Shavkat Mirziyoyev

Shavkat Mirziyoyev hat die Präsidentenwahlen in Usbekistan gewonnen: Geheime Wahlen!

Neuer Präsident: Usbekistan, das Land an der Seidenstraße, ist noch ein sehr junges Land, im Jahre 1991 erlangte es die Unabhängigkeit. Seit Anfang an war Islom Karimov das Staatsoberhaupt des zentralasiatischen Landes. Im September 2016 ist der erste Staatspräsident verstorben.

Letzte Ruhestätte von Islom Karimov in Samarkand:

Usbekistan Wahl by ReiseTravel.eu 

Gemäß der usbekischen Verfassung fanden Neuwahlen statt. Vier Bewerber traten an, um die Nachfolge von Islom Karimov anzutreten. Hätte keiner die absolute Mehrheit der Stimmen im ersten Wahlgang erzielt, müsste eine Stichwahl der beiden Bestplatzierten die Entscheidung in einem zweiten Wahlgang herbeiführen. Dazu ist es nicht gekommen, weil bereits im Ersten Wahlgang der Sieger feststand. Zum Präsidenten von Usbekistan wurde der Kandidat der Liberaldemokratischen Partei von Usbekistan (Bewegung der Unternehmer und Geschäftsleute) Shavkat Mirziyoyev, gewählt. Auf ihn entfielen 88,61 Prozent der Wählerstimmen. Er kam 1957 zur Welt. An der Universität Taschkent studierte er erfolgreich Mechanisierung und Bewässerungstechnik der Landwirtschaft. Sein Studium beendete Shavkat Mirziyoyev als Diplom-Ingenieur. Später war er als Hochschullehrer tätig. Im Jahre 2003 berief man ihn zum Premierminister Usbekistans. Von 1999 bis 2004 gehörte er dem Parlament an. In der Zeit von 2001 bis 2003 leitete er die Verwaltung in Samarkand. Nach dem Tod von Islom Karimov war Shavkat Mirziyoyev zum provisorischen Staatsoberhaupt ernannt worden.

Journalisten und TV Reporter führen ein Interview mit Dr. Michael Borchmann aus Wiesbaden:

Usbekistan Wahl by ReiseTravel.eu

Internationale Wahlbeobachter und Medienvertreter aus aller Welt waren in Usbekistan vor Ort: Unregelmäßigkeiten konnten nicht ausgemacht werden. In der 25-jährigen Geschichte des Landes ist es erst der zweite Staatspräsident. Shavkat Mirziyoyev kündigte an, den eingeschlagenen Weg seines Vorgängers fortzusetzen.

ReiseTravel Fact: In Westeuropa mag man auf den ersten Blick über ein Ergebnis von fast 89 Prozent staunen, zumal bei demokratischen Wahlen. Nun muss man aber zuerst einmal den Blick in die Bundeshauptstadt Berlin richten. Bei der Bundestagswahl 2013 kam die CDU/CSU auf knapp 41,5 Prozent und die SPD auf 25,7 Prozent. Die Große Koalition regiert Deutschland also mit 67,2 Prozent und das bedeutet: Mehr als die Zweidrittelmehrheit aller deutschen Bundestagsabgeordneten gehören der Regierungskoalition von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die zugleich als CDU-Vorsitzende fungiert, und Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, der zugleich SPD-Bundesvorsitzender ist, an. Wenn Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) im Februar 2017 im Bundestag bei der Bundesversammlung zum Amt des deutschen Staatsoberhaupts sich wählen lassen möchte, unterstützen ihn die Delegierten der CDU, CSU und SPD. Da ist die einzige Frage: Kommt der Kandidat Frank-Walter Steinmeier auf eine Zweidrittel- oder Dreiviertelmehrheit? In Usbekistan wählt jeder einzelne erwachsene Bürger den Staatspräsidenten, in Deutschland die Bundestagsabgeordneten und die ausgewählten Vertreter der 16 Bundesländer das deutsche Staatsoberhaupt. Eine Frage ist ja auch berechtigt: Welche Wahl ist „gerechter?“ Die Wahl, wo jeder Bürger den neuen Staatspräsidenten wählen kann oder eine parlamentarische Vertretung dies übernimmt? Da gibt es aber mit Sicherheit viele unterschiedliche Antworten, die alle ihre Berechtigung haben.

Ein Beitrag für ReiseTravel von Volker T. Neef.  

Volker T. Neef ReiseTravel.euUnser Autor berichtet aus der Bundeshauptstadt und ist in Berlin wohnhaft.

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben