Krakau

Wie in jedem Jahr werden in der Vorweihnachtszeit, in Polen, in den katholischen Kirchen Weihnachtskrippen aufgestellt, welche an die Geburt Christi erinnern!

Schau der schönsten Krakauer Weihnachtskrippen: Anders präsentieren sich die Krippen in Krakau, der historischen Hauptstadt Polens. Sie erinnern ein wenig an Elemente des Puppentheaters und bestanden ursprünglich aus Pappe und bunter Aluminiumfolie. Die typische Krakauer Krippe „Szopka“ (polnisch: Schuppe, Hütte) ist ein märchenhaftes kleines Gebäude mit Türmen und Kuppeln nach Motiven der historischen Architektur Krakaus. Diese wunderbare, einzigartige Darstellung, die an eine Kirchenfassade erinnert, ist in Krakau im 19. Jh. entstanden. Natürlich dürfen die Heilige Familie oder legendäre Persönlichkeiten wie der Krakauer Drache oder der Tatarenreiter nicht fehlen. Auch findet man auf jeder Krakauer Krippe patriotische Elemente wie das Wappen Polens oder Krakaus und weiß – rote Fahnen angebracht.
Weihnachtskrippen Krakau by Bernd Stiebitz ReiseTravel.eu m

Stolz präsentiert Monika Pieloch mit ihren Kindern Mikel und Jacob ihr Modell, an dem sie gemeinsam fast zwei Monate gebastelt haben.

Jeden ersten Donnerstag im Dezember findet in der polnischen Metropole Krakau der Wettbewerb um die schönste Krippe statt. Zu den ersten Wettbewerben wurden einfache Konstruktionen aus Pappe oder Holz, beklebt mit buntem Papier und mit bescheidenen Dekorationen, vorgestellt. Die Gestalten innen wurden aus Papier ausgeschnitten und mit Kerzen beleuchtet. Mit der Zeit fing man an, bunte und glänzende Bonbonpapiere zu verarbeiten. Die heutigen Krippen sind mit Holzlatten konstruiert, elektrifiziert und mit glänzendem Stanniol und selbstklebenden Folien dekoriert. Die in den Krippen präsentierten Figuren sind aus Holz, Gips, Modelliermasse oder Kunststoff hergestellt und tragen schöne bunte Gewänder.

Weihnachtskrippen Krakau by Bernd Stiebitz ReiseTravel.eu m

Eine Schulklasse vor ihrem Exponat.

In diesem Jahr, in dem der Konkurs bereits zum 75. Mal stattfindet, beteiligten sich über 200 Krippenbauer mit Ihren Bauwerken. Neben den klassischen Exponaten aus Pappe und buntem Stanniolpapier werden aber auch neue, kreative Modelle vorgestellt. Die wohl kleinste Szopka, präsentiert auf einem Teelöffel, oder die aus Holz auf einer Baumscheibe mit dem neuen Krakauer Wappen, ob zusammengesetzt aus Legosteinen oder ein Modell aus (ungekochten) Nudeln; die Kreativität bei den Erbauern kennt keine Grenzen. Gruppen aus Kindereinrichtungen und Schulen beteiligen sich am Wettbewerb, ebenso wie Familien oder Einzelpersonen.

Auf den Stufen des Mickiewicz-Denkmals am Krakauer Marktplatz werden die Krippen aufgebaut. Nach einer Bewertung durch eine Jury werden die besten Modelle prämiert und auf einer Ausstellung bis in den Februar in einer gesonderten Ausstellung präsentiert.

Ein Beitrag für ReiseTravel von Bernd Stiebitz.

Unser Autor lebt und arbeitet in Potsdam.

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben