Hannover

Internationale Leitplattform für Logistik und Transport begeistert mit vollen Hallen

Die erste IAA Transportation endete überaus erfolgreich. Veranstalter, Besucher und Aussteller zeigen sich sehr zufrieden mit dem neuen Konzept, das in diesem Jahr die gesamte Bandbreite des Transports und der Logistik abbildete.

1.402 Aussteller aus 42 Ländern und insgesamt 230 nationale und internationale Redner waren auf der IAA Transportation vertreten und haben ihre technischen Innovationen, Entwicklungen und Konzepte für die klimaneutrale Mobilität von morgen präsentiert.

„Nach der IAA MOBILITY haben wir auch die IAA Transportation erfolgreich weiterentwickelt und neu erfunden. Wir zeigen jetzt die ganze Bandbreite der Logistik, von Lkw bis Lastenrad, von Lieferwagen bis Paketdrohne. Dieser Mut hat sich ausgezahlt, der große Zuspruch der Aussteller und Besucher zeigt, wie richtig dieser neue Ansatz ist“, sagt VDA-Präsidentin Hildegard Müller zum Abschluss der IAA Transportation in Hannover. „Transport und Logistik sind die Lebensadern unsere Gesellschaft und der Wirtschaft. Die IAA Transportation hat mit ihrem neuen Konzept Antworten auf die vielen Herausforderungen, vor denen die Branche weltweit steht, geliefert. In Hannover wurde deutlich: Die Industrie liefert, was für eine nachhaltige Zukunft gebraucht wird.“

IAA Transportation punktet mit Internationalität 
Die Position als weltweit größte Plattform für die Transport- und Logistikbranche hat die IAA Transportation erneut gefestigt – rund zwei Drittel der Aussteller waren internationale Unternehmen. Die Besucher kamen aus 72 Ländern.

Die vielen vorgestellten Weltneuheiten hatten einen Schwerpunkt rund um die Elektrifizierung und Klimaneutralität des Antriebsstranges. Die Fahrzeughersteller stellten die große Vielfalt von elektrischen und brennstoffzellen-basierten Antrieben sowie Wasserstoffverbrennungsmotoren vor. Neu und zusätzlich im Trend: Austauschbausätze, mit denen der Dieselantrieb in Bussen und Lkw durch einen neuen Batterieantrieb ersetzt werden kann. Mit diesem Konzept können Speditionen und Nahverkehrsgesellschaften zusätzlich die bestehende Fahrzeugflotte im laufenden Betrieb modernisieren.

Auch die Aussteller von Anhängern und Aufbauten hatten vielfältige Innovationen zu präsentieren, darunter elektrifizierte Trailerachsen und besonders leichte Auflieger, die den Energiebedarf der Zugmaschine reduziert. Bei den Busherstellern stand die Elektrifizierung der Überland- und Reisebusse im Fokus. 

„Die Branche treibt die größte Transformation ihrer Geschichte entschlossen voran und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Lösung der gesellschaftlichen Herausforderungen. Von Hannover geht das Signal aus: Wir haben die Kompetenz und den Willen, eine bessere Logistik und mehr Klimaschutz zu verbinden. Die Transport- und Logistikbranche bringt die Innovation jetzt auf die Straße – die Mission Klimaneutralität ist in vollem Gange.“

Beeindruckende Präsenz, sehr hohe internationale Aufmerksamkeit
Insgesamt konnte die IAA TRANSPORTATION über 1.400 Journalisten aus 57 Ländern begrüßen. Die Aussteller haben 89 Pressekonferenzen veranstaltet. 77 Prozent der Berichterstattung entfiel auf internationale Medien aus 97 Ländern. Über 2 Millionen Mal wurden die Beiträge der Social-Media-Kanäle gesehen. Sehr intensive Berichterstattung gab es neben Deutschland vor allem in den USA, Kanada, Indien, Japan, China und Süd-Korea.  
Die Aussteller im Detail: Auf der IAA Transportation haben sich insgesamt 1.402 Aussteller präsentiert, davon rund zwei Drittel internationale Unternehmen. Darunter waren 260 Aussteller von Aufbauten, Anhängern und Aufliegern sowie rund 600 Zulieferer. Erstmals waren auch 68 internationale Start-ups in Hannover vertreten. Ebenfalls präsentierten sechs Cargobike Hersteller mit ihren Produktneuheiten einen wichtigen Beitrag für eine emissionsarme und stadtverträgliche Logistik. 

Besucher begeistert von neuem Konzept und Experience-Möglichkeiten
Die Besucher bewerteten die IAA Transportation mit ihrem neuen Konzept weit überwiegend sehr positiv. Als gut wurden insbesondere das Angebot an Neuheiten, neuen Modellen sowie die Internationalität der Aussteller bewertet. Vor allem die Möglichkeit, Neuheiten selbst auszuprobieren fand hohen Zuspruch: Unter den Experience Formaten wurden beispielsweise die IAA Test Drives von drei Viertel der Besucher mit Höchstnoten bewertet.

Im Rahmen der IAA Test Drives und des IAA Cargobike Parcours fanden rund 7.500 Testfahrten statt. Auf den IAA Test Drives ließen sich insgesamt 61 Nutzfahrzeuge ausprobieren, der gesamte Testbetrieb wurde klimaneutral durchgeführt. Auf dem IAA Cargobike Parcours konnten Besucherinnen und Besucher die neuesten Modelle unter realen Bedingungen testen. Der Andrang für die Testfahrten war groß, viele Testfahrten ausgebucht.

Die nächste IAA Transportation findet vom 17. bis 22. September 2024 in Hannover statt. www.iaa.de

Von Moritz Krause Verband der Automobilindustrie e. V.

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu Stöbert bei Instagram reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu - Eine #Reise mit #ReiseTravel Koch-Rezepte & Bücher#GabisTagebuch

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben