Mexiko Stadt

Stierkampf in Mexiko

Wir kommen zur Hacienda und sehen die Rinderherde hinter dem Zaun. „Jeder denkt, dass diese Bullen sehr ruhig sind. Diese Stieren neigen aber dazu, sich gegenseitig zu töten“, erzählt Gustavo Torres, Direktor General de Imagen Institucional (PR und Marketing Direktor) der Provinz Hidalgo, Mexico”. „Die Rasse, aus der diese Bullen stammen, trägt die Tapferkeit seit Generationen im Blut. Sie rammen und attackieren sich gegenseitig und dabei bleibt definitiv einer auf der Strecke", sagt Gustavo. Auf der Hazienda wurden wir herzlich aufgenommen, wie auch überall in Hidalgo. Wir fühlen uns sofort wie Zuhause.

Stierkampf Mexiko by ReiseTravel.eu

Ein „Cabrio-Bus“ fährt auf der nicht asphaltierten, holprigen und staubigen Straße bis zum „Lienzo Charro“. So werden in Mexico Rodeoplätze genannt. Der „Marsch von Zacatecas“ erklingt und kurz darauf folgt die blecherne die Stimme des Kommentators. In traditioneller Charro-Kleidung und in berittener Formation kommen die Charros in die Arena.

Der „Charro“ in Mexico, auch Vaquero genannt, ist der „Gaucho" in Argentinien oder der „Cowboy“ in der USA. Die Provinz Hidalgo ist die Wiege der „Charrería“, diese stolze und elegante Figur des berittenen Viehhüters ist bis heute ein nationales Symbol und Hauptprotagonist des Nationalsports Mexikos.

In der Arena reiten die Charros im Kreis, um ein junges Kalb unter Kontrolle zu bekommen. Damals bestand ein großer Teil der täglichen Aufgaben in den Farmen darin, das Vieh zu fangen, zu kontrollieren, auszumustern, zu kurieren, Parasiten-Kuren zu unterziehen und zu brandmarken. Die Geschicklichkeit dieser Tätigkeiten wird heute in einer Charrería mit einer großen Portion Engagement und Leidenschaft vor Publikum vorgeführt. Mit der Unterstützung der kompletten Mannschaft der Charra Arriata wurde der Stier am Kopf und an den Hinterbeinen gefesselt und niedergezogen. Sobald der Bulle auf dem Boden lag, wurde er kastriert, kuriert oder gebrandmarkt.“ Heute gibt es in Mexiko um die 800 Charro-Teams und noch ca. 200 in den USA. „Die Charrería, das „Charro-Glück“, wurde auf dem freiem Feld geboren. Das wichtigste Werkzeug ist das Pferd. Das Ziel ist, den Schwanz des Stiers zu ergreifen und ihn zu Boden zu werfen.

Die Charrería durchdringt alle Generationen der Charros.

Die ganze Familie fühlt sich als Teil davon. Ob die Kinder auf Holz-Pferdchen, die Damen in ihren wunderschönen folkloristischen Kleidern und die Herren in voller Montur auf den Pferden, sie sind alle ein Teil der Veranstaltung. Die fröhliche und ausgelassene Stimmung wird spannend und erwartungsvoll.

Die Worte des Kommentators treten im Hintergrund, während ich wieder Gustavos zuhöre: „Ein Stier, der hier im Einsatz war, kommt nie mehr in die Lienzo-Arena“, denn jeder Stier betritt den Ring nur ein Mal in seinem Leben. „Es sind immer „neue“ Stiere“, erklärt Gustavo. Wenn die Bullen einmal in der Arena waren, haben sie bereits „Instinkt bekommen“, wörtlich übersetzt aus dem Spanischen. Das Tier weiß ab jetzt, auf was es sich einlässt. Es erkennt jetzt den „Lienzo“, die Rodearena, das Tuch und die Gatter. Für diesen Stier ist es alles klar, er hat es gelernt. Dieser „Bulle wäre jetzt für einen weiteren Stierkämpfer viel zu gefährlich“.

Stierkampf Mexiko by ReiseTravel.eu

Der Bulle geht einfach seinem Instinkt nach. Er greift einfach alles an, was sich bewegt.

Traditionell gibt es die Rodeo-Umhänge in den Farben rot oder fuchsia. Sie könnten aber auch jede beliebige Farbe haben, denn der Bulle sieht keine Farben, er reagiert auf schnelle Bewegungen“, kommentiert Gustavo. Stierkämpfer haben allerdings einen großen Vorteil, denn der Stier sieht nur in einem kleinen Winkel genau direkt vor seiner Stirn scharf. Jede Bewegung, die außerhalb dieses kleinen Sichtfeldes stattfindet, existiert für den Stier einfach nicht. Dort ist Raum für Clowns und andere Showfüller, die diese blinde Winkel nutzen, um das Schauspiel für das Publikum zu ergänzen“.

Nur wenn sich der Stierkämpfer in diesem Winkel sehen lässt oder zu nahe kommt, besteht die Gefahr, dass der Stier nicht mehr den Umhang angreift, sondern den Mensch. Das sind die Momente, in denen der Mann in Gefahr ist. Es ist nur ein kurzer Augenblick und die Show kann ein blutiges Ende für den Stierkämpfer bekommen.

Gustavo erklärt: „Ein tapferer Stierkämpfer ist derjenige, der nach der Show Blut an seiner Kleidung hat, denn das bedeutet, dass der Stier ihm sehr nahe gekommen ist. Der Stierkämpfer muss alles riskieren, damit er wie ein Star gefeiert werden kann.“

Einige Zuschauer sehen weg, während andere Applaudieren, wenn der Stierkämpfer den Stier besiegt.

Anschließend führt Charro Marcelo Arrieta seine Kunst mit dem Lasso vor. Sein „Floreo de Salon“, sein Trickseilen, besteht aus verschiedenen Bewegungen, die zwar teils sehr lustige Namen haben, aber auch so offiziell in der Charro-Verordnung beschrieben werden: „Pico de Gallo“ (Hahnschnabel), „der Tänzer“, „vorbei am Skorpion", „kniend“, „schlafend“, „Reise zum Mond“. Anschließend spielen Mariachis, eine mexikanische Musikgruppe, in ihrer bunten, traditionellen Kleidung und folkloristische Tänze werden dazu aufgeführt. http://www.turisticahidalgo.com/item/58-la-cuna-de-la-charreria.html - www.turismomexico.es - www.visitmexico.com

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Irina Graßmann, Argentinien.

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

Bitte stöbert im ReiseTravel.eu Blog Koch-Rezepte & Bücher - Aus „Gabis Tagebuch“ meine Empfehlungen: reisetravel.eu - #GabisTagebuch von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Natürlich Facebook unter https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben