Obertauern

Top Skiort Europas besticht mit seiner traumhaften Bergwelt im Salzburger Land

Entschleunigung in Obertauern: Wenn der Almrausch blüht, ist Sommer in den schönsten Bergen Österreichs. Die beliebten Skipisten in Obertauern sind jetzt bedeckt von saftig grünen Almwiesen, kristallklaren Bergseen, von weißen friedlich weidenden Kühen und Schafen, Pinzgauer Weidenrinder und allerlei Fleckenvieh. Wacholder, Arnika, Johanniskraut, bunte Sommerblumen schmücken die Berghaine. Dazwischen erhaben die Zirbeln, Lerchen und Tannen, die wie große Brüder ihre schützenden Baumkronen über dem weiten Blumenmeer halten. Der Sommer zeigt sich in seiner ganzen Fülle - ohne glühende Hitze. Dafür kann es schon einmal kurz schneien. Eine traumhafte Naturkulisse, Wander- und Naturparadies für Jung und Alt auf mehr als 1.700 Meter. Auf dieser Höhe gibt es weder Pollen noch Milben. Dafür herrscht hier eine Stille, die man hören kann: zirpende Grillen, summende Bienen, Vogelgesang, rauschende Bergbäche oder vereinzeltes Kuhglockengeläut.

Hotel Steiner Obertauern ReiseTravel.euUnd mittendrin das „Schi Schi Ho“. Ein monotoner Rhythmus, den Sabine Döllerer angibt. Es ist die Unterweisung im Qigong. Was wie ein Entenmarsch aussieht, ist das „Qigong Gehen“. Erst wird die Ferse, dann der Ballen des Fußes aufgesetzt. Wie bei einer Katze bewegen sich die Beine rund und fließend, die Knie sind elastisch und weich. Abgerollt wird auf der Innenseite des Fußes, dort, wo sich die Milz- und Nierenpunkte befinden. Dadurch findet eine ständige Akupressur und Massage der Nieren und Blase statt. „Es heißt, diese würden den Willen stärken, dass „Ja“, dass alles in Ordnung ist, wie es ist“, meint Sabine Döllerer von der Österreichischen Qigong Gesellschaft. Diese Methode des Gehens sei eine der wichtigsten Basisübungen im Qigong und könne schwere Gesundheitsstörungen heilen. „Geht´s den Nieren gut, dann geht es mir gut“, sagen die Chinesen. Dieses nierenstärkende Gehen spiele auch eine wichtige Rolle bei der Heilung von Krebs. Die Bewegungen wirken kraftvoll und geschmeidig.

Neben dem richtigen Aufsetzen der Füße ist die Körperdrehung in der Taille äußert wichtig. Durch die ständige Drehung des Rumpfes wird das sogenannte Mingmen-Feuer entfacht, was die Nieren wärmt und nach oben steigend alle anderen Organe, besonders Milz/Magen und Herz/Lunge mit Wärmeenergie versorgt. Fehlt dieses Feuer im Körper, sei die Nierenenergie geschwächt. Dann würden die Betroffenen leicht frieren, unter kalten Füßen leiden, unter Antriebsschwäche, Müdigkeit und Erschöpfung sowie unter vorzeitigen Alterungserscheinungen.                                                                                                      Für manchen vorbei kommenden Wanderer mögen die Gehenden am Fuße der Berge wie fremde, schwerelose Wesen anmuten. Ihre Augen sind halb oder nahezu ganz geschlossen. „Dabei beruhigen sich die Gedanken. Der Kontakt mit der Erde vertieft sich. Das Vertrauen in die eigene Kraft, in den sprichwörtlich nächsten Schritt wird gestärkt.“

In einem dreitägigen Workshop werden neben dem Gehen auch Selbstmassagen, geführte Meditationen, energieweckende Qigong Übungen zur Kräftigung und Regenerierung vorgestellt. Manche heißen „Ursprung des Lichts“ oder „Heilende Laute“. Immer geht es darum, die Gegensätze Yin und Yang wie Anspannung und Entspannung, Leichtigkeit und Schwere, Aktivität und Ruhe in ein ausgewogenes Gleichgewicht zu bringen, die Gelenke zu öffnen und die Atmung zu vertiefen.

Hotel Steiner Obertauern ReiseTravel.euEntschleunigung unter freiem Himmel in einer einzigartigen Berglandschaft - und danach Eintauchen im Berg SPA samt Pool, Dampfbad und Whirlpool im Hotel Steiner. Seit 1967 besteht das Familien geführte Unternehmen. Immer wieder wurde an, um und zugebaut. Einst war es nur für den Skiurlaub vorgesehen. „Doch von 5 Monaten Hotelbetrieb ist kein Überleben mehr möglich. Die Konkurrenz ist groß“, beschreibt Andrea Steiner die Situation. So begann sie mit ihrem Ehemann in den letzten Jahren, den Gästen auch den Sommer schmackhaft zu machen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Außergewöhnliche Küche, 5-Gänge Menü vom Feinsten. Kein Stress mit fest eingeplanten Essenzeiten, eine all-inclusive Genussküche mit kulinarischen Highlights den ganzen Tag über. „Alles Produkte aus der Region, vorzugsweise aus Lungau“ berichtet Andrea Steiner stolz. „Hier weiß ich, auf welchem Feld die Kartoffeln stehen, wo die Kühe und Schafe des Käsebauern weiden. Da muss auf den Nahrungsmitteln nicht unbedingt Bio drauf stehen.“ Typisch österreichische und hauseigene Küche sind der berühmte Kaiserschmarren, die Buchteln mit Vanillesoße, kleine gebackenen Küchlein aus Hefeteig, oder der extrem süße Scheiterhaufen, aus Weißbrotstückchen mit einer Äpfel- Eiermilchmasse, darüber Eischnee mit Zucker und Zimt. Eine Gourmet-Gaumenfreude sind die köstlichen Wildspezialitäten, Hirsch, Tafelspitz, Felchen und Forellen.

Das Vier Sterne Hotel Steiner in Obertauern bietet auch für Familien mit Kindern – vom Kleinkind bis zur Jugend – Erholung und viel Spaß. Für die jüngsten Gäste steht ein eigener, schallgedämpfter Kinderspielraum mit zahlreichen Spielmöglichkeiten zur Verfügung. In der einzigartigen Jugendlounge erwartet die Teens eine Kletterwand, ein Billardtisch und vieles mehr! Kinder werden ab 3 Jahren im Winter und Sommer betreut!

ReiseTravel Fact: Ein persönlich geführtes Hotel, äußerst zuvorkommend mit bewusster Aufmerksamkeit dem Gast gegenüber. Der freundlich ungezwungene aber nie aufdringliche Umgang mit den Gästen hat genau das richtige Mass. „Qualität und Wohlgefühl, das ist schlicht und einfach gesagt unsere Unternehmensphilosophie“, betont Andrea Steiner. Dazu gehören auch die Bewegungsangebote unter freiem Himmel. Im Herbst 2015 wird erneut eine Woche zum Thema Gesundheit mit Yoga und Qigong angeboten. Aber auch auf Sonnenaufgangs-Wanderungen, Seen-und Hüttenwanderungen, geführte Mountainbike Touren durch Obertauern, Floßbauten etc. kann sich der Sommergast in Obertauern freuen.

ReiseTravel Service: Ab Salzburg mit Zug bis Radstad vorbei an der Salzach und der ehemaligen erzbischöflichen Wehrburg Hohenwelfen. Abholung vom Bahnhof übernimmt Hotel Steiner.   

Hotel Steiner Obertauern, Familie Steiner, Römerstraße 45, A-5562 Obertauern,

Tel: +43 (0)6456 / 7306 - info@hotel-steiner.at - www.hotel-steiner.at

Ein Beitrag für ReiseTravel von Christel Sperlich.

Christel Sperlich ReiseTravel.euFernsehjournalistin Christel Sperlich entdeckt gern die ungewöhnlichen Geschichten hinter dem Abenteuer Reisen.

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

 

 

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben