Rothenburg o.d.T.

Wie in kaum einer anderen Stadt blieb in Rothenburg o.d.T. das romantische Flair des Spätmittelalters und der Renaissance erhalten: Gäste aus aller Welt kommen und Staunen!

„Weihnachten“ und „Schneeballen“: Ein Besuch in Rothenburg wird immer zum Ereignis. Gäste unterschiedlichen Alters, Nationalität oder Religion: Alle kommen hier zu Ihrem persönlichen Erlebnis. Davon zeugen die Unmengen an Selfies, nicht nur der Besucher aus Asien.

Romantischer Blick – Garantiert zu jeder Jahreszeit:

Rothenburg o.d.T. by ReiseTravel.eu

Rothenburg bietet eine Dichte an Attraktionen. Gut erhaltene Befestigungsanlagen mit hohen Mauern, Wehrgängen, Türmen, Toren und Bastionen prägen das Stadtbild, schon von Weitem wird dies optisch sichtbar. Gotische Kirchen, prächtige Patrizierhäuser des Mittelalters beherbergen einzigartige Schätze.

Einfach Mal die Seele baumeln lassen: Warum nicht in Rothenburg!

Rothenburg o.d.T. by ReiseTravel.eu

Im „fränkischen Jerusalem“, wie die Stadt wegen ihrer Lage oberhalb über der Tauber bereits seit 400 Jahren genannt wird, inspirierten sich schon immer die Künstler. Zur geführten Tour erläutert der Guide so manches Detail.

Rothenburg o.d.T. by ReiseTravel.eu

Der berühmte Heilig Blut Altar von Tilman Riemenschneider in der St. Jakobs Kirche ist ein Ziel und begehrtes Fotomotiv zugleich.

Die St. Jakobs Kirche ist als gotische Basilika erbaut und entstand ab 1311. Der Hauptaltar, auch Zwölfbotenalter genannt, entstand ab 1466. Die Schnitzereien sind vorzüglich gearbeitet. Sie stellen Glaube und Gebet, Unglaube und Zweifel dar. Auf der Westempore steht das Prachtstück, der Heilig Blut Altar.

Schneeballen und Brezen: Nach einer Backstubenführung erlebt der Besucher wie die „Schneeballen“ entstehen und man kann auch seine eigene Brezen formen und dann backen lassen. Ein Gaudi!

Für Touristen sind Schneeballen ein beliebtes Mitbringsel. Rothenburger Spezialitäten aus der Bäckerei „Striffler“, Untere Schmiedgasse 1, die sich auf Touristen und einheimische Kunden eingestellt hat. Vorgestellt von Jutta Striffler:

Schneeballen Spezialitäten „Made in Rothenburg“.

Alt und Jung kennen sie – die Geschichte von Bürgermeister Nusch, der mit seinen legendären „Meistertrunk“ die Stadt vor der Zerstörung rettete. 1631 wurd Rothenburg von den kaiserlichen Truppen unter General Tilly eingenommen. Man reichte den Grafen den Willkommenstrunk – einen Humpen mit 13 Schoppen Wein.

Milde gestimmt verkündet er Schonung, wenn einer der Bürger imstande sei, den Humpen auf einen Zug zu leeren. Nusch wagt es und rettet damit seine Heimatstadt. Alljährlich lebt dieses Ereignis wieder auf, sowohl auf den Straßen der Stadt als auch beim Historischen Festspiel im Kaisersaal: Der Meistertrunk!

Ab 1618 tobte der 30jährige Krieg und das war eine schlimme Zeit. Im touristischen Angebot sind entsprechende Themenführungen.

Natürlich sollte das Mittelalterliche Kriminalmuseum auf dem Besuchsprogramm stehen.

Gruseln: 1.000 Jahre Rechtsgeschichte unter einem Dach, in Deutschlands Rechtskundemuseum. Das Mittelalterliche Kriminalmuseum Rothenburg o.d.T. ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, betont Museumsdirektor Dr. Markus Hirte:

Folter, Daumenschraube, Schandmaske, Richtschwert, Todesurteil, Stachelstuhl, Streckbank, Keuschheitsgürtel, Horror. Alles zum Sehen und Bestaunen im „Mittelalterlichen Kriminalmuseum Rothenburg. Unbedingt Besuchen und zwei Stunden einplanen. www.kriminalmuseum.rothenburg.de

Das ganze Jahr ist Weihnachten

Rothenburg o.d.T. by ReiseTravel.eu

Alle Wünsche gehen in Erfüllung, für Alt und Jung. Shopping wird hier ganz groß geschrieben: Käthe Wohlfahrt.

Das weltbekannte „Weihnachtsdorf“ ist ein Fachgeschäft für traditionelle deutsche Weihnachtsartikel. Im „Verschneiden“ Fachwerksdorf sind über 30.000 unterschiedliche Artikel im Angebot.

Das ganze Jahr ist Weihnachten im Deutschen Weihnachtsmuseum. In der Ausstellung erfährt der Besucher interessantes über die Geschichte des traditionsreichen Familienfestes und die Entwicklung seiner Dekorationen. Einfach verzaubern lassen von traumhaft schönen Christbaumschmuck aus Glas, Watte, Pappe und von Christbaumständern.

ReiseTravel Fact: Gestalten Sie ihren Aufenthalt in Rothenburg o.d. T. ganz individuell, auch mit Führungen nach vorheriger Anmeldung. Die Angebotspalette ist enorm groß und für jeden Geschmack ist etwas dabei.

ReiseTravel Service

Zentral gelegen, von überall erreichbar, die Anreise ist kein Problem. Hotels aller Kategorien laden ein und Restaurants aller Couleur, sowie für jeden Geldbeutel, locken mit Köstlichkeiten. Gut Essen und Trinken lautet die Devise.

Hotelempfehlung: Akzent Hotel Schranne, www.hotel-schranne.de

Detaillierte Informationen unter:

Rothenburg Tourismus Service. Marktplatz 2, D-91541 Rothenburg o.d. T., Tel.09861-404800, info@rothenburg.dewww.rothenburg.de/tourismus

Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher. Mit freundlicher Unterstützung von Meeco Communication. https://communication.meeco.net

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Abonnieren Sie YouTube.ReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Gengenbach

Advent in Rathausfenstern: In Gengenbach steht der größte Hauswand-Adventskalender der Welt. Jeden Abend öffnet sich ein...

Abu Dhabi

Reisen & Speisen nach Abu Dhabi ermöglicht das Beste an Kultur und Abenteuer im Nahen Osten zu erleben. Kulinarische Köstlichkeiten in...

Jeddah

Der Wolkenkratzer Jeddah Tower würde bei Fertigstellung mit voraussichtlich 1.007 Metern das höchste Bauwerk der Welt sein. Noch ist es...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Samarkand

Samarkand ist quasi ein Mittelpunkt der Seidenstraße: Einst Hauptstadt von Timurs Reich und eine der ältesten Städte weltweit...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

ReiseTravel Suche

nach oben