Leander Marxer

Botschafter für Liechtenstein ohne Diplomatenpass

Lifestyle Vaduz: Mit seinen knapp 160 Quadratkilometern und 37.000 Einwohnern zählt das Fürstentum Liechtenstein nicht gerade zu den größten Staaten der Welt. Man kann sagen, es ist alles überschaubar in diesem Land. Hier kam 1976 Leander Marxer zur Welt. In München nahm er Sprachunterricht und absolvierte ein Schauspielstudium. Der Künstler aus Liechtenstein erlangte schnell einen hohen Bekanntheitsgrad beim Publikum. Ausschlaggebend dafür waren u. a. seine Rollen in den Kinofilmen wie „Immer Ärger mit Frauen“, „Das Deckelbad“ und „Am Rande der Nacht.“ Aus dem Fernsehen kennt man ihn aus „GZSZ“; „Crowfunding“ und „Freunde-das Leben beginnt.“

Regelmäßig steht Leander Marxer auch auf der Bühne eines Theaters, sei es in seiner Wahlheimat Berlin oder in Vaduz, der Hauptstadt Liechtensteins. Der Mime ist aber auch in einer anderen Funktion tätig. Er ist Botschafter für Liechtenstein, ohne einen Diplomatenpass zu besitzen. Bei internationalen Veranstaltungen wie der ITB ist er am Stand des Fürstentums im Einsatz und informiert dort die Besucher über die Sehenswürdigkeiten seiner Heimat. „Natürlich erhalte ich dafür auch eine Art Aufwandsentschädigung“, so der Künstler. Die laufenden monatlichen Kosten wie Miete, Telefon und Lebensversicherung gehen ja weiter, unabhängig davon ob ein Schauspieler gerade mit einer Rolle zu Gagen kommt oder sehnsüchtig auf ein passendes Angebot wartet. „Es ist für mich aber eine schöne Aufgabe, Liechtenstein den Messebesuchern näher bringen zu dürfen. Somit kann ich der Heimat ein Stück von dem, was sie mir gegeben hat, wiedergeben. Bei Veranstaltungen zum Thema Urlaub und Reisen freue ich mich jedes mal darauf, Auskünfte über unser Land geben zu dürfen. Das liegt auch daran, dass die hauptberuflichen Kollegen am Informationsstand und ich schon ein sehr gutes Ensemble geworden sind, um es in der Theatersprache auszudrücken. Auch sehr schön finden wir es, dass unser Botschafter in Deutschland uns immer aktiv bei dieser Arbeit am Messestand unterstützt.“

Leander Marxer - Schauspieler und Botschafter für Liechtenstein ohne Diplomatenpass

Leander Marxer ReiseTravel.eu

Eines passiert regelmäßig immer wieder und auch sehr oft, wie Leander Marxer mitteilt. „Informiere ich im Gespräch über Ausflugsmöglichkeiten in Liechtenstein oder gebe Tipps über Restaurants, kommen mir manche Zuhörer mit ihrem Kopf immer näher Richtung meines Gesichtes und vergessen dann leicht das Zuhören. Sie fassen sich dann ein Herz und fragen: „Kennen wir uns nicht von irgendwoher?“ und warten auf meine Antwort. Häufig wird auch gefragt: „Wir sind uns doch schon mal begegnet, meine ich.“ Der fragende Messebesucher kann es kaum glauben, wenn ihm dann klar wird, hier steht ja der Schauspieler Leander Marxer vor ihm, den man aus dem Kino und dem Fernsehen kennt.

„Warum sind Sie denn hier?“, lautet dann eine oft gestellte Frage. Der Liechtensteiner Darsteller entgegnet dann immer: „Sie sind doch auch hier.“ Dann lacht der Messebesucher und bekommt dann von Leander Marxer den zweiten Teil der Antwort. „Ich bin hier, weil ich die Heimat liebe und sie auch Ihnen vorstellen möchte.“ Also eine Vorstellung der ganz besonderen Art für den sympathischen Künstler aus dem Fürstentum Liechtenstein. www.leandermarxer.com - www.liechtenstein.li

ReiseTravel Fact: Einen leibhaftigen Schauspieler mit so einem hohen Bekanntheitsgrad sieht man nicht alle Tage an einem Messestand. Da muss einer seine Heimat sehr lieben.

Ein Beitrag für ReiseTravel von Volker T. Neef.  

Volker T. Neef ReiseTravel.euUnser Autor berichtet aus der Bundeshauptstadt und ist in Berlin wohnhaft.

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Antibes

Seit jeher gehört die Côte d'Azur, die Französischen Riviera, zu den besten Adressen für mediterranen Urlaub. Doch es gibt in...

Brescello

Eines gleich mal vorweg: Der „schwere“ Tisch, den Fernandel als schlagkräftiger Dorf-Pfarrer 1952 in einem seiner Don-Camillo-Filme...

Berlin

Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

Berlin

Spanien ist kulinarisch berühmt für seine hochwertigen Schinkensorten: „Entdecken Sie Ihren Sinn für Iberico“, lautete das...

ReiseTravel Suche

nach oben