![]() | ![]() | ![]() | Dr.Klaus A. Dietsch | Auslandsreisen gut vorbereiten | ![]() |
Ob als Tourist oder im Business, viele Menschen reisen in das Ausland
Einmal um Welt reisen: „Korrekte Kleidung, aber auch geputzte Schuhe wären da schon wichtig, doch andere „Kleinigkeiten“ sollten nicht unbeachtet bleiben“, informiert der praxiserfahrene Reisespezialist Dr. Klaus A. Dietsch im ReiseTravel Gespräch.
Auffallen oder nicht auffallen?
Dr. Klaus A. Dietsch: Stil und Etikette spielen weltweit eine relevante Rolle. Der erfahrene Unternehmer und Reisende wird sich dezent diskret verhalten, sich in die landestypischen Gegebenheiten einordnen. Höflichkeit, beispielsweise ein Dankeschön, wird überall anerkannt, auch bei sprachlichen Verständigungsproblemen. Das Kostüm oder ein Anzug – „business-like “ - gehören dazu. Beim Aufenthalt über mehrere Wochen muss man nicht alles mitnehmen: Man kauft im Zielland. In Italien Schuhe, in den USA Brillen oder modische Kleidung, in Singapur Kameras und beim Transit durch Andorra diverse Technik sowie Parfüm.
Sollte man sich ab- oder versichern?
Dr. Klaus A. Dietsch: Unternehmer sind in der Regel über die Berufsgenossenschaft gegen Arbeitsunfälle im In- und Ausland ausreichend abgesichert. Ratsam ist eine private „Ausland-Kranken-Reise-Versicherung“, mit Rücktransport per Flug. Man kann ja nie wissen. Bei Privatreisen sollte unbedingt eine „Reiserücktrittsversicherung“ abgeschlossen werden. Beim Verkehrsunfall im Ausland kommen zu den Sprachproblemen noch Unterschiede im Verkehrs- und Schadenersatzrecht hinzu. Grundsätzlich gilt das Recht des Unfalllandes. Deshalb sollte der mehrsprachige „Europäische Unfallbericht“ an Bord sein. Damit lässt sich der Unfall protokollieren. Fremdsprachige Schriftstücke, deren Inhalt nicht verständlich ist, bitte grundsätzlich nicht unterzeichnen. Die grüne Versicherungskarte sollte generell mitgeführt werden, sonst drohen bei Kontrollen Busgelder.
Thema Impfschutz?
Dr. Klaus A. Dietsch: Der ist enorm wichtig. Ein Unternehmer sollte für sich und seine Mitarbeiter gut vorsorgen. Über den Betriebs- oder Hausarzt einen „Internationalen Impfausweis“ ausstellen lassen. Zusätzlich sollten vor Reiseantritt Informationen über die aktuelle Situation im Zielland eingeholt werden. Niemand möchte an Malaria oder Gelbfieber erkranken. Man kann sich aber auch „überimpfen“; das schadet der Gesundheit und dem Portemonnaie. Einfach das Institut für Tropenmedizin befragen. Übrigens gehört eine kleine „Hausapotheke“ für alle Fälle immer in den Koffer.
Heikle Frage – Trinkgeld?
Dr. Klaus A. Dietsch: Andere Länder, andere Sitten – das gilt vor allem beim Trinkgeld. So ist der Obolus für die Servierkräfte in den USA mit 15 bis 20 Prozent zwar hoch, dort aber Bestandteil des Lohnes. In Japan hingegen gibt man überhaupt kein Extrageld. So gibt man in der Türkei und in Österreich das Trinkgeld für das Zimmermädchen persönlich, in Frankreich ist es üblich, etwas auf dem Nachttisch zu hinterlassen. Ein Extrabonus würde Barkeeper in England überraschen, in den USA ist er selbstverständlich. Während in Griechenland Trinkgeld geradezu erwartet wird, ist es in Dänemark unüblich. Im Flugzeug gelten die Stewarts als Gastgeber und bekommen kein Trinkgeld. Auf Kreuzfahrtschiffen hingegen schlägt der Barkeeper automatisch für jede Bestellung Trinkgeld auf die Rechnung. Bei Busreisen wird für den Fahrer und Reiseleiter gesammelt.
Ihre Empfehlung für eine Geschäftsreise?
Dr. Klaus A. Dietsch: Jeder Geschäftsreisende, der - äußerlich – korrekt angezogen und – innerlich – aufgeschlossen und neugierig ist, kann eigentlich nichts falsch machen. Selbst wenn er in eine Situation gerät, die er nicht kennt oder nicht überblickt, kann und sollte er sich immer daran orientieren, wie sich seine Geschäftspartner des Gastlandes verhalten.
Dr. Klaus A. Dietsch, ist in China geboren, kennt alle asiatischen Länder, Land und Leute und deren Wirtschaftsszene. www.klausdietsch.de
Von Gerald H. Ueberscher.
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Brescello | Brescello am Po | ![]() |
Eines gleich mal vorweg: Der „schwere“ Tisch, den Fernandel als schlagkräftiger Dorf-Pfarrer 1952 in einem seiner Don-Camillo-Filme... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hamburg | nicko cruises „Vasco da Gama“ Star beim Cruise Days | ![]() |
Cruise Days. Mit neun unterschiedlichen Schiffen an drei Tagen – vom klassischen Kreuzfahrtriesen über Expeditionsschiffe bis zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Gerd Christian Sag Ihr auch | ![]() |
Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jesolo | Eat Jesolo: Probieren Sie uns! | ![]() |
Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lyon | Cotes du Rhone Wein | ![]() |
Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Michigan | Ford Mustang | ![]() |
Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Dr. jur. Sven Gelbke | Erbschaft | ![]() |
Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Iberico Schinken aus Spanien | ![]() |
Spanien ist kulinarisch berühmt für seine hochwertigen Schinkensorten: „Entdecken Sie Ihren Sinn für Iberico“, lautete das... |