Berlin

Noch Fragen: Redewendungen, Sprichwörter, Zitate, Bonmot, by ReiseTravel: Mit der Wurst zur Speckseite werfen!

Kein Witz: Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und so weiter und so weiter. Manchmal im Leben muss man sich entscheiden, Prioritäten setzten. Ein Gewinn kann gelegentlich einen Verlust bedeuten.

Wenn nun der Speck, einst wesentlich mehr wert weil nahrhafter als die Wurst, nicht ohne Preis zu erreichen ist. Dann muss man bereit sein, für den Speck auf die Wurst zu verzichten. Also, man nehme eine Wurst und werfe damit nach dem höher hängenden Speck. In der Hoffnung, dass der Speck dann herunterfällt. Hinterher spielt es auch keine Rolle mehr, wenn die Wurst nicht mehr genießbar, weil geplatzt ist. Man hat dann schließlich ja den hochwertigen Speck. Wer da lange, zögert und darüber nachdenkt, ob er nicht beides verlieren könnte, der hat bereits verloren. Zumindest wenn er Wert darauf legt, nach Höherem sprich nach dem Speck zu streben. Der Speck hing tatsächlich immer höher oben als die Wurst.

Mit der Wurst zur Speckseite werfen

Das Einsatzgebiet dieses Sprichwortes ist groß und lässt sich in viele Lebensbereiche übertragen. Will man mit einer kleinen Gefälligkeit eine große Gegenleistung erzielen oder sich mit einer kleinen Gabe eine wertvollere einhandeln. Auf jeden Fall erhofft man ein Gegengeschenk. Wobei die Betonung – wie bei der Wurst eben auch – auf der Hoffnung liegt. Gelegentlich kann das ja auch ins Auge gehen. Was heißt, dass manche Menschen dankbar annehmen, ohne das erwünschte Ergebnis. Dann ist die Wurst weg. Und es gibt auch keinen Speck. Man hat mit der Wurst zur Speckseite geworfen und entweder den Speck ergattert oder beides verloren. Von Sabine Erl. 

Haben Sie noch Fragen? Oder! Eine Mail genügt!

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben