![]() | ![]() | ![]() | Hall in Tirol | Adventmarkt in Tirol | ![]() |
Advent Advent ein Lichtlein brennt in Hall in Tirol
Der Duft von Glühwein und Zimt liegt in der Luft, Weihnachten steht vor der Tür. Die mehr als fünfhundert Jahre alten Häuser in der Altstadt in Hall in Tirol ist die perfekte Kulisse für den Adventmarkt. Keine Weihnachtsmusik mit Jingel Bells scheppert per Lautsprecher über den Markt.
An jedem Tag am frühen Abend läuten die Kirchenglocken und anschließend spielen verschiedene Musiker am oberen Stadtplatz altes Liedergut und besinnliche Weisen. Nach Einbruch der Dunkelheit wird es ganz romantisch, die Zahlen von eins bis 24 werden auf die Häuserwände geworfen, wobei die 24 für den Heiligen Abend über der Uhr auf dem Kirchturm der Pfarrkirche erstrahlt.
Kitsch wird wird nicht angeboten, weit gefehlt, sondern nur traditionelle Handwerkskunst. Da gibt es holzgeschnitzte Krippen, Kerzen aus Bienenwachs und Christbaumschmuck.
Sie dürfen nicht fehlen, die „Original Bozener Engel“ aus Südtirol, die den Hummelfiguren ähneln. Sie sind unverändert seit Gräfin Lene Thun sie 1950 entworfen hat. Unverkennbar sind ihre geschlossenen Augen und der offene singenden Mund. Für weihnachtliche Stimmungen im eigenen Haus kann man Weihrauch kaufen.
An den vielen Glühweinständen kann man sich unter den Wärmestrahlern mit einem heißen Getränk wieder aufwärmen. Es gibt aber auch Glühmost und heiße Schokolade. Verhungern muss man ebenfalls nicht. Da gibt es Grillwürstel und Kiachl mit Sauerkraut. Die süße Variante mit Preiselbeeren oder Zimtzucker sollte man unbedingt probieren. Schleckermäuler können sich gebrannte Mandeln, Lebkuchen, heiße Maroni, türkischen Honig oder Schaumrollen gönnen. Doch die Zuckerwatte ist bei den Kindern der Renner. Wer es deftig mag, der kann Bauernsalami und Marillenbrand kaufen.
Heiß begehrt ist der Streichelzoo mit Zwergziegen und Schafen. Die kleinen Ziegen lassen sich gerne kraulen. Für 50 Cent darf Futter aus den Automaten gezogen werden. Die Ziegen stürzen sich gleich darauf. Mutige Kinder können auf einem Esel ein Runde reiten. Ali, das Kamel kommt einmal in der Woche am Mitwoch, ein Kamelritt ist die große Attraktion auf die die Kinder warten.
Wenn man durch die engen Gassen schaut, sieht man den schneebedeckten Karwendel und die Tuxer Voralpen, die eine winterliche und weihnachtliche Stimmung verbreiten.
In der Pfarrkirche St. Nikolaus liegen Adeventskränze im Mittelgang der Kirche, die in der anschließenden Andacht geweiht werden. Der ursprünglich spitze gotische Kirchturm stürzte bei dem Erdbeben von 1670 ein und wurde mit einem barocken Zwiebelturm ersetzt. Eine Besonderheit in der Kirche ist die große Reliquiensammlung von Ritter Florian Waldaufs.
In der gotischen St. Magdalenen-Kapelle ist das Schmuckstück der Flügelaltar, der früher nur zu Festtagen geöffnet wurde. „Die Barbara mit dem Turm, die Gretel mit dem Wurm und die Katharina mit dem Radl, das sind die heiligen drei Madln“, sie sind in der Mitte des Altars dargestellt. Nach dem Adventmarkt und dem Besuch der zwei Kirchen ist man schon ganz besinnlich auf Weihnachten eingestimmt.
Tourist Information TVB Region Hall-Wattens, Wallpachgasse 5, A-6060 Hall in Tirol, Tel.: 0043-5223-45544-0, office@hall-wattens.at - www.regionhall.at - www.advent-hall-tirol.at
Anreise: Von der A 12, der Inntalautobahn, Abfahrt Hall Mitte bis zum Zentrum fahren. Parken auf großen Parkplätzen vor der Altstadt. Mit dem Zug bis Innsbruck, Busverbindung nach Hall. www.ivb.at
Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.
Unsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Cape Cod | Go East. Am Ende der Welt | ![]() |
Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lefkosia | Abenteuer Nord Zypern | ![]() |
In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Dieter Janik Musiklegende Berlin | ![]() |
Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica Berlin | ![]() |
Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... |