![]() | ![]() | ![]() | St. Lucia | Saint Lucia | ![]() |
Die schöne Helena des Westens und Condor fliegt direkt nach Saint Lucia
Saint Lucia ist eine wilde Schönheit, mit reicher Natur, von Sandstränden gesäumt und im gebirgigen Hinterland von einem Teppich tiefgrünen Regenwalds bedeckt. Und über allem wacht der Mount Gimie, der höchste Berg der Insel, unterstützt von den Zwillingsbergen Gros Piton und Petit Piton, den Wahrzeichen Saint Lucias.
Englisches und französisches Erbe: Saint Lucia liegt in der östlichen Karibik und gehört zu den Kleinen Antillen. Mit ihren 616 km² ist die zweitgrößte der Windward-Inseln kleiner als Hamburg oder Berlin und so groß wie München und Leipzig zusammen. Aufgrund ihrer landschaftlichen Vielfalt und ihrer üppigen Vegetation wird sie auch die „Helena des Westens“ genannt. Und so wie um die schöne Helena aus der griechischen Mythologie gekämpft wurde, stritten viele Jahrzehnte lang Briten, Franzosen und Holländer um die Vormachtstellung auf Saint Lucia. Allein 14 Mal wechselte die Insel zwischen Franzosen und Briten hin und her. Seit 1979 ist der karibische Inselstaat unabhängiges Mitglied im Commonwealth of Nations.
Heute ist Saint Lucia mit seinem sanften Klima, freundlichen Menschen, der lässigen kreolischen Lebensfreude und der reichen Natur Sinnbild einer tropischen Sehnsuchtsinsel. So ist neben dem Export exotischer Früchte, vor allem von Bananen und Kakao, der Tourismus der wichtigste Motor des Landes. Dabei setzt man vor allem auf das Konzept eines sanften Ökotourismus. Sonnenanbeter freuen sich über tropische Temperaturen zwischen 25 und 31°. Beachfans haben die Wahl zwischen langen Sandstränden und stillen Buchten. Naturfreunde werden begeistert sein von der ganz eigenen, wundersamen Welt des Regenwaldes, mit wilden Orchideen, Hibiskus und seltenen Pflanzen und Bäumen. Die brodelnden, dampfenden Schwefelquellen des einzigen „Drive-in“-Vulkans der Welt faszinieren ebenso wie ein Bad im Heilwasser der Mineralquellen, das schon Kaiserin Joséphine I. zu schätzen wusste, oder eine erfrischende Dusche unter den Diamond Waterfalls.
365 Tage Urlaubsfreuden: Kulturinteressierte können Plantagen und Festungen der Kolonialzeit erkunden, in die vibrierende Kunstszene der Gegenwart eintauchen oder sich von den zahlreichen kleinen wie großen Feste mitreißen lassen. Zum Beispiel vom Saint Lucia Jazz Festival, einem der beliebtesten Musikfeste der Karibik, das Jahr für Jahr im Mai international bekannte Jazzgrößen anzieht. Für Aktivurlauber ist die Insel an Land, auf und unter Wasser ein Abenteuerparadies. Ob Segeln, Kite- und windsurfen, Tauchen und Schnorcheln, ob Mountainbiking, Ziplining, Wandern und Bergsteigen, ob Golfen, Reiten oder Parasailing – jeder kann sich auf seine Weise aktiv vergnügen und dabei die Insel entdecken.
Und während Familien auf der „Insel mit zwei Bergen“ viel Abwechslung und kindgerechte Unterhaltungen finden, bietet Saint Lucia für Paare und Honeymooner den perfekten Rückzugsort. Wer vor der wildromantischen Inselkulisse heiraten möchte, kann sich hier ohne große Bürokratie das Jawort geben. Ganz Mutige schließen den Bund fürs Leben sogar unter Wasser.
Authentisches Gemeinschaftsgefühl: Am 22. Februar 1979 wurde sie offiziell gehisst – die Flagge von Saint Lucia als unabhängigem Staat. Seitdem weht sie stolz über der Karibikinsel, die auf eine bewegte Geschichte zurückblicken kann.
Wann genau das Eiland entdeckt wurde, ist allerdings weitestgehend unbekannt – möglich scheint ein Zeitraum zwischen 1492 und 1502. Ebenso strittig bleibt, wer die von dichtem Urwald bewachsene Insel zuerst sah – Christoph Kolumbus, der die Insel bei seiner vierten Reise am 13. Dezember 1502, dem Tag der Heiligen Lucia, angeblich erstmals sichtete, oder dessen Gefolgsmann Juan de la Cosa. Vielleicht waren auch französische Schiffbrüchige die ersten Entdecker, die die Insel zudem nach der Heiligen Lucia benannt haben sollen. Die offensichtlichste Antwort jedoch lautet: Es waren die Arawakindianer, die hier zuerst lebten und später von den Kariben vertrieben wurden. Sie gaben der Insel den Namen Hewanorra, „die Insel, wo der Leguan lebt“.
Condor fliegt ab Frankfurt direkt nach Saint Lucia.
Saint Lucia Tourist Board – Zentralbüro Deutschland, Antje Rudhart, Telefon: +49 (0) 6172-4994-138, Fax +49 (0) 6172-4994-139, a.rudhart@saint-lucia.org - Büro Schweiz: Annette Clemens, Telefon +41 (0) 41-661 26 90, E-Mail: a.clemens@saint-lucia.org
Pressebüro Deutschland: Petra Schildbach, Telefon: +49 (0) 641-94 31 84, Fax: +49 (0) 641-94 31 85, p.schildbach@saint-lucia.org - www.stlucia.org - http://www.facebook.com/SaintLuciaDE
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Giorgio Romano Schutte | Das Ende des Westens | ![]() |
Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Insel Usedom | Zwischen Peene und Achterwasser | ![]() |
Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Zundert | Vincent van Gogh Maler & Europäer | ![]() |
Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Freyburg Unstrut | Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg Unstrut | ![]() |
Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |