![]() | ![]() | ![]() | Tokyo | Brillen Marke Etnia Barcelona | ![]() |
Lifestyle zwischen Tokyo und Paris
Brillen-Kollektion Etnia Barcelona: Das ist die Brillenkollektion der Extraklasse. Kreativ, farbenfroh und temperamentvoll. Etnia Barcelona ist eine eigenständige Brillenmarke, die im internationalen Optiksektor für Aufsehen sorgt. Das Unternehmen zeichnet sich durch ein junges, kreatives Team mit hohem Engangement und Unternehmergeist aus. Stilistische Freiheit wird in allen Bereichen groß geschrieben: Sie ist es auch, die er Marke zu ihrer eigenen, besonderen Identität verhilft. Fashion, Kunst und Design sind die drei Kernelemente von Etnia Barcelona.
Das Alleinstellungsmerkmal von Etnia Barcelona ist die radikale Farbmetrik mit der die Marke zum Vorreiter im internationalen Optiksektor wird. Vom ersten Designentwurf bis zur Produktion kontrolliert das Team jedes kleinste Detail. Selbst die Farben werden zusammen mit einem Partnerunternehmen aus Mailand exklusiv für Etnia Barcelona kreiert und produziert.
Etnia Barcelona wurde im Jahr 2001 von CEO David Pellicer gegründet. Er hatte es satt, dass im Brillenmarkt dunkle Farben, wie Braun und Schwarz die Kollektionen bestimmten. Daher entschied er sich im Alter von 23 Jahren etwas Neues zu entwickeln und eine Marktnische zu bestetzen. Das Resultat? Eine erste farbenfrohe Kollektion, die eine Revolution auf dem Brillenmarkt darstellte und einen kompletten Bruch mit den gewohnten Farbparadigmen der Branche bedeutete.
Von Anfang an überzeugte Etnia Barcelona seine Kunden mit gut verarbeiteten, qualitativ hochwertigen und innovativ designten Produkten. Die Träger sollen mit den Brillen von Etnia Barcelona ihrer eigenen Persönlichkeit Ausdruck verleihen: vielfältig, abwechslungsreich und charakteristisch. Mit diesem Anspruch an die eigene Kollektion hebt sich Etnia Barcelona von anderen Marken ab.
IBIZA, die bahnbrechende erste Kollektion von Etnia Barcelona wurde im Jahr 2003 vorgestellt und beruhte auf floureszierenden Farben, die im Dunklen leuchteten. Ein Jahr später ermöglichte das erste, eigene Vertriebsnetzwerk in den USA die Vorstellung der Kollektion auf der New Yorker Messe „The Vision Expo“. Die Brillen waren solch ein Erfolg, dass auch die wichtigsten europäischen Länder auf Etnia Barcelona aufmerksam wurden. Von da an präsentierte sich die Marke auf den bedeutensten Messen in New York, Mailand und Paris.
Von Anfang an verstand sich Etnia Barcelona als globale Marke und baute schnell ein weltweites Logistiknetzwerk auf allen fünf Kontinenten auf.
Heute ist Etnia Barcelona eine globale Marke mit einem nachhaltigen, jährlichen Wachstum von 25 Prozent. Im Jahr 2012 verkaufte Etnia 500.000 Brillen, was ein Wachstum von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Mit 87 Prozent Export und einer vollständigen Überwachung des Designs, der Produktion und der Logistik, beschäftigt das Unternehmen weltweit 500 Angestellte. Die Geschäfte werden vom Headoffice in Barcelona sowie Zweigstellen in Miami und Hongkong geleitet.
Die Brillen von Etnia Barcelona werden weltweit in mehr als 7.000 Geschäften verkauft. Der Erfolg bestätigt das einzigartige Konzept, welches auf einem unverkennbaren Design und der Entwicklung eigener Farben beruht. Die Farbvielfalt der Gestelle spiegelt die einzigartige Persönlichkeit der Träger wieder - die Brillen werden zum Ausdruck eines Lifestyles.
Auf einer Reise von Paris nach Tokio kamen die Designer von Etnia Barcelona auf die Idee ein modernes, untypisches Brillenmodell zu entwerfen. Mode und Technologie sollten dabei die zentrale Rolle spielen. Das Kreativteam wollte die beiden Bereich so miteinander verbinden, dass der Markenkern in einer neuen Sonnenbrillekollektion zum Ausdruck kommt.
Es ging darum sich weiterzuentwickeln, zu reisen und darüber zu entscheiden, ob man weiterhin in der Vergangenheit leben wollte, oder ob jetzt der Moment gekommen war, die Zukunft zu leben.
3 Unisex Brillenmodelle sind die Stars der Kollektion PARIS-TOKIO. Jedes Modell repräsentiert eine Epoche, einen Stil, eine Art das Leben zu verstehen. Jedes Modell weist die Flugnummer einer Fluglinie auf, die von Paris nach Tokio fliegt. Diese ersten drei Modelle der Kollektion sind in 46 Farbkombinationen verfügbar hergestellt aus den hochwertigsten Rohstoffen aus Mailand.
Die Brillengläser von Etnia Barcelona sind von höchster Qualität (polarisiert oder HD). Die Mineralgläser werden von Barberini in Italien hergestellt, unter Verwendung fortschrittlicher Fertigungsmethoden und reinstem Naturkristall. Die Gläser sind stoßfest, antistatisch, verkratzen nicht und sind gleichzeitig widerstandsfähig bei sehr hohen Temperaturen. Sie garantieren einen maximalen UV Schutz, reduzieren Spiegelungen und ermöglichen eine bessere sowie komfortablere Sicht als herkömmliche Brillengläser.
Biografie von Nobuyoshi Araki: Der anerkannte, zeitgenössische Künstler und Fotograf Nobuyoshi Araki aus Japan hat das Kampagnen-Shooting für die Kollektion Paris-Tokio gemacht. Araki selbst hat sich um die kreative Ausgestaltung der neuen Kollektion gekümmert und steuert eine künstlerische Perspektive bei, die keinen unbeeindruckt lassen wird.
Araki wurde 1940 in Tokio geboren. Im Alter von zwölf Jahren schenkte ihm sein Vater eine Kamera und seither fotografiert er alles, was seine Aufmerksamkeit erregt. Der japanische Künstler machte 1963 seinen Fotografie-Abschluss an der der Universität Chiba. Als Diplom-Fotograf widemte er sich zunächst der gewerblichen Fotografie. Später heiratete er Yoko Aoki, die in seinem Buch Sentimental Journey die Hauptrolle spielt. Der Fotoband zeigt Aufnahmen von seiner Frau, die während der Hochzeitsreise entstanden sind. Der zweite Band, Winter Journey, wurde 1990 veröffentlicht und enthält Fotos Yoko in ihren letzten Lebenstagen, da sie im selben Jahr verstarb.
Im Jahr 1970 brachte Araki erstmals die Xeroxed Photo Albums heraus, die in limitierter Auflage erschienen. Zufällig wählte er Freunde und Kunstkritiker aus dem Telefonbuch aus und verschickte die Bildbände. Mit der Zeit wuchs der Einfluss von Nobuyoshi Araki weltweit. Viele der Fotos aus seinem Privatleben fielen aufgrund der erotischen Motive in Japan der Zensur zum Opfer. Heute hat der Künstler mehr als 350 Bücher mit seinen Aufnahmen und Werken veröffentlicht. Sein Werdegang selbst ist Inhalt des Dokumentarwerks Arakimentario von Travis Klose (2005).
Araki sucht sich seine Projekte sehr gründlich aus. Die Anfrage von Etnia Barcelona stimmte genau mit seiner Lebensphilosophie überein und er nahm die Herausforderung sofort an. In einer unstrukturierten, lustigen und beeindruckenden Session kreierte der stets mit roten Hosenträgern und selbst bemalten Schuhen bekleidete Fotograf vier unterschiedliche Szenen, die die Essenz der Kollektion vermitteln. Araki shootete die Kampagne mit insgesamt drei unterschiedlichen Kameras, zwei Leica und eine Polaroid.
Von Sabrina Hasenbein.
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Giorgio Romano Schutte | Das Ende des Westens | ![]() |
Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Insel Usedom | Zwischen Peene und Achterwasser | ![]() |
Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Zundert | Vincent van Gogh Maler & Europäer | ![]() |
Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Freyburg Unstrut | Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg Unstrut | ![]() |
Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |