Berlin

Noch Fragen: Redewendungen, Sprichwörter, Zitate, Bonmot, by ReiseTravel: Nicht die Bohne!

Eintopf: Im Mittelalter aber war die Bohne mit ihrem hohen Eiweißgehalt ein wichtiges Nahrungsmittel. Würde heute jemand einen Finger krumm machen für ein Reiskorn oder ein Weizenkorn. Oder eventuell für eine Bohne. Sicher nicht. Man könnte ohnehin nicht satt werden von einer Einzigen. Also so etwas ist heute wirklich nicht der Mühe wert. In unserer Überflussgesellschaft würden wir uns nicht einmal mehr nach einem Sack Bohnen umdrehen. Die Meisten jedenfalls. Die Supermärkte locken mit kulinarischen Genüsse aus aller Welt. Als Lieferant für wichtige Nährstoffe sind wir also schon längst nicht mehr auf Bohnen angewiesen.

Im Mittelalter aber war die Bohne mit ihrem hohen Eiweißgehalt ein wichtiges Nahrungsmittel. Obwohl man damals ohnehin nicht Essen im Überfluss hatte - um eine einzelne Bohne hätte sich sogar zu der Zeit niemand gemüht. Daher stammt der Ausspruch - es interessiert mich nicht die Bohne. Da kannst Du mir erzählen, was Du willst, die Aussage ist absolut unbedeutend.

Bohnen dürfen übrigens niemals roh verzehrt werden, da sich erst beim Kochen die gesundheitsschädlichen Lektine in Luft auflösen bzw. zerstört werden. Dann aber versorgen sie uns mit wichtigen Mineralstoffen, Calcium, Kalium, Magnesium und Eisen.

Die frostempfindliche Bohne, die wir vermeintlich seit Urzeiten als Bestandteil deutscher Bauerngärten kennen, stammt übrigens aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas und kam im 16. Jahrhundert nach Europa.

Wie groß die Anzahl der Bohnen sein müsste, um unsere Aufmerksamkeit zu erregen. Und wie es sich dann mit der braunen Kaffeebohne verhält. Das interessiert vermutlich „nicht die Bohne“. Von Sabine Erl.

Haben Sie noch Fragen? Oder! Eine Mail genügt!

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben