Gabi Dräger | Maria Lichtmess |
Nach dem Kirchenkalender endet die Weihnachtszeit erst am 2. Februar
Maria Lichtmess: „Wenn zu Maria Lichtmess es stürmt und schneid, ist der Frühling nicht mehr weit“. In Bayern ist es in manchen Regionen üblich, die Weihnachtsdekoration in den Häusern und Kirchen bis Lichtmess stehen zu lassen.
Lichtmess erinnern daran, dass nach der jüdischen Tradition Maria und Josef ihren erstgeborenen Sohn Jesus 40 Tage nach seiner Geburt in den Tempel brachten, um ihn Gott zu weihen. Dabei wurde der kleine Jesus von dem greisen Simeon und der Prophetin Hanna als der Erlöser erkannt. Mariä Lichtmess ist offiziell das „Fest der Darstellung des Herrn".
Lichterprozessionen
Ein weitverbreiteter Brauch zu Lichtmess sind Lichterprozessionen, allerdings nicht in Corona-Zeiten. Außerdem werden Kerzen, wie Wetterkerzen, Totenkerzen, Kommunionskerzen, Advents- und Weihnachtskerzen geweiht.
Um eine Stund‘
Das Tageslicht soll gegenüber dem Zeitpunkt der Wintersonnenwende, also der längsten Nacht: „An Weihnachten um einen Hahnentritt, an Neujahr um einen Männerschritt, an Dreikönig um einen Hirschensprung und an Lichtmess um eine ganze Stund’“, verlängert sein.
Maria Lichtmess Bauernregel:
Ist’s an Lichtmess hell und rein,
wird ein langer Winter sein.
Wenn es aber stürmt und schneit,
ist der Frühling nicht mehr weit.
Schlenkertag
Mariä Lichtmess ist auch der Beginn des Bauernjahres, an dem die Arbeiten im Freien wieder aufgenommen werden. An diesem Tag endete auch das Dienstbotenjahr, manchmal auch am 3. Februar. Die Knechte und Mägde wurden entlohnt und konnten sich eine neue Dienststelle suchen oder ihren Arbeitsvertrag beim bisherigen Dienstherrn, um ein weiteres Jahr zu verlängern. Sie bekamen ihren Jahreslohn, Aussteuerware, Kleidung oder Schuhe. Wurde der Dienstplatz gewechselt, dann wurde vom „Schlenkern“ gesprochen. Am 4. Februar konnten die Dienstboten den „Jahresurlaub" genießen und ihre Angehörigen besuchen. Wichtig war vor allem ein gutes Festessen. Am 5. Februar begann in der Regel das neue Arbeitsjahr.
Murmeltiertag
In den USA ist der 2. Februar der Murmeltiertag. Die Bauernregel lautet: „Wenn der Dachs zu Maria Lichtmess, mittags zwischen 11 und 12 Uhr seinen Schatten sieht, so muss er noch vier Wochen in seinem Bau bleiben.”
Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.
Unsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu
Bitte stöbert im ReiseTravel.eu Blog Koch-Rezepte & Bücher - Aus „Gabis Tagebuch“ meine Empfehlungen: reisetravel.eu - #GabisTagebuch von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Natürlich Facebook unter https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
Berlin | Toi, toi, toi 2025 – Es lebe das Neue! | ||||
Alles wird teurer. Dennoch bleiben wir optimistisch. Unser Blick richtet sich nach vorn. Liebe User, Partner und Freunde von ReiseTravel, sehr... | |||||
Suva | Exotisches Paradies mitten im Ozean | ||||
Der Maler Paul Gauguin, eine der Ikonen des französischen Impressionismus, besuchte zwei Mal Tahiti in der Südsee und hinterließ uns... | |||||
Taschkent | Junge Leute in Taschkent | ||||
Taschkent, die pulsierende Hauptstadt Usbekistans, ist ein kulturelles und soziales Zentrum, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Jugendliche... | |||||
Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ||||
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
Varna | Tourismusregion Schwarzes Meer | ||||
Mit seinen Ferienorten und Balneozentren sowie zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Land ideale... | |||||
Lochau | Seehotel Kaiserstrand Lochau | ||||
Der Bodensee im Alpenvorland, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Dreiländereck, wird vom Rhein mit Wasser gespeist. Rings... | |||||
Grünheide | Tesla Cybertruck | ||||
Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den... | |||||
Paris | Renault Scenic | ||||
Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre... | |||||
Berlin | Grüne Woche in Berlin | ||||
Die Grüne Woche mit allen Sinnen erleben: Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Auf der Grünen Woche kamen alle auf... | |||||
Frankfurt | KI Reisehoroskop 2025 | ||||
Welche Ziele hält der Sommer für Steinböcke und der Herbst für Löwen bereit – wie wird das kommende Reisejahr für... |