Berlin

Noch Fragen: Redewendungen, Sprichwörter, Zitate, Bonmot, by ReiseTravel: Tomaten auf den Augen!

Rote Augen: Diese Redewendung bedeutet, dass jemand etwas nicht bemerkt oder nicht sieht. Aber warum ausgerechnet Tomaten und nicht etwa Birnen oder Kartoffeln? Sobald man die vor den Augen hat, sieht man ja auch nichts mehr. Der Ausspruch „Tomaten auf den Augen“ hat nicht unbedingt mit äußeren Einflüssen zu tun. Vielmehr liegt das Geheimnis im Inneren des Auges.

Der Grund dafür ist leicht nachvollziehbar. Tomaten sind ja bekanntlich rot. Genauso sehen auch unsere Augen aus, wenn wir müde oder verschlafen sind. Und müde Menschen sind oft auch nicht ganz so aufmerksam und bemerken wichtige Sachen nicht. Deshalb haben sie dann die sprichwörtlichen „Tomaten auf den Augen“.

Gerade in unserer Zeit könnte man meinen, es gibt immer mehr Menschen mit dem Nachtschattengewächs vor dem Sehnerv. Allerdings ohne bestimmten Grund. Das liegt aber dann häufig auch am Desinteresse an seinem Nächsten, an grenzenlosem Egoismus und mangelnder Empathie. Und nicht zwangsweise an schlaflosen Nächten.

Mittlerweile sind die überreizten, geröteten Augen aber auch tagsüber zum Phänomen geworden. Das liegt wiederum an unserem Computerzeitalter. Es handelt sich also um einen Ausspruch, der wieder aktueller den je zu werden scheint. Von Sabine Erl.  

Haben Sie noch Fragen? Oder! Eine Mail genügt!

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Dresden

Dresden als Kulturstadt muss den Touristen aus nah wie fern nicht erklärt werden. Da sind die einzigartigen Sehenswürdigkeiten wie die...

Normandie

Freunde hatten uns schon vorgewarnt: Vor dem Maison du Gouffre bei Plougrescant parken bestimmt zwei Autos. Vermutlich, weil die Hauseigentümer...

Den Haag

Heute in Den Haag Blow up Art X Cultural The Hague: Diese Kunst Ausstellung hat es in sich. Wir beginnen die Kunst- und Kulturreise mit einem Besuch...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Eggental

Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener...

Weißig

Nur etwa 30 Kilometer südöstlich von Dresden beginnt die Sächsische Schweiz, der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges. Den Besucher...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Hoher Bluthochdruck schädigt die Gefäße: Dieser „Druck“ trägt zur Entstehung von Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt...

Bernburg

Reisen & Speisen sowie regionale Produkte stehen im Salzlandkreis im Mittelpunkt. Landrat Markus Bauer hatte die Redaktion ReiseTravel eingeladen...

ReiseTravel Suche

nach oben