![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Alles in Butter | ![]() |
Wir kennen heute den Ausspruch „Alles in Butter“ als Synonym für „Alles in Ordnung, alles in Sicherheit“: Alles paletti?
Butter oder Margarine: Man könnte sich tatsächlich viel Verpackungsmaterial sparen, wenn man dazu übergehen würde sich auf Altbewährtes zu besinnen. Ganze Berge von Plastik, Styropor und Papier, die nicht mehr zum Einsatz kommen müssten. Würde man nur „Alles in Butter“ packen. Übergeschnappt? Keineswegs.
Wir kennen heute den Ausspruch „Alles in Butter“ als Synonym für „Alles in Ordnung, alles in Sicherheit“. Es läuft wie geschmiert hat allerdings eine ganze andere Bedeutung. Wenn alles läuft, alles funktioniert wie geölt, dann nennt man das heutzutage einen Flow. Ob im Geschäft, in der Liebe oder finanziell. Das hat nur im weitesten Sinne mit dem Schmierstoff Butter zu tun.
Alles in Butter haben wir den Venezianern und ihren Handelspartnern zu verdanken. „La Serenissima, heute in erster Linie als Touristenhochburg bekannt, galt lange Zeit als Umschlagplatz für Waren aus aller Welt. Der Palazzo Fondaco dei Tedeschi zeugt noch heute von den Vertretungen großer deutscher Handelshäuser in der damaligen „Weltstadt“. Glas aus Murano, der kleinen Insel bei Venedig, gilt nach wie vor als Inbegriff für qualitativ hochwertige Glaskunst. Dort können wir heute noch die Künstler beobachten und die Prachtstücke als Souvenirs und Andenken mit nach Hause nehmen. Wie gesagt, verpackt in Unmengen an umweltschädlichem Plastik. Einst mussten die teuren Gläser auf dem Rücken der Pferde oder in Kutschen aus Venezien über die Alpen transportiert werden. Ohne Stoßdämpfer. Die hat es damals noch nicht gegeben. Wie man übrigens im Verkehrsmuseum in München eindrucksvoll zu beweisen vermag. Dort kann man computersimuliert die damaligen ziemlich unsanften Reisebedingungen am eigenen Leib erfahren. In einer ehemaligen Postkutsche – wahrlich kein Vergnügen.
Darüber hinaus gab es damals auch keine Tunnel durch die hohen Berge. So musste das kostbare Gut auf holprigen Wegen über Berg und Tal an ihren Bestimmungsort verschafft werden. Ein nicht ganz ungefährliches Unterfangen für das zerbrechliche Gepäck. Ein kleiner Stoß genügte und die Ware hätte nicht mehr verkauft werden können. Dass Scherben Glück – ob man das den Händlern hätte schlüssig erklären können? Wohl kaum. Nun geht ja nichts über die Findigkeit von Geschäftsmännern. Damals wie heute. Und so kam man im Mittelalter auf die Idee, die Gläser in großen Fässern zu transportieren. Darüber goss man heiße Butter, welche sich beim Erkalten verfestigte. Die Gläser konnten nicht mehr verrutschen und hielten selbst einem Fall aus der Kutsche stand. „Alles in Butter“ – im wahrsten Sinne des Wortes. Ob und wie dann bei der Ankunft das nun überflüssige Milchprodukt weiter verwendet wurde ist leider nicht überliefert. Von Sabine Erl.
Haben Sie noch Fragen? Oder! Eine Mail genügt!
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Dresden | Dresden tanzt | ![]() |
Dresden als Kulturstadt muss den Touristen aus nah wie fern nicht erklärt werden. Da sind die einzigartigen Sehenswürdigkeiten wie die... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Normandie | Mit dem Wohnmobil in die Bretagne und zurück übers Loire-Tal | ![]() |
Freunde hatten uns schon vorgewarnt: Vor dem Maison du Gouffre bei Plougrescant parken bestimmt zwei Autos. Vermutlich, weil die Hauseigentümer... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Den Haag | Blow up Art X Cultural The Hague | ![]() |
Heute in Den Haag Blow up Art X Cultural The Hague: Diese Kunst Ausstellung hat es in sich. Wir beginnen die Kunst- und Kulturreise mit einem Besuch... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Eggental | Extravaganz in märchenhafter Kulisse | ![]() |
Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Weißig | Zu Gast „Bei.Gretel“ | ![]() |
Nur etwa 30 Kilometer südöstlich von Dresden beginnt die Sächsische Schweiz, der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges. Den Besucher... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Grünheide | Tesla Cybertruck | ![]() |
Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Paris | Renault Scenic | ![]() |
Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Hoher Blutdruck ist lebensgefährlich | ![]() |
Hoher Bluthochdruck schädigt die Gefäße: Dieser „Druck“ trägt zur Entstehung von Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Bernburg | Im Salzlandkreis „Mittendrin“ unterwegs | ![]() |
Reisen & Speisen sowie regionale Produkte stehen im Salzlandkreis im Mittelpunkt. Landrat Markus Bauer hatte die Redaktion ReiseTravel eingeladen... |