![]() | ![]() | ![]() | Volker Tschapke | "Preußen werfen die Flinte nicht ins Korn" | ![]() |
"Preußen werfen die Flinte nicht ins Korn"
Sehr geehrte ReiseTravel User, verehrte Freunde der Preußischen Gesellschaft Berlin-Brandenburg: Immer wieder werde ich - meist zustimmend, mitunter auch kontrovers - auf meine Monatsbriefe angesprochen. Herzlich danke ich für alle Zuschriften und Anrufe; denn sie belegen, dass wir uns auch außerhalb unserer Veranstaltungen im Dialog befinden. Ich freue mich auch darüber, dass die Preußische Gesellschaft weit über das Kernland Brandenburg-Preußen beachtet wird. Herzlich begrüße ich ein neues Mitglied in Bogotá, der kolumbianischen Hauptstadt. Wir haben Freunde und Sympathisanten in den USA, in Frankreich, in Polen und vielen anderen Ländern. Von den Bundesländern Deutschlands ganz zu schweigen. Bayerns Preußen-Schar unter unserem Banner wächst! Regelmäßig wird die Preußische Gesellschaft von ausländischen Botschaften zum Gedanken- und Meinungsaustausch eingeladen. Für mich erstaunlich ist die Erkenntnis, dass ich dort oft weitaus mehr Verständnis für und Wissen von Preußen als in unserem deutschen Alltag erfahre. Auch Kopfschütteln begegnet mir, und zwar darüber, wie nachlässig Deutschland mit dem großen Erbe Preußen umgeht. Das hat nicht zuletzt etwas mit der Fixierung Deutschlands auf zwölf Jahre seiner mehr als tausendjährigen Geschichte zu tun. In diesem Zusammenhang sei an Ausführungen von Lennart Meri erinnert. Er war in den Jahren von 1992 bis 2001 Präsident von Estland. In einem Festvortrag am fünften Jahrestag der deutschen Einheit sagte er u. a.: „Deutschland ist eine Art Canossa-Republik geworden, eine Republik der Reue. Aber wenn man die Moral zur Schau trägt, riskiert man, nicht ernst genommen zu werden. Als Nichtdeutscher erlaube ich mir die Bemerkung: Man kann einem Volk nicht trauen, das sich rund um die Uhr in intellektueller Selbstverachtung übt. Um glaubwürdig zu sein, muss man auch bereit sein, alle Verbrechen zu verurteilen, überall in der Welt, auch dann, wenn die Opfer Deutsche waren oder sind. Für mich als Este ist es kaum nachzuvollziehen, warum die Deutschen ihre eigene Geschichte so tabuisieren, dass es enorm schwierig ist, über das Unrecht gegen die Deutschen zu publizieren oder zu diskutieren, ohne dabei schief angesehen zu werden - aber nicht etwa von den Esten oder den Finnen, sondern von den Deutschen selbst.“ Preußen werfen die Flinte nicht ins Korn„Ein bisschen mehr Selbstbewusstsein, meine Damen und Herren, pflege ich bänglichen Selbstverachtern zu raten, die vor fragwürdigen politischen Sittenwächtern kuschen. Solchen, die z. B. im Bekenntnis „Ich bin stolz auf Deutschland“ Nazi-Denken wittern. Sehr geehrte ReiseTravel User, vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Den Geburtstagskindern preußisches Fortune und alles Gute im neuen Lebensjahr, den Erkrankten baldige Genesung Pro Gloria et Patria Gott befohlen Volker TschapkePräsident Preußische Gesellschaft Berlin-Brandenburg Preußische Gesellschaft Berlin-Brandenburg e.V. c/o Hilton Berlin Mohrenstrasse 30, D-10117 Berlin, Telefon: 030 – 2023 2015, www.preussen.org Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung zum Thema: Preußen – in unserer heutigen Zeit Senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
|
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Toi, toi, toi 2023 – Es lebe das Neue | ![]() |
Alles wird teurer. Dennoch bleiben wir optimistisch. Unser Blick richtet sich nach vorn. Liebe User, Partner und Freunde von ReiseTravel, sehr... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Amrum | Nordseeinsel Amrum: Sand so weit das Auge reicht | ![]() |
Stille Idylle: Wer jenseits der Badesaison nach Amrum kommt, mummelt sich mit Jacke, Schal und Mütze ein und trotzt auch einer steifen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Blankenfelde | Wagner ePiano von Richard Wagner – Now let´s play | ![]() |
Bereits 1886 wurde ein „elektrophonisches Klavier“ von Richard Eisenmann in Berlin, kreiert. E-Pianos unterschieden sich in erster Linie... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | London | Jaguar F-Type Cabrio P300 | ![]() |
Frisch ins zehnte Jahr: Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |