Louisiana

Ankunft International Airport New Orleans, grosse Limousinen, die Eriinnerung an den Film “Angel Heart” mit Mickey Rourke und viel 50er Jahre Glamour, begleitet von Jazz & Swing.

Louisiana: Ab geht es ins Waldorf Astoria The Roosevelt in New Orleans.

Louisiana New Orleans by ReiseTravel.eu

Draussen ist es heiss und beim Betreten erwartet uns eine kühle und klimatisierte Welt mit kolonialem Anspruch.

Die Geschichte des Roosevelt.

Das Luxus-Hotel wurde im Jahr 1893 als “The Grunewald” eröffnet und schon kurze Zeit später von Investoren gekauft und in "The Roosevelt Hotel" (zu Ehren des verstorbenen ehemaligen Präsidenten Theodore Roosevelt) umbenant. Später genau im Jahr 1965 wurde es dann von Fairmont Hotels erworben.

Obwohl umbenannt in “The Fairmont Hotel” war es weiter unter dem Namen "The Roosevelt" bekannt. Der Name steht für ein halbes Jahrhundert, Glamour, Unterhaltung und Gastronomie, sowie weltbekannte Musiker & viele Prominente. Das Grand Hotel bietet seinen Gästen 504 Gästezimmer, darunter befinden sich 135 luxuriöse Suiten. Das Haus liegt zentral im Herzen von New Orleans und ist eine lebendige Legende gehobener Lebensart. Das Ziel war es, das Roosevelt in seinem ursprünglichen Glanz zurückzubringen und es ist gelungen.

Mehr als ein Jahrhundert diente es als Kulisse für historische Ereignisse und der ehemalige Louisiana Gouverneur HP. Long mochte das Hotel so gerne, dass er sogar ein 100-Meilen Autobahnstück direkt vom State Capitol in Baton Rouge zum Hotel bauen liess.

Highlights sind der Blue Room und die legendären Sazerac Bar im Hotel. In der goldenen Ära des Supper Clubs in den 30er Jahren bis zu den 60er Jahren, war das Blue Room Gastgeber für Musiker wie Tony Bennett und Louis Armstrong, später trat auch häufiger Frank Sinatra und Cher hier auf.

Bekanntheit erlangte es vor allen Dingen durch Arthur Haleys Bestseller Roman "Hotel”.

Der Roman handelt eben von diesem Hotel.

Für mich stand die Zeit beinahe still, der Gang durch die Hotel Lobby ist eine Zeitreise, vorbei an mit Glas bestückten Kronleuchtern, marmornen Wänden und Säulen.

Stilvoll und ein bisschen wie zu Hause muss es sich für die Gäste schon in den späten Jahren des 19. Jahrhunderts angefühlt haben, das typische südstaatliche Lebensgefühl.

Der "Blue Room" lädt sonntags zum Jazz Brunch und auffällig ist die antike Uhr in der Lobby, diese Uhr wurde 1867 in Paris gefertigt. Es ist die größte seiner Art weltweit und wird einmal in der Woche von Hand aufgezogen.

Louisiana New Orleans by ReiseTravel.eu

Restaurant Tipp in New Orleans: Seafood Drago’s

Meine Empfehlung: Austern.

Diese  werden "raw" oder "charbroiled" serviert, zwölf rohe Austern riesiger Ausmaße auf Eis mit Zitronenscheiben oder besser “charbroiled oysters”.  Bei der “charbroiled” Variante werden die Austern mit Knoblauch, Butter und Kräutern bestrichen und dann unter hohen Flammen gegrillt. Am Ende wird Romano Cheese und Parmesan auf die Austern gestreut. Perfekt, so lecker habe ich Sie noch nie gegessen.

Dann sage ich “good-bye” und mache mich auf den Weg in Richtung Miami. http://www.therooseveltneworleans.com/ - www.houseandhotel.com

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Jens Hoffmann.

Jens Hoffmann by ReiseTravel.euUnser Autor: “Der Schamane des Reisens” war für ReiseTravel auf Reise. Einmal um die ganze Welt!

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Berlin

Alles wird teurer. Dennoch bleiben wir optimistisch. Unser Blick richtet sich nach vorn. Liebe User, Partner und Freunde von ReiseTravel, sehr...

Suva

Der Maler Paul Gauguin, eine der Ikonen des französischen Impressionismus, besuchte zwei Mal Tahiti in der Südsee und hinterließ uns...

Taschkent

Taschkent, die pulsierende Hauptstadt Usbekistans, ist ein kulturelles und soziales Zentrum, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Jugendliche...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Varna

Mit seinen Ferienorten und Balneozentren sowie zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Land ideale...

Lochau

Der Bodensee im Alpenvorland, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Dreiländereck, wird vom Rhein mit Wasser gespeist. Rings...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Die Grüne Woche mit allen Sinnen erleben: Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Auf der Grünen Woche kamen alle auf...

Frankfurt

Welche Ziele hält der Sommer für Steinböcke und der Herbst für Löwen bereit – wie wird das kommende Reisejahr für...

ReiseTravel Suche

nach oben