Paris

Beim Autofahren in Frankreich wird eine kostenpflichtige Maut fällig

Automatisch Maut bezahlen in Frankreich: Mit den neuen Maut-Plaketten von Bip&Go wird das Fahren auf französischen Autobahnen in diesem Sommer ganz entspannt. Um bei der Fahrt durch Frankreich unnötig langen Halt an den Maut-Stellen zu vermeiden, gibt es das elektronische Maut-System ‘liber-t’ von Bip&Go nun auch für deutsche Autofahrer. 

Liber-t wird auf allen Autobahnen Frankreichs angewandt, egal zu welchem Anbieter sie gehört. Mit der elektronischen Plakette wird der Maut-Betrag direkt vom Bankkonto abgezogen. Die Funktionsweise ist hierbei recht simpel: die Plakette wird automatisch an der Einfahrt und der Ausfahrt der Autobahn erkannt und speichert die Transaktionen. Die Maut-Kosten werden daraufhin von dem Bankkonto abgezogen, das man bei der Registrierung angegeben hat. 

Die für liber-t reservierten Spuren können mit 30 km/h befahren werden und ermöglichen den Benutzern somit, die Maut-Station schnell und ohne Halt zu passieren. 

Maut in FrankreichZudem erleichtert Bip&Go die Benutzung von liber-t für die deutschen Benutzer durch: 

Eine deutschsprachige Internetseite. 

Ein Abonnement, das mit einem deutschen Bankkonto abgeschlossen werden kann. 

Eine zu 100 Prozent sichere Online-Anmeldung. 

Extra-Tarife für gelegentliche Benutzer: das Abonnement wird nur in den Monaten gezahlt, in denen die Plakette auch genutzt wird. 

Eine Plakette, die innerhalb von 48 Stunden zum Wohnort des Kunden geliefert wird. 

Anmeldung unter: www.bipandgo.com/de Für die Anmeldung braucht man eine gültige E-Mail-Adresse, Kontonummer (IBAN) und Mobilfunk-Nummer. 

Bip&Go ist eine Tochtergesellschaft der großen französischen Autobahngesellschaft ‘sanef’. Ihre Aktionen konzentrieren sich auf die Kommerzialisierung des elektronischen Maut-Systems liber-t, das überall in Frankreich gültig ist. 

Ein Beitrag mit Foto für ReiseTravel von Elke Backert.

Elke Backert ReiseTravelUnsere Autorin ist freie Reisejournalistin und lebt in Hamburg. www.elkebackert.de

 

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

 

ReiseTravel aktuell:

Aalborg

Die Beliebtheit von Kreuzfahrten nimmt stetig weiter zu. Die Seereisen erzielen neue Rekorde bei den Passagierzahlen: Im nächsten Jahr wollen...

Zingst

Hohe Eisenträger, Stahlsäulen, alte Industrielampen, abbröckelnde Wandfarbe. Diente die morbide anmutende Panzerhalle einst der...

Den Haag

Heute in Den Haag Blow up Art X Cultural The Hague: Diese Kunst Ausstellung hat es in sich. Wir beginnen die Kunst- und Kulturreise mit einem Besuch...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Eggental

Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener...

Weißig

Nur etwa 30 Kilometer südöstlich von Dresden beginnt die Sächsische Schweiz, der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges. Den Besucher...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Hoher Bluthochdruck schädigt die Gefäße: Dieser „Druck“ trägt zur Entstehung von Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt...

Bernburg

Reisen & Speisen sowie regionale Produkte stehen im Salzlandkreis im Mittelpunkt. Landrat Markus Bauer hatte die Redaktion ReiseTravel eingeladen...

ReiseTravel Suche

nach oben