnellste Weg nach Helgoland ist ein „Luftsprung“ übers Meer. Ganzjährige Verbindungen mit dem Flugzeug gibt es von Heide Büsum und Cuxhaven Nordholz. www.fliegofd.de
Tipp: Lohnenswert ist eine Übernachtung in einem der zahlreichen Hotels oder Pensionen. Beispiel: Haus Rungholt www.helgoland-rungholt.de
Ab 16.00 Uhr wird es ruhig auf der Insel: Die Tagestouristen verlassen das Eiland. Aber dennoch, ganz allein ist man trotzdem nicht! www.helgoland.de
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Abu Dhabi | Experience Abu Dhabi | ![]() |
Reisen & Speisen nach Abu Dhabi ermöglicht das Beste an Kultur und Abenteuer im Nahen Osten zu erleben. Kulinarische Köstlichkeiten in... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Samarkand | Tausend und eine Nacht beim „Mythos Seidenstraße“ | ![]() |
Tourismushauptstadt: Ein Besuch der berühmten Stadt ist ein unvergessliches Erlebnis und versetzt den Besucher in längst vergangene Zeiten.... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jeddah | KSA Stopover Jeddah Dschidda | ![]() |
Der Wolkenkratzer Jeddah Tower würde bei Fertigstellung mit voraussichtlich 1.007 Metern das höchste Bauwerk der Welt sein. Noch ist es... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jesolo | Eat Jesolo: Probieren Sie uns! | ![]() |
Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lyon | Cotes du Rhone Wein | ![]() |
Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Michigan | Ford Mustang | ![]() |
Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Samarkand | UNWTO Samarkand | ![]() |
Samarkand ist quasi ein Mittelpunkt der Seidenstraße: Einst Hauptstadt von Timurs Reich und eine der ältesten Städte weltweit... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Dr. jur. Sven Gelbke | Erbschaft | ![]() |
Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,... |