Berlin

Warum der Blick immer mehr zu den Schuhen wandert

„Mode zu machen ist vergleichbar mit der Arbeit eines Schriftstellers oder Musikers", das hinterließ uns die italienische Modeschöpferin Laura Biaglotti (1943 bis 2017) und dabei wusste sie gar nicht, wie schwierig das alles unter Corona-Bedingungen erst ist.

Allein schon das Tragen von Masken macht es Accessoires schwer, sich gegen die Pandemie durchzusetzen. Große Ohrringe sind lästig vor allem beim Auf-und Absetzen des Mund-Nasen-Schutzes. Von der Brille als Modeschmuck ganz zu schweigen. Hüte verstecken vom Gesicht noch mehr und das „Nasen-Fahrrad" beschlägt außerdem. Doch inzwischen gibt es einen modischen Gewinner - die Schuhe.

Sie, die Schuhe aller Art, unterliegen keinem staatlichen Zwang. Unser Blick wandert jetzt häufig zu den Schuhen - den Sommerschuhen, den Sandalen und den Pantoffeln. Am meisten profitieren vom neuen Modetrend die Träger von Sportschuhen aller Preisklassen. Schuhe haben sich unter den veränderten Zeiten beträchtlich verändert. Schaut man sich bei den Top-Designern um, dann ist jetzt Bequemlichkeit angesagt. Und das wiederum nicht nur wegen des vermehrten Homeoffice. Manche bringen inzwischen ihre bequemen „Latschen“ auch mit ins Büro. Das sei Lässigkeit.

Meine Designer-Freundin Mareike meint: Mode müsse auch Stimmungen, Gefühle, Haltungen, Meinungen etc. „abbilden". Und zwar von denjenigen, die die Mode tragen, also verkörpern - und zwar im weitersten Sinne des Wortes. Besonders in der Gunst stehen deshalb die Schuhe mit Pantoffel. Salopp in leuchtenden Farben und kitschige Plüschsandalen. Also die aufgepeppten Modelle, die wir früher zum Abend an Omas Füßen gesehen haben. Claudia Schulz vom Deutschen Schuhinstitut in Offenbach schätzt ein, auch flache Sandalen mit Anleihen aus dem Trekking-Bereich finden sich in den Kollektionen wieder. Übrigens: Bei den weiblichen Schuhen bin ich mir nicht im klaren, ob unser Modeblick nicht auf die Schuhe wandert, als vielmehr auf die schöngeformten Beine der Trägerinnen. Für mich ist Mode alles, was Spaß macht.

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Günter Meißner.

Unser Autor arbeitet als Journalist & Pressefotograf beim MEDIENINFO-BERLIN - www.medieninfoberlin.de

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

Bitte stöbert im ReiseTravel.eu Blog Koch-Rezepte & Bücher -Empfehlungen: reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben