Berlin

Internationale Gartenausstellung Berlin mit Seilbahn Start am U-Bahnhof Kienberg

IGA Berlin 2017: Auf einer Strecke von 1,5 Kilometern wird die Seilbahn Passagiere barrierefrei über das rund 100 Hektar große IGA Ausstellungsgelände führen. Während der Fahrt können die Gäste die Parklandschaft mit den "Gärten der Welt" und dem Kienbergpark aus der Vogelperspektive betrachten. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller begleitete den Startschuss für das derzeit größte Seilbahnvorhaben in Deutschland, das von der Südtiroler Leitner AG realisiert wird. „Berlin wird im Jahr 2017 mit der IGA zum Schaufenster für die grüne zukunftsweisende Gestaltung einer modernen und wachsenden Metropole“, stellte Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin, heraus. „Die Seilbahn, die dafür entsteht, ist eine spektakuläre Attraktion und dabei gleichermaßen ein zukunftsweisender Ausstellungsbeitrag für ein mögliches umweltfreundliches Verkehrsmittel in Großstädten.“

IGA Berlin 2017

Eine Seilbahn für Berlin ReiseTravel.eu

„Die Seilbahn für die IGA Berlin 2017 ist für uns eine Investition in den Zukunftsmarkt ‚urbane Seilbahnen‘. Die Anlage ist die perfekte Kombination aus touristischer Attraktion und städtischem Verkehrsmittel. Zudem ermöglicht sie es uns, in einer innovativen Metropole wie Berlin mit einem nachhaltigen Mobilitätskonzept Präsenz zu zeigen“, betonte Michael Seeber, Präsident der Leitner AG.

„Die IGA hat es möglich gemacht: Erstmalig wird es in Berlin eine Kabinen-Seilbahn geben“, betont Christoph Schmidt, Geschäftsführer der IGA Berlin 2017 GmbH und der Grün Berlin GmbH. „Die Fahrt wird ein barrierefreies Erlebnis für die ganze Familie. Und die Seilbahn trägt entscheidend zur verbesserten Anbindung des IGA-Geländes mit dem Kienbergpark und den Gärten der Welt an die Innenstadt bei – über eine direkte Anbindung an die U-Bahnlinie U5.“

Eine Seilbahn für Berlin ReiseTravel.eu

Der Bau der ersten Stütze bildet den offiziellen Startschuss für die Seilbahn in Berlin. Gleichzeitig wird bereits die Mittelstation der Seilbahn montiert; auch an den beiden weiteren Stationen haben die Fundamentarbeiten begonnen. Nach Anlieferung der Kabinen wird im Spätsommer der Probebetrieb aufgenommen. So bleibt ausreichend Zeit für die architektonische Fertigstellung der Stationen „Kienbergpark“ und Gärten der Welt inklusive Begrünung bis zum Start der Internationalen Gartenausstellung. Umweltaspekte genießen bei den Bauarbeiten höchste Priorität. Bereits bei der Planung wurden die Belange von Natur und Landschaft im Wuhletal berücksichtigt und haben diese maßgeblich beeinflusst. Eine ökologische Baubegleitung stellt den Schutz der vor Ort lebenden Tiere und Pflanzen sicher. www.seilbahn.berlin

Eine Seilbahn für Berlin

Finanziert und betrieben wird die Bahn von der Südtiroler Leitner AG. Die Seilbahnlinie mit einer Gesamtlänge von 1,5 Kilometern soll von der U-Bahnstation führen und 3.000 Menschen pro Stunde und pro Richtung transportieren können. Der Betreiber der Seilbahn wirbt mit gläsernen Gondeln und einzigartigem Panoramablick. Eine Fahrt wird fünf Minuten dauern: In 30 Metern Höhe geht es über das Wuhletal, hoch auf den Kienberg und wieder hinunter über die "Gärten der Welt" - mit Blick auf Berlin und das Ausstellungsgelände. Dieses Projekt wird von Leitner über die Zeit der IGA hinaus langfristig als innovative Tourismus- und Verkehrsinfrastruktur betrieben.

Michael Seeber, Präsident der Leitner AG: "Seilbahnsysteme von Leitner ropeways sind weltweit im Einsatz und erfüllen unterschiedliche Aufgaben mit nachhaltigem Erfolg. Ganz in der Tradition des Unternehmens bringen sie Skifahrer und Snowboarder bequem, sicher und schnell zu den Pisten. Immer häufiger werden Bahnen von Leitner ropeways auch zu alternativen Zwecken eingesetzt. Sie befördern Menschen zu touristischen Sehenswürdigkeiten und helfen, im urbanen Bereich Verkehrsprobleme zu lösen. Die Bahnen bieten dabei höchsten Komfort und aufregende Fahrerlebnisse". www.leitner-ropeways.com

ReiseTravel Fact: IGA 2017: Vom 13. April bis zum 15. Oktober 2017 wird Berlin zum Austragungsort der Internationalen Gartenausstellung, des größten Gartenfestivals in Deutschland. Die erste IGA in der Hauptstadt, zu der mehr als zwei Millionen Gäste aus Berlin, Deutschland und ganz Europa erwartet werden, überrascht mit einem unerwartet eindrucksvollen Naturerlebnis inmitten der beliebten Metropole. In einer abwechslungsreichen Parklandschaft rund um die Gärten der Welt und dem neu entstehenden Kienbergpark erwarten die Gäste der IGA sowohl traditionelle Gartenkunst als auch inspirierende Ausstellungsbeiträge für eine zeitgemäße grüne Lebenskultur.

ReiseTravel Service: Unter dem Motto „Ein MEHR aus Farben“ greift die IGA Berlin 2017 dabei die faszinierenden Gegensätze der Hauptstadt auf. Zugleich wird auch der U-Bahnhof „Neue Grottkauer Straße” umgebaut und erhält ab Dezember 2016 den Namen „Kienberg – Gärten der Welt”.  www.iga-berlin-2017.de - www.gruen-berlin.de  - www.stadtentwicklung.berlin.de

Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben