![]() | ![]() | ![]() | Pula | Kreuzfahrten an der Küste der Adria | ![]() |
Das Schiff – die schönste Art Kroatien kennenzulernen
Eine wachsende Zahl von Touristen will per Schiff in ferne Regionen reisen: Deshalb haben große Kreuzfahrtschiffe dauerhaft Konjunktur. Zugleich bevorzugen es aber mehr und mehr Urlauber, fremde Länder authentisch und möglichst individuell zu entdecken. Ist das auf Kreuzfahrten mit dem Schiff möglich? Der kroatische Reiseveranstalter RIVA zeigt mit seiner Kreuzfahrt-Flotte auf der Adria, wie es geht.
„Herzlich Willkommen an Bord“
Motorjacht Vita: Das Schiff MY Vita (MY steht für Motorjacht) hat im Hafen von Rijeka festgemacht. Jeweils am Sonnabend werden die Gäste für eine Sieben-Tages-Tour erwartet. Reiseveranstalter RIVA hat im Hafengelände einen kleinen Stand aufgebaut. Jeder Gast wird von jungen Mitarbeitern zu seinem Schiff geleitet.
Gegen 12 Uhr sind alle 22 Passagiere der Vita an Bord. Kapitän Silvio und seine Mannschaft stellen sich vor: „Ein Herzliches Willkommen an Bord“. Die Kabinen auf Ober- und Unterdeck sind bezogen. Das Schiff verlässt den Hafen von Rijeka und erreicht seine betuliche Reisegeschwindigkeit von 10 Knoten (20 km/h). Auf dem Oberdeck sind Liegen, Liegestühle und kleine Sessel verteilt. Überall ist viel Platz. Ein Sonnendach schützt vor den schon am frühen Vormittag stechenden Sonnenstrahlen. Am Ufer zieht langsam die scheinbar endlose karstige Landschaft am Schiff vorbei, immer wieder unterbrochen durch kleine Buchten und vereinzelt am Ufer stehende kleine Häuschen. Der Alltag der Kreuzfahrt beginnt. Die Liegen sind in den Schatten gerückt. Das erste Karlovacko Bier und der erste Café Latte werden bestellt und das erste Foto geschossen.
Rab – Stadt der Kirchtürme
Das erfolgreiche Urlaubskonzept
„Unsere Schiffe fahren in die schönsten Buchten und dort können unsere Urlauber direkt von Bord über Badeplattformen und Leitern am Schiffsheck ungestört schwimmen – kein steiniger Strand und Gedränge“, kommt Konsti Gaitanides ins Schwärmen. Er ist Geschäftsführer der RIVA mit Sitz in München, denn der Anteil seiner Gäste aus Deutschland liegt bei 90 Prozent „Wenn tagsüber bei Sommerhitze die großen Kreuzfahrt-Pötte zu Tausenden in den Urlauberorten ihre Rundgänge machen, gehen unsere Gäste baden. Wenn dann die Massen an Passagieren zum Abendessen auf ihr Kreuzfahrtschiff zurückströmen, gehen unsere Urlauber bei angenehmen Temperaturen zum Stadtbummel an Land und genießen das Essen der regionalen Küche“ ergänzt Konsti stolz sein Urlaubskonzept. Und dass in diesem Konzept seine RIVA-Touristen abends nicht an Bord, sondern in den Restaurants an der Küste essen, kommt bei seinen Landsleuten gut an. Sein Unternehmen ist nachweislich erfolgreich. Während anfangs vor 20 Jahren etwa zehn RIVA Schiffe auf der Andria unterwegs waren, hat sich die Flotte mit gegenwärtig 22 Schiffen mehr als verdoppelt. Insgesamt sind heute pro Jahr 12.000 Urlauber bei RIVA an Bord – eine stolze Zahl. Doch der Ehrgeiz des Unternehmens bestehe auch darin, die schönsten Schiffe zu fahren. Deshalb werden in den Monaten außerhalb der Saison von November bis März die Schiffe ausgiebig wieder fit gemacht.
Außenpool mit 31.000 Quadratkilometern
Kapitän Silvio Vukovic hat für seine Gäste die erste Bade-Bucht an der Insel Cres ausgesucht. Der Erste Offizier Slawen Cerni lässt laut rasselnd den Anker auf den Meeresgrund herunter. Ein dickes Tau wird am Ufer befestigt – eine zusätzliche Sicherheit für Schwimmer, die sich nicht so sicher fühlen. Wie jeden Tag sind ein bis zwei Stunden Baden, Schwimmen und Schnorcheln angesagt. Die Passagiere klettern auf Leitern oder springen in das Meerwasser des „Außenpools“ der Adria von 31.000 Quadratkilometern - direkt vom Schiff, für ein großes Kreuzfahrtschiff undenkbar. Die Kinder haben Luftmatratzen und Schwimmringe dabei. Die Wassertemperatur mit 25 Grad ist angenehm warm und zugleich etwas abkühlend. Das Wasser ist sauber und klar. Auch ohne Taucherbrille kann man bei dem hellen Sonnenlicht in die Tiefe schauen und ab und an kleine Fischschwärme entdecken. Zurück zur Plattform am Heck des Schiffes warten kleine Duschen, um sich das Salzwasser abzuspülen.
Mittagszeit wird eingeläutet
Zur Mittagszeit läutet auf der Motorjacht eine Schiffs-Glocke - Mittagszeit. Auf dem an den Seiten offenen ersten Unterdeck servieren Kellnerin Doris und 1. Offizier Slawen das Mittagessen. Schiffskoch Martin und sein Küchengehilfe Mario bieten mit Vorsuppen, Hauptgang und Nachtisch eine abwechslungsreiche kroatische Küche mit viel Fisch und Salaten. Ein Freiluft-Mittagstisch, zu dem jeder Gast auch kroatische Biere und Weine sowie Espresso aus der italienischen Kaffeemaschine bestellen kann. In den nächsten Tagen macht My Vita weitere Badestopps nahe der Inseln Skarda sowie Rava.
Entdeckungstour auf Landgängen
Am späten Nachmittag erreicht My Vita einen der Häfen auf der Tour von Rijeka durch die Kvarner Inselwelt. Zu dieser Zeit ist die Sonne nicht mehr so heiß und in den nächsten Tagen stehen Landgänge auf dem Programm. Sie führen die Kreuzfahrer zu den einzelnen Reisestationen wie den Orten Mali Losinj, Cres, den Fischerort Sali auf der Insel Dugi Otok und die berühmte Stadt der Kirchtürme Rab mit ihrer frühromanischen Architektur und ihrer jährlichen Anzahl von Sonnenstunden fast wie in einer Wüste. In all diesen Orten ist es für die Passagiere, die an der Reeling stehen, immer wieder spannend, vom Oberdeck genau zu verfolgen, wie Kapitän Sivio seine My Vita an die Hafenmauer bugsiert und seine Mannschaft das Schiff vertäut. Dann geht es auf Entdeckungstour. Und die Neugierigen finden beispielsweise in dem kleinen Küstenort Sali nach ein paar hundert Meter Anstieg vom Fischereihafen ein bäuerliches Garten-Restaurant. Hier kann der Gast zuschauen, wie sein bestelltes Fleisch knusprig gegrillt wird. Niemand hier wünscht sich da, an einem exklusives Büfett auf einem großem Kreuzfahrtschiff in der Schlange zu stehen. Www.idriva.de - www.kvarner.hr/deu/tourismus
Ein Beitrag für ReiseTravel mit Fotos von Ronald Keusch.
Unser Autor ist freier Journalist mit dem Schwerpunkt Tourismus, er lebt und arbeitet in Berlin.
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Giorgio Romano Schutte | Das Ende des Westens | ![]() |
Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Insel Usedom | Zwischen Peene und Achterwasser | ![]() |
Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Zundert | Vincent van Gogh Maler & Europäer | ![]() |
Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Freyburg Unstrut | Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg Unstrut | ![]() |
Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |