Berlin

Noch Fragen: Redewendungen, Sprichwörter, Zitate, Bonmot, by ReiseTravel: Es zieht wie Hechtsuppe!

Sturmwarnung: Es zieht wie Hechtsuppe sagt man, wenn man von unangenehm starkem Luftzug berührt wird. Fische sollen ja gar nicht lange ziehen, sonst zerfallen sie, verlieren ihren Geschmack und sind nicht mehr zu genießen. Es gibt also keinen Zusammenhang in kulinarischer Hinsicht zwischen den Fischen und dem Ausdruck. Macht ja auch gar keinen Sinn, weil das Gefühl von Kälte mit dem Genuss von Fisch überhaupt nichts zu tun hat. Ob den Fischen der Wind um die Nase zieht, sobald sie aus dem kühlen Nass heraus geholt wurden und dann in die Atmosphäre mit Sauerstoff eingetaucht werden. Das können wir sie ohnehin nicht fragen. Aber auch darum geht es nicht.

Das Ganze ist so weit hergeholt, als wenn man einem Bayern einen „halven Hahn“ präsentiert. Ein halber Hahn ist für einen Süddeutschen, Oktoberfest geeichten Menschen nichts anderes als ein halber Hahn vom Grill eben. Aber weit gefehlt. Im Originaldialekt versteht man darunter nur ein halbes Brötchen belegt mit Käse. Da hat das eine mit dem anderen überhaupt nichts zu tun.

Ebenso wie die Hechtsuppe mit dem Zug. Auch hier gibt es weder einen direkten Zusammenhang noch eine Ableitung. Es ist eine der Übersetzungen, die in der Originalsprache ganz etwas anderes meinen. Man nehme nur einmal die Cozze. Italienische Miesmuscheln, die mit der Bedeutung des Wortes im Deutschen in der Regel überhaupt nichts gemein haben. So ergeht es auch der Hechtsuppe.

Im jiddischen Dialekt spricht man von „hech soppa“ und meint damit einen starken Sturm. Daraus wurde dann die Hechtsuppe, in der es zieht. Von Sabine Erl.

Haben Sie noch Fragen? Oder! Eine Mail genügt!

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu 

ReiseTravel aktuell:

Berlin

Alles wird teurer. Dennoch bleiben wir optimistisch. Unser Blick richtet sich nach vorn. Liebe User, Partner und Freunde von ReiseTravel, sehr...

Suva

Der Maler Paul Gauguin, eine der Ikonen des französischen Impressionismus, besuchte zwei Mal Tahiti in der Südsee und hinterließ uns...

Taschkent

Taschkent, die pulsierende Hauptstadt Usbekistans, ist ein kulturelles und soziales Zentrum, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Jugendliche...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Varna

Mit seinen Ferienorten und Balneozentren sowie zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Land ideale...

Lochau

Der Bodensee im Alpenvorland, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Dreiländereck, wird vom Rhein mit Wasser gespeist. Rings...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Die Grüne Woche mit allen Sinnen erleben: Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Auf der Grünen Woche kamen alle auf...

Frankfurt

Welche Ziele hält der Sommer für Steinböcke und der Herbst für Löwen bereit – wie wird das kommende Reisejahr für...

ReiseTravel Suche

nach oben