![]() | ![]() | ![]() | Bayreuth | Bayreuth in 24 Stunden | ![]() |
Seit 1876 finden in Bayreuth die Richard Wagner Festspiele statt und das Markgräfliche Opernhaus steht auf der Liste des UNESCO-Welterbes!
Spurensuche: „Bayreuth ist eine Stadt am Roten Main in Franken“, informiert Gästeführerin Claudia Dollinger, beim Rundgang mit ReiseTravel. Bayreuth in 24 Stunden lautet unsere Reportage.
„Das Markgräfliche Opernhaus, eines der schönsten Barocktheater Europas, zeugt vom Leben und Wirken sowie den künstlerischen Neigungen der Markgräfin Wilhelmine. Die preußische Prinzessin und Lieblingsschwester Friedrichs des Großen, eine der bedeutendsten Frauengestalten im Deutschland des 18. Jahrhunderts, machte aus der Residenzstadt Bayreuth eine strahlende Kulturmetropole. Ihr Lieblingsprojekt und zugleich prächtigster Spielort war das Markgräfliche Opernhaus“.
Claudia Dollinger und Markgräfin Wilhelmine
„Unser Markgräfliches Opernhaus wurde auf die Liste der TOP-100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland gewählt!“
Imposantes Gebäude
Bayreuth Besuchen lohnt, mit seinen mehr als 25 Museen. Wandeln auf den Spuren von Franz Liszt oder Jean Paul oder auf den Spuren jüdischer Vergangenheit und auch Rundgänge mit dem „Nachtwächter“ werden offeriert. Als Zentrum des Werkes Richard Wagners wurde die Stadt in Bayern international bekannt.
Pulsierende Stadt: Shopping oder einfach nur Bummeln. Restaurants und Cafés laden zum Verweilen und zum Einkaufen. Im Stadtzentrum befindet sich das Richard-Wagner-Museum im ehemaligen Wohnhaus des Komponisten, der Villa Wahnfried. Wagners Opern werden im Bayreuther Festspielhaus aufgeführt, dem Austragungsort der jährlichen Bayreuther Festspiele.
Villa Wahnfried
„Lebendige Weltkultur“ ist der Begriff, mit dem sich die Bayreuther Festspiele und das Erbe Richard Wagners beschreiben. Bayreuth ist weltweit die Wagnerstadt“. Natürlich sollte auch das Festspielhaus besucht werden.
Peter Zinnecker ist ein exilierter „Richard Wagner Kenner“ und er informiert über zahlreiche Details. Der Rundgang führt auch auf die Bühne, direkt auf „die Bretter, die die Welt bedeuten“ und das ist wirklich beeindruckend. Bei Wagner Vis a Vis, im Verbund mit den Stars - Sängern der Opernwelt. Einfach Klasse!
Lange bevor Richard Wagner 1872 mit seiner Familie nach Bayreuth zog, hatte er klare Vorstellungen von seinem Festspielort und Alterssitz. Seinen „Ring der Nibelungen“ wollte er fern von Ablenkung und Geschäftigkeit der „städtischen Civilisation“ im eigenen Theater aufführen. Er entschied sich für Bayreuth.
Impressionen: Bayreuth in 24 Stunden mit Guide Claudia Dollinger:
Bayreuth, Markgräfliches Opernhaus, Richard Wagner Festspiele, Villa Wahnfried, Steingraeber.
Seit 1876 finden die Richard Wagner Festspiele in Bayreuth statt und das unter Markgräfin Wilhelmine erbaute Opernhaus steht auf der Liste des UNESCO-Welterbes.
Richard Wagner und die Musik gehören zusammen. Ebenso die Klavierbaukunst aus Bayreuth. Im Steingraeber Haus sowie in der Klaviermanufaktur mit seinen drei Sälen, im historischen Pianohaus mit sieben Auswahlräumen.
Diese einmalige Verbindung von klassischer Manufaktur und Rokoko Palast, führen ein, in eine musikalische Welt. „Man nehme die besten Materialien und verbinde diese nach den Regeln des klassischen Klavierbaus zu einem lebendigen Instrument, dann entsteht der klangliche Farbenreichtum“, betont Udo Schmidt-Steingraeber.
Alle Räumlichkeiten können besucht werden, Führungen und Konzerte werden angeboten. Ein Klanggenuss und Kulturerlebnis zugleich.
Steingraeber & Söhne Klaviermanufaktur in Bayreuth seit 1852. www.steingraeber.de
ReiseTravel Fact: Auf die Frage nach den besten Opernhäusern der Welt wird meist auch Bayreuth genannt. Gebaut für den Komponisten Richard Wagner und ausschließlich für die Aufführung seiner Werke. Der Klang aus dem Orchestergraben und die legendäre Akustik sind einzigartig. Der „Meister“ hat 13 Opern komponiert und die sind weltweit zu Hören.
Das Markgräfliche Opernhaus ist ein weiteres Juwel in Bayreuth. Der Innenraum, des ganz aus Holz gefertigten Logentheaters, stammt von Giuseppe Galli Bibiena. Markgräfin Wilhelmine wirkte hier als Bühnenautorin, Komponistin und Schauspielerin und hatte seit 1737 die Intendanz inne. Ein Multitalent. Mit der Wiedereröffnung des Opernhauses erhielt die Welt der Wilhelmine ihr Juwel zurück.
Die Stadt Bayreuth bietet viel: Kultur & Genuss, Tradition & Gegenwart. Vor allem aber: Liebenswerte Menschen!
Bayreuth in 24 Stunden. Die Zeit vergeht sehr schnell. „Bleiben Sie länger“, meint Guide Claudia Dollinger.
ReiseTravel Service
Bayreuth ist zentral gelegen. Gut erreichbar per Flug – via Nürnberg, mit der Bahn, Bus oder eigenem Fahrzeug.
Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Opernstrasse 22, D-95444 Bayreuth, Tel. 0921-885-88, www.bayreuth-tourismus.de – info@bayreuth-tourismus.de
Zahlreiche Hotels laden zur Nacht, beispielsweise: Hotel Rheingold Bayreuth, Austrasse 2, D-95445 Bayreuth, Telefon: +49 921 990085-0, www.hotel-rheingold-bayreuth.de
Restaurants aller Couleur locken mit Köstlichkeiten.
Unser Tipp: Oskar – Das Wirtshaus am Markt, Maximilianstrasse 33.
Buchtipp von Claudia Dollinger zur „historischen“ Einstimmung auf Bayreuth und sein Markgräfliches Opernhaus:
Wilhelmine von Bayreuth von Uwe A. Oster, Piper Verlag.
Die Schwester Friedrichs des Großen: Ob als Bauherrin, Opernintendantin oder großzügige Mäzenin von Kunst, Musik und Wissenschaft.
Bayreuth: Die glanzvolle Regentschaft Wilhelmines von Bayreuth rückte die kleine fränkische Residenz ins Rampenlicht der europäischen Geschichte. Doch die Sehnsucht der kunstsinnigen Markgräfin nach Liebe und Harmonie wurde von ihrer engsten Vertrauten bei Hofe grausam missbraucht. Auf dem Höhepunkt ihres Lebens muss sich Wilhelmine schließlich eingestehen, dass sie den Kampf um die Liebe ihres Mannes gegen eine schöne junge Hofdame verloren hat.
Uwe A. Oster, geboren 1964, hat zahlreiche Bücher geschrieben. Sein besonderes Interesse gilt der preußischen Geschichte.
Wilhelmine von Bayreuth von Uwe A. Oster, Piper. Das Leben der Schwester Friedrichs des Großen. 384 Seiten, Broschur, ISBN 978-3-492-24881-5, www.piper.de
Das Buch kostet im Buchhandel 15,00 Euro.
Bayreuth Time: Die Marketing & Tourismus GmbH offeriert facettenreiche Angebote. Bayreuth in 24 Stunden, die Eremitage sollte besucht und ein „Mohrenwäscher“ degustiert werden. Die Einkehr in „Maisel’s Bier Erlebnis-Welt“ wird zum süffigen Erlebnis.
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Abonnieren Sie YouTube.ReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Giorgio Romano Schutte | Das Ende des Westens | ![]() |
Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Insel Usedom | Zwischen Peene und Achterwasser | ![]() |
Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Zundert | Vincent van Gogh Maler & Europäer | ![]() |
Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Freyburg Unstrut | Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg Unstrut | ![]() |
Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |