Berlin

Im Auftrag des ADAC wurde in 15 Städten Deutschlands in Mai / Juni 2017 eine repräsentativ angelegte Studie zur Zufriedenheit der Bevölkerung mit der Mobilität in ihrer Stadt durchgeführt. Dafür wurden in jeder Stadt 600 Verkehrsteilnehmer befragt!

Umfrage: Die Online-Befragung von Einwohnern, Pendlern und Besuchern brachte es an den Tag: Von 15 Städten waren in elf Städten die Autofahrer ziemlich unzufrieden. In der Befragung wurde unterschieden zwischen Auto- und Fahrradfahrern, Fußgängern und Nutzern des Öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV). Die Menschen in Köln und Duisburg waren insgesamt am unzufriedensten, gefolgt von Berlin und Stuttgart.

Im Städtevergleich nahm Dresden den Spitzenplatz ein, denn hier gab es die Bestnoten 1 und 2 von 55 Prozent der Befragten, gefolgt von Dresden mit 47 Prozent.

In Berlin sind insbesondere die Autofahrer sehr unzufrieden. Die Höhe der Parkgebühren und das Verhalten der Radfahrer, das Baustellenmanagement und das Parkraumangebot im Stadtgebiet wurden negativ beurteilt. Die Radfahrer wiederum beurteilten das Verhalten der Autofahrer als nicht gut, aber seltsamerweise auch das Verhalten anderer Radfahrer.

Der Öffentliche Nahverkehr schnitt weitaus besser ab. Hier wurden von Pendlern und Besuchern lediglich das Preis-Leistungsverhältnis und die Störungsinformationen durch die Anbieter kritisiert. Am zufriedensten mit der Mobilität in der Stadt waren in Berlin die Fußgänger, die nur das Verhalten der Autofahrer und anderer Fußgänger bemängelten; am meisten jedoch das Verhalten der Radfahrer kritisierten.

Mit der Kritik der Berliner Autofahrer war man nicht allein: In allen 15 Städten waren vor allem die Höhe der Parkgebühren, das Parkraumangebot, das Baustellenmanagement und das Verhalten der Fahrradfahrer die größten Ärgernisse. Insgesamt waren die ÖPNV-Nutzer zufriedener, kritisierten aber auch das geringe Parkraumangebot für Pendler an den Bahnhöfen.

„Mit dem Monitor schafft der ADAC eine fundierte Grundlage für den Dialog in den Großstädten über ein besseres Angebot für alle Verkehrsteilnehmer. Der Monitor zeigt aber auch deutlich dass Rücksichtslosigkeit und Konflikte wichtige Themen sind und im Interesse der Verkehrssicherheit für mehr Verständnis geworben werden muss“, erklärte ADAC-Geschäftsführer Alexander Möller.

Ein Beitrag für ReiseTravel von Edelgard Richter / Dela Press

Edelgard Richter by ReiseTravel.euEdelgard Richter berichtet aktuell zum Thema: Berlin & Brandenburg intern

B & B Berlin & Brandenburg - Die Hauptstadt-Region: Politik und Wirtschaft - Lifestyle und Business - Kultur und Kunst bestimmen das facettenreiche Geschehen in der Hauptstadt-Region: Berlin & Brandenburg - ständig in Bewegung!

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben