![]() | ![]() | ![]() | Imst | Jeden Tag Tirol | ![]() |
Die Ferienregion Imst genießt das Privileg einer einzigartigen Lage: Mitten in Europa. Mitten in den Alpen. Mitten in Tirol!
Reiseziel: Direkt in den Alpen, in einer beeindruckenden Naturkulisse, hier liegt Imst. Imst wird 763 erstmals urkundlich erwähnt, als „in opido Humiste“. Der Name bedeutet „hervorsprudelnde Quelle“ und diese Quellen gibt es noch heute. 1822 gab es eine große Brandkatastrophe, der halbe Ort brannte ab und erst 1898 wurde das Stadtrecht verliehen. Städtisches und dörfliches Flair bilden seitdem einen relevanten Blickfang.
Die historische Kleinstadt lockt, mit ihren kulturellen, sportlichen und landschaftlichen Reizen, Touristen an, besonders aus dem nahen Deutschland. Gastfreundschaft wird großgeschrieben und zahlreiche Hotel laden mit diversen Offerten zur Übernachtung.
Jeden Tag Tirol
Berge, super Gastlichkeit, urige Gemütlichkeit
Brunnen: Die Versorgung der Stadt mit Trinkwasser war immer auf öffentliche Brunnen ausgerichtet. Auch heute prägen über 35 Trinkbrunnen das optische Bild der Stadt, deshalb der Name „Brunnenstadt Imst“. 18 davon sind historische, zumeist Heiligen gewidmete Brunnen, die mit Sorgfalt renoviert wurden. Diese Brunnen dienten nicht nur den Bürgern, sondern auch dem zahlreichen Vieh, besonders den Kühen. Bei Prozessionen, wie Fronleichnam und Mariä Himmelfahrt, werden alle Brunnen besonders schön geschmückt.
Blasmusikanten zum Imster Brunnenfest
Brauchtum: Traditionen im Fastnachtskostüm werden im Fastnachtmuseum gepflegt. Die "Buabafäsnacht" ist immer ein Erfolg. Das Museum bietet einen sehr guten Einblick in diese Tradition. Lange Zeit im Besitz der Familie Lechleitner und als "Gläserhaus" bekannt, ist es einen Besuch wert. Eine gute Stunde sollte zum Besuch eingeplant werden. Imster Fasnachthaus. www.fasnacht.at
Zirbenlikör aus Tirol
Familie Johann Pechtl im eigenen Obstgarten mit kreativen Produkten: 18er`s Edler Tropfen – „Bitte kommen Sie zur Degustation“.
"Bei der Herstellung verwende ich frische, noch voll im Saft stehende, Zirbenzapfen. Diese werden geschnitten und zerkleinert. Anschließend lege ich diese Zapfen fünf bis sechs Wochen in Alkohol. Das Zirben Mazerat wird dann gefiltert und mit etwas Bienenhonig gesüßt. Das Ergebnis ist ein wohltuender Zirbenlikör, mit einem leicht harzigen, blumigen Bouquet und einem Hauch von Walnuss", informiert Johann Pechtl.
Zirbenlikör, Tirol, Imst, Degustation, Obstgarten, edler Tropfen, Zirbe, Pinosylvin,
Auf die Gesundheit! Die Zirbe gilt als „Königin der Alpen“ und wächst in einer Höhe von über 1.000 Metern. Ihr Inhaltsstoff "Pinosylvin" soll positiven Einfluss auf Körper und Psyche haben und sogar eine Absenkung der Herzfrequenz bewirken. (Zirbenlikör ist also kein Alkohol, sondern „Medizin“). Auf die Gesundheit!
"Die Zirbenzapfen, die noch voll im Saft stehen, also noch nicht verholzt sind, werden im Sommer zwischen Ende Juni bis Mitte Juli gesammelt. Die Ernte ist mühselig, da sich die Zirbenzapfen nur von Hand pflücken lassen."
Johann Pechtl Abfindungsbrennerei - Ahornweg 16, A-6460 Imst. (Bitte vor Ort nach der Adresse fragen)
Mit der Seilbahn nach oben
Unten liegt Imst. Eine Sommerrodelbahn und viele Sportanlagen locken zur aktiven Betätigung: Imst bietet viel!
Die „Latschenhütte“ liegt auf 1.623 Meter Höhe oberhalb von Imst. Von der Bergstation dauert der Fußmarsch gute 20 Minuten. Die von Waltraud Nothdurfter geleitete Hütte ist bereits 90 Jahre alt. Waltraud wird demnächst 75 Jahre alt.
„Willkommen in der Latschenhütte“, grüßt die Hüttenwirtin, mit den Zwillingen Katharina & Barbara, die hier oben ein Praktikum absolvieren.
Beliebt ist das urige Ambiente im inneren der Hütte, bei schönen Wetter wird die Außenterrasse frequentiert und weltweit gelobt die gebotene Hausmannskost. „Schweinebraten mit Kruste“ ist eine der Spezialitäten. So mancher Gast behauptet, Waltrauds „Kaiserschmarrn“ sei der beste in ganz Tirol. www.latschen.at
Latschenhütte, Imst, Tirol, Waltraud Nothdurfter, Musikantenstadl,
Latschenhütte. Urig. Gemütlich. Herzlich. Phil Olavide mit Duo Zwoaklong war zum Fotoshooting erschienen. Leider kann man hier nicht übernachten, der Weg zurück führt zur Seilbahn. Oder: „Gern bestelle ich ein Taxi“, informiert die Hüttenwirtin Waltraud. Aber, das sollte Jeder für sich selbst entscheiden.
Hotel Hirschen – Imst - Das Haus mit Tradition
Johann Staggl in Erwartung einer Reisegruppe aus Deutschland. „Seit 1983 führen wir das Hotel in der Imster Oberstadt. Unser Ziel ist es, das beste Superior Hotel zu sein!“ Ein Herzstück des Hotels ist die Küche und aus dieser kommen jede Menge Köstlichkeiten. Eingesetzt werden regionale Produkte und edle Tropfen österreichischer Winzer. Saunen und ein großes Wellenbad bereichern diese Wohlfühloase mitten in Imst.
Hotel Hirschen Familie Staggl, Thomas Walch Straße3, A-6460 Imst.info@hirschen-imst.com - www.hirschen-imst.com
Tarrenz ist ein Tiroler Bauerndorf auf 836 Metern Höhe und wird auch "Hexendorf" genannt. Hier wächst auch Wein. Qualitätsweine aus Tirol kommen vom Weingut Flür, ganz in der Nähe von Imst. „In den Toplagen an den Südhängen von Tarrenz gedeihen elegante, feingliedrige Weine“, informiert Alexandra Flür, zur Degustation. www.weingut-fluer.at
Fleischhof Oberland: „Wir nehmen nur erstklassige geprüfte Topwaren in unser Sortiment“. Wurst, Speck und Schmalz ist nur ein Angebot. „Qualität kommt noch vor Genuss“, lautet die Devise. Grammeln sind ein begehrtes Mitbringsel.
Fleischhof Oberland, Langgasse 121, A-6460 Imst, www.fleischhof-oberland.at
Wandern, Klettern, Bergsteigen
„Auch für ungeübte Anfänger“, betont der Guide. Treffpunkt ist am Brunnen Hl. Martin vor dem Hotel Hirschen. Populär ist der „Starkenberger Panoramaweg“, der in sieben Abschnitte unterteilt ist. Kürzere Abschnitte sind an einem Tag zu schaffen: Das Wandern ist des Müllers Lust! www.tirolwest.at – www.starkenberger-panoramaweg.com
Imst Tourismus stellt auch einen „Wanderpass“ aus: Jeden Tag Tirol. Der „Wanderer“ erhält nach absolvieren der Touren ein Abzeichen. Je nach erreichten Punkten, von Bronze bis Gold.
ReiseTravel Fact: Imst bietet viel. Facettenreiche Offerten für Feriengäste oder Tagesbesucher. Wandern und Klettern ist nur eine Offerte. Im „Climbers Paradise“ werden bestimmt alle Ansprüche erfüllt. Wenn man etwas Glück hat, trifft man Angy Eiter, die zählt zu den Besten, ist eine wahre Weltmeisterin. Je nach Lust und Laune können Radtouren unternommen werden, so auf der „Via Claudia Augusta“ – für alle Altersgruppen oder nach Leistung gedacht. www.kletterhalle.com
Genuss bleibt Genuss!
ReiseTravel Service
Imst Tourismus. Johannesplatz 4, A-6460 Imst. info@imst.at - www.imst.at
Hotels aller Preisklassen laden zur Nacht. Restaurants locken mit Köstlichkeiten. Die Auswahl ist enorm. Die Anreise kann mit der DB erfolgen oder per Pkw. Jeden Tag Tirol lautet die Devise in Imst.
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher. Mit freundlicher Unterstützung von MK www.mk-salzburg.at
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Abonnieren Sie YouTube.ReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Cape Cod | Go East. Am Ende der Welt | ![]() |
Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lefkosia | Abenteuer Nord Zypern | ![]() |
In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Dieter Janik Musiklegende Berlin | ![]() |
Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica Berlin | ![]() |
Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... |