Colombo

Auf den Spuren des Ingwers Bio-Ingwer ist all i need in Sri Lanka

Zingiber officinale: Ingwer ist, besonders in der kalten Jahreszeit, mittlerweile vom täglichen Speiseplan kaum noch wegzudenken. Mit seinen antioxidativen, entzündungshemmenden und antimetrischen Eigenschaften ist Ingwer auch ein wahres Wundermittel an natürlicher Heilkraft. Jeder kennt die hellbraune Knolle, doch kaum jemand weiß, wie die Ingwerpflanze aussieht, geschweige denn, wo und wie sie angebaut wird. Diesem Rätsel gingen die beiden Jungunternehmer Thomas Miksits und Alexander Jiresch auf den Grund und machten sich auf den Spuren des Ingwers auf die Reise nach Sri Lanka.

Wie wächst Bio-Ingwer in Sri Lanka?

Der für all i need eingesetzte singalesische Bio Ingwer wächst inmitten eines biodivers nachhaltig angelegten Grund und Bodens, frei von schädlichen Düngemitteln und Pestiziden, zwischen Zimtwald, Kardamom, Pfeffer, Chilli, Jackfruit, Lemongras und Kaffee. Der Vorteil dieser Anbaumethode liegt auf der Hand: Insekten werden gegenseitig vertrieben und Nährstoffe ausgetauscht. Geerntet wird Ingwer meist per Hand. Schädlinge stellen beim Ingweranbau kein großes Problem dar, viel eher Bakterien, daher ist es wichtig, den Boden trocken zu halten.

Die beiden Unternehmer trafen mitten auf dem Feld auf die 80jährige Landwirtin Frau Carlos. Sie baut auf einer Fläche von 0,2 ha Gewürze an (Muskatnuss, Ingwer, Tamarinde, Gewürznelken). Seit 2011 ist sie Mitglied bei der Marginalized Organic Producer’s Association (kurz MOPA) und FAIRTRADE, und betreibt seit 20 Jahren biologischen Anbau. Sie erzählt von ihrer täglichen Arbeit am Feld. Die meisten Gewürzfarmen werden von Frauen im Nebenerwerb betrieben. Die Männer pendeln zum größten Teil, um in Behörden oder Fabriken zu arbeiten. Zehn Kilogramm Ingwer hat sie für den Anbau von MOPA erhalten. Nach der ersten Ernte wird sie selbst Teile zurückhalten, um neu aussetzen zu können.

Der frisch geerntete Ingwer gelangt anschließend in die Spice Factory. Dort wird er unter Einhaltung strengster Hygienevorschriften zerkleinert, getrocknet und abgepackt. Mit eigenen Augen konnten sich Thomas Miksits und Alexander Jiresch davon überzeugen, dass alle Verarbeitungsschritte unter Einhaltung strengster Hygienevorschriften durchgeführt werden.

Biofood-Pionier aus Sri Lanka

Der Bio-Ingwer-Anbau in Sri Lanka im Gebiet Kandy ist vom dort ansässigen Bio-Fairtrade-Produzenten „Biofood“ gesteuert. Dr. Sarath Ranaweera ist Gründer von Biofood und Präsident der Kleinbauernorganisation „Marginalized Organic Producers Association (MOPA)“sein Bruder Bernard Ranaweera leitet die "Small Organic Farmer Association (SOFA). Er setzte sich bereits im Jahr 1993 gegen die Ausbeutung der Natur und der Vergiftung von Mensch und Boden durch Spritzmitteln, Monokulturen und gentechnisch veränderten Saatgut ein und bietet mittlerweile über 30.000 Menschen eine nachhaltige Lebensbasis in Sri Lanka. All seine Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, saubere Luft, reines Wasser, fruchtbare Erde und Biodiversität für die nächsten Generationen zu erhalten. Dr. Ranaweera ist überzeugt, dass diese Ziele nur über den europäischen und US-Markt erreicht werden können. Denn das Bewusstsein und die Nachfrage nach Bio-Produkten am lokalen Markt sind noch nicht ausreichend, um die Projekte am Leben zu erhalten.

„Nach all diesen Eindrücken und Erlebnissen haben wir ein noch besseres Gefühl diesen Bio-Ingwer für unser Getränk zu verwenden und sind außerdem stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projektes von Dr. Ranaweera zu sein und weltweit zur Verbesserung des Bio-Landbaus beitragen zu können“, so Thomas Miksits, Geschäftsführer von all i need.

Die Ingwerpflanze

Ingwer hat eine lange Tradition als wichtiger Bestandteil der asiatischen Heilküche. In Sri Lanka und Indien zählt er zu den bedeutendsten Heilpflanzen. Denn er enthält ätherische Öle und hat eine leichte Schärfe. Zusätzlich besitzt er wärmende Eigenschaften und ist gut für den Magen und die Verdauung.

Indien ist der mengenmäßig größte Produzent von Ingwer. Eine Ingwerpflanze wird bis zu 150 Zentimeter hoch und hat ein schilfartiges Aussehen. Nach einer Wachstumsphase von acht bis zehn Monaten, wenn sich die schilfartigen Blätter gelb färben, kann mit der Ernte des Gewürzingwers begonnen werden.

Sri Lanka, bis 1972 bekannt als „Ceylon“, ist ein Inselstaat im Indischen Ozean und liegt östlich der Südspitze des Indischen Subkontinents und hat 20,48 Millionen Einwohner. Rechtlich gesehen ist Sri Jayewardenepura die Hauptstadt – in der Praxis wird Colombo als Hauptstadt betrachtet. Bezahlt wird mit Sri-Lanka-Rupie. Sri Lanka ist berühmt für die Produktion und den Export von Tee (hauptsächlich Ceylon), Kaffee, Kautschuk und Kokosnüssen. Die Insel ist aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit und ihres reichen Kulturerbes (zum Beispiel des Ayurveda, einer traditionellen Heilkunst) ein beliebtes Touristenziel. www.allineed.at

Die all i need beverage GmbH wurde 2010 von Thomas Miksits und Alexander Jiresch gegründet. all i need. verschreibt sich als junges Start-up-Unternehmen vollkommen dem Selfness-Gedanken und setzt sich für globale Verantwortung und Empowerment ihrer Produktionspartner aus den „Ländern des Südens“ ein. Das Bio-Fairtrade-Grünteegetränk, bestehend aus Premium Bio-Sencha-Blättern, Bio-Agavensaft, Bio-Aronia, Bio- Açaífrucht, Bio-Ingwer und Wasser, spricht Menschen an, die bewusst leben und sich wohl überlegt entwickeln wollen. Wer Selfness lebt, ist aktiv, achtet auf sich selbst und seine Gesundheit sowie auf seine Mitmenschen. Fairtrade und Bio aller Rohstoffe sind dabei selbstverständliche Konsequenzen dieser Haltung. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile 7 Mitarbeiter.

Von Mag. Ursula Krauße, www.himmelhoch.at

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben