![]() | ![]() | ![]() | München | Debütantenausstellung | ![]() |
Die Akademie der Bildenden Künste München präsentiert sich in der Öffentlichkeit: Kunst muss in die Welt hinaus wandern!
Junge Kunst: Die Akademie der Bildenden Künste München kürt jedes Jahr herausragende Absolventen des Staatsexamens und des Diploms. In diesem Jahr fand die die Ausstellung und Auszeichnung der elf von 80 Studenten im MMA – „Mixed Munich Arts“, dem ehemaligen Heizwerk der Stadtwerke statt. Constantin Mascher hielt die Begrüßungsrede. Er ist der Erfinder des Gebäudes, denn er hatte das leer stehende Heizwerk gesehen und erkannt, dass man etwas daraus machen konnte. Zuerst war das Haus noch eng wie ein U-Boot, vollgestopft mit großen Kesseln und Rohren. Nach aufwendigem Umbau wurde das Heizwerk unter dem Namen „Mixed Munich Arts“ eröffnet. Constantin Mascher erklärte, als er das Gebäude geradezu für Kunst geschaffen ist. Besser kann ein Standort für Kunst nicht sein, denn „Mixed Munich Arts“ befindet sich genau im Kunstareal von München. Seit 2013 wird das Heizwrk mit der riesigen Halle außerdem als Szene Club und für Events genutzt.
Kunst muss wandern
Professor Dieter Rehm, der Präsident der Akademie der Bildenden Künste München, hielt die Rede zur Preisverleihung. Die ausgestellte Kunst der Debütanten kam in der 35 Meter hohen Halle im rohem Industriedesign voll zur Wirkung. Professor Dieter Rehm betonte, dass wir Kunst brauchen, wie die Luft zum Atmen. Außerdem regt Kunst zum Denken an und ohne Kunst ist alles nichts. Man sollte mit Respekt betrachten, was Künstler schaffen, denn sie zeigen Leidenschaft in ihren Werken. Kunst muss in die Welt hinaus wandern. Mit der Ausstellung der Debütanten wandert die Akademie nach draußen in die Maxvorstadt. Die spannenden Räumlichkeiten boten eine Chance die Arbeiten der Debütanten wirkungsvoll zu zeigen.
Musik statt Laudatio
Die Laudation der Debütanten übernahmen Veronica Burnuthian und Alexander Greifenstein mit analoger Synth-Noise-Wave-Techno-Punk. Die Selbstauskunft der zwei ist einfach „nur Kraft mit Beat, Gesang und Abwechslung“.
Preisverleihung
Nach der Musikeinlage outet sich Dieter Rehm als Rock’n’roller und trinkt zuerst einmal einen Schluck Bier. Der Höhepunkt war die Preisverteilung, die Professor Dieter Rehm übernahm. Sandra Bejarano, Hell Gette, Anna Jarczyk, Flicitas Kennel, Steffen Kern, Michael Schmidt, Jasmin Schwarzfischer, Gülbin Ünlü, Viola Relle & Raphael Weilguni, Max Weisthoff und Frauke Zabel wurden ausgezeichnet. Die Jury bestand aus Eva Burkhardt der Studierendenvertretung, Dr. Verena Hein Villa Stuck, Serafine Lindemann Akademieverein, Dr. Susanna Ott Kunstclub 13, Dina Renninger Erwin und Gisela von Steiner-Stifung, Regine Scharpff-Thiess Stiftung Kunstakademie, Zita Schüpferling Künstlerin, Anne Uhrlandt freiberufliche Kuratorin, Katharina Vossenkuhl Sammlung Goetz und Max Weber Galerie MaxWeberSixFriedrich.
Virtuelle Landschaft
Eine herausragende Arbeit ist eine Landschaft von Hell Gette. Sie nimmt dazu Fotos, die sie digital verfremdet, dann malt und dann wieder abfotografiert. Anschließend setzt sie Emojies ein, um das Ganze mit Öl zu malen. Hell Gette erzählt Geschichten in einer virtuellen Welt. „Es reizt mich, zeitgenössische, nicht greifbare Elemente in Techniken wie Ölmalerei oder in Keramik umzusetzen“, erklärt Hell Gette. Sie wurde 1986 in Kasachstan geboren und studierte von 2012 bis 2017 bei Professor Markus Oehlen Kunst an der Akademie der Bildenden Kunst in München.
Tanzen, feiern oder essen und trinken
Nach der Preisverleihung wurden noch zwei Performances gezeigt und der nächste Punkt war „Raphael und Franz machen Musik für Dich“ zum Zuhören und Tanzen. Entweder man feierte noch in der Ausstellung oder hing im „Electric Elephant“ Restaurant auf dem Gelänge des MMA mit indischer Küche, Industrie Design und großer Terrasse ab. Die Basis der Küche ist vegetarisch-vegan, aber es gibt auch Fleischgerichte. Statt eines Pizzaofens gibt es einen Tandori-Ofen. Musik und gute Drinks dazu gibt‘s natürlich auch.
ReiseTravel Service
Akademie der Bildenden Künste www.adbk.de - MMA, Katharina-von-Bora Str. 8, D-80333 München, www.mixedmunicharts.de - Electric Elephant, www.facebook.com
Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.
Unsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Abonnieren Sie: YouTube.ReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Toi, toi, toi 2023 – Es lebe das Neue | ![]() |
Alles wird teurer. Dennoch bleiben wir optimistisch. Unser Blick richtet sich nach vorn. Liebe User, Partner und Freunde von ReiseTravel, sehr... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Amrum | Nordseeinsel Amrum: Sand so weit das Auge reicht | ![]() |
Stille Idylle: Wer jenseits der Badesaison nach Amrum kommt, mummelt sich mit Jacke, Schal und Mütze ein und trotzt auch einer steifen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Blankenfelde | Wagner ePiano von Richard Wagner – Now let´s play | ![]() |
Bereits 1886 wurde ein „elektrophonisches Klavier“ von Richard Eisenmann in Berlin, kreiert. E-Pianos unterschieden sich in erster Linie... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | London | Jaguar F-Type Cabrio P300 | ![]() |
Frisch ins zehnte Jahr: Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |