![]() | ![]() | ![]() | Gabi Dräger | Maria Lichtmess | ![]() |
Nach dem Kirchenkalender endet die Weihnachtszeit erst am 2. Februar
Maria Lichtmess: „Wenn zu Maria Lichtmess es stürmt und schneid, ist der Frühling nicht mehr weit“. In Bayern ist es in manchen Regionen üblich, die Weihnachtsdekoration in den Häusern und Kirchen bis Lichtmess stehen zu lassen.
Lichtmess erinnern daran, dass nach der jüdischen Tradition Maria und Josef ihren erstgeborenen Sohn Jesus 40 Tage nach seiner Geburt in den Tempel brachten, um ihn Gott zu weihen. Dabei wurde der kleine Jesus von dem greisen Simeon und der Prophetin Hanna als der Erlöser erkannt. Mariä Lichtmess ist offiziell das „Fest der Darstellung des Herrn".
Lichterprozessionen
Ein weitverbreiteter Brauch zu Lichtmess sind Lichterprozessionen, allerdings nicht in Corona-Zeiten. Außerdem werden Kerzen, wie Wetterkerzen, Totenkerzen, Kommunionskerzen, Advents- und Weihnachtskerzen geweiht.
Um eine Stund‘
Das Tageslicht soll gegenüber dem Zeitpunkt der Wintersonnenwende, also der längsten Nacht: „An Weihnachten um einen Hahnentritt, an Neujahr um einen Männerschritt, an Dreikönig um einen Hirschensprung und an Lichtmess um eine ganze Stund’“, verlängert sein.
Maria Lichtmess Bauernregel:
Ist’s an Lichtmess hell und rein,
wird ein langer Winter sein.
Wenn es aber stürmt und schneit,
ist der Frühling nicht mehr weit.
Schlenkertag
Mariä Lichtmess ist auch der Beginn des Bauernjahres, an dem die Arbeiten im Freien wieder aufgenommen werden. An diesem Tag endete auch das Dienstbotenjahr, manchmal auch am 3. Februar. Die Knechte und Mägde wurden entlohnt und konnten sich eine neue Dienststelle suchen oder ihren Arbeitsvertrag beim bisherigen Dienstherrn, um ein weiteres Jahr zu verlängern. Sie bekamen ihren Jahreslohn, Aussteuerware, Kleidung oder Schuhe. Wurde der Dienstplatz gewechselt, dann wurde vom „Schlenkern“ gesprochen. Am 4. Februar konnten die Dienstboten den „Jahresurlaub" genießen und ihre Angehörigen besuchen. Wichtig war vor allem ein gutes Festessen. Am 5. Februar begann in der Regel das neue Arbeitsjahr.
Murmeltiertag
In den USA ist der 2. Februar der Murmeltiertag. Die Bauernregel lautet: „Wenn der Dachs zu Maria Lichtmess, mittags zwischen 11 und 12 Uhr seinen Schatten sieht, so muss er noch vier Wochen in seinem Bau bleiben.”
Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.
Unsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu
Bitte stöbert im ReiseTravel.eu Blog Koch-Rezepte & Bücher - Aus „Gabis Tagebuch“ meine Empfehlungen: reisetravel.eu - #GabisTagebuch von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Natürlich Facebook unter https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Tauberbischofsheim | 70 Jahre Liebliches Taubertal | ![]() |
Liebliches Taubertal: Naturgenuss verbunden mit vielfältigen Outdoor-Erlebnissen, lebendige Geschichte untermalt von beachtlichen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Murmansk | Nordkap via Murmansk | ![]() |
Nördlich des Polarkreises: Hier liegt die Hafenstadt Murmansk, an einem Hang, mit Höhenunterschieden von bis zu 300 Metern. Der Golfstrom... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lefkada | Yachting auf Lefkada | ![]() |
Der Schamane des Reisens unterwegs Heute: Yachting auf Lefkada Der flirrende Reiz des Fernen gefällt mir. Daheim bleiben, weil dort die... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Gibt es ein Leben nach dem Tod? | ![]() |
Pietät: Respekt und Ehrfurcht vor den Toten. Aktuell werden in der Bundeshauptstadt von den etwa 35.000 jährlich Verstorbenen fast die... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Venedig | Venedig. Sempre sempre Venezia | ![]() |
Heute: Lagunenstadt Venedig Venedig ist immer noch die Stadt der Städte. Den heute nur noch 60.000 Einwohnern stehen 30 Millionen Touristen im... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Biarritz | Biarritz - Hôtel du Palais | ![]() |
Heute: Biarritz Was wäre Biarritz ohne das Hôtel du Palais, jenem von Napoleon III. errichteten Palast für die Kaiserin... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Paris | Peugeot e-208 GT Pack | ![]() |
Surren statt Schnurren: Peugeot gehört jetzt zu Stellantis. Und das Marken-Logo wurde vom braven Männchen-Macher zum zähnefletschenden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Wolfsburg | VW Arteon Shooting Brake | ![]() |
Großes Auto, kleiner Motor: Doch auch mit dem Einstiegs-Diesel überzeugt der Arteon Shooting Brake mit Laufkomfort und... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Stuttgart | Seereisen mit nicko cruises | ![]() |
Katalog 2021/22: Neben klassischen Zielen im Mittelmeer sowie im Baltikum und in West- und Nordeuropa steuert das kleine Hochseeschiff WORLD VOYAGER... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Kütahya | Gordischer Knoten | ![]() |
West Anatolien: Phrygien war eine alte Nation in der Westtürkei. Im Vergleich zu anderen Nationen in Anatolien waren die Phryger... |