![]() | ![]() | ![]() | Bad Liebenzell | Wiesenknopf ist Blume des Jahres | ![]() |
„Man ehrt den großen Wiesenknopf - mit seinem krausen Purpurschopf“ reimt Reinhard Mey zur Wildpflanze, die zur „Blume des Jahres“ gekürt wurde
1979 gründete Loki Schmidt, die Ehefrau des damaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt, die Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen, die seitdem Jahr um Jahr eine besondere Wildpflanze auswählt, deren Bestand in unseren Breitengraden gefährdet ist. Mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Thematik des Wildpflanzenschutzes zu sensibilisieren werden seltenen Gewächse zur „Blume des Jahres“ gewählt, damit sie nicht vollständig aus der Naturlandschaft verschwinden.
Symbolpflanze für den SOPHI Park
Mit der Wahl des Großen Wiesenknopfes setzt sich die Loki Schmidt Stiftung zudem für den Erhalt seines artenreichen Lebensraumes ein, der insbesondere auf Feucht- und Nasswiesen für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten eine wichtige Lebensgrundlage bietet. Während damit der Fokus auf die komplexen Probleme der Grünlandwirtschaft gerichtet wird, zumal extensives, also schonend genutztes Grünland in den letzten 50 Jahren massiv zurückgegangen ist, präsentiert Bad Liebenzell den großen Wiesenknopf bereits seit 2017 als Symbolpflanze für den SOPHI Park. Die purpurfarbenen Blütenbällchen des großen Wiesenknopfes zieren scheinbar schwebend die Titelseite zum Begleitbuch des philosophischen Parkes das Ines Veith verfasst hat. „Der große purpurfarbene Wiesenknopf drückt eine beschwingte Leichtigkeit und Lebensfreude aus“, so die Autorin, die in Bad Liebenzell lebt und arbeitet und die Pflanze gerne als ein „philosophisch-poetisches Windspiel“ bezeichnet.
Der Große Wiesenknopf in der Natur
Standort Aufklärung
Real sind die roten Blüten von Juni bis in den Herbst hinein im Themenfeld der Aufklärung zu bestaunen. „Speziell im Zeitalter der Aufklärung unterzogen sich Denker und Philosophen einer gedanklichen Entgiftungskur und befreiten die Menschen vom Aberglauben“, so Ines Veith, die zu berichten weiss, dass der Wiesenknopf-Tee entgiftend wirkt.
Im Mittelalter galt der große Wiesenknopf als eine häufig verwendete Heilpflanze und wurde zum Schutz vor Pest und Tuberkulose eingesetzt. In der Wundbehandlung galten seine Wirkstoffe als heilend und daher wird diese ungiftige Pflanze auch heute noch als entzündungshemmendes Heil- und Küchenkraut benutzt.
Bienen und Schmetterlinge
Bienen lieben die fast einen Meter hoch werdende Pflanze, die pro Ähre bis zu 40 dunkelrote Blütenbällchen trägt. Er ist ein Tiefwurzler und gehört in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) zur Gattung Wiesenknopf (Sanguisorba). Verbreitet ist Sanguisorba officinalis von der mitteleuropäischen Atlantikküste über das gesamte gemäßigte Asien bis zur Pazifikküste Nordamerikas. Er toleriert nährstoffreiche, basische aber auch magere und saure Bodenverhältnisse und ist in Deutschland vor allem im Süden weit verbreitet. Es gibt schätzungsweise 20-50 Arten innerhalb dieser Gattung. Als ausdauernde, krautige Pflanze erreicht die Blume des Jahres eine stattliche Wuchshöhe von 50 bis 120 cm, in Einzelfällen, sogar bis 180 cm. Wie hoch ein einzelnes Individuum wachsen kann, ist sehr stark von den Standortverhältnissen wie der Nährstoffverfügbarkeit im Boden abhängig. Für den Hellen und Dunklen Wiesenknopf Ameisenbläuling zählt der große Wiesenknopf allerdings zu einer überlebenswichtigen Blume, die damit Schmetterlingsarten ebenso wie die Vielfalt der Insektenwelt bereichert.
ReiseTravel Service: Wer Garten oder einen Balkon hat, kann sich mit der „Blume des Jahres - Samenpostkarte 2021“ nicht nur einen eigenen großen Wiesenknopf heranziehen, sondern sorgt durch die Aussaat zudem für ein reichhaltiges Nahrungsangebot zahlreicher Insekten. www.loki-schmidt-stiftung.de
Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Sabine Zoller.
Sabine Zoller lebt im Schwarzwald. Als freie Journalistin schreibt sie für verschiedene online Portale, Magazine und Tageszeitungen. Kultur, Handwerk und Brauchtum fasziniert Sie ebenso wie gute Küche und Natur. Ihre Berichte beschäftigen sich mit historisch attraktiven Themen, landschaftlich reizvollen Regionen und lukullisch attraktiven Stationen und machen Lust auf Reisen.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
Blütenfein
Blumen erwecken Aufmerksamkeit. Pflanzen bereichern. Kakteen sind exotisch und pflegeleicht. Es gibt sie in den verschiedensten Formen und Größen. Ob als Zimmerpflanzen oder für den Garten. Kakteen sind äußerst genügsame Pflanzen. Trockenheit ist für sie kein Problem. Die Familie der Kakteen besteht aus etwa 130 Gattungen mit bis zu 1.800 Arten und einer unüberschaubaren Vielzahl an Sorten und Hybriden:
Der Kaktus gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Das liegt auch an deren Genügsamkeit in Hinblick auf die Pflege. Sie benötigen nur wenig Dünger und Wasser. Der größte Fehler in der Pflege ist es, Kakteen mit zu viel Wasser zu versorgen.
Blütenfein Blumenland Engler seit 1889. Geschwister –Scholl-Straße 45, D-04205 Leipzig Miltitz. www.blumenland-engler.de
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Helgoland | Nordseeinsel für Entdecker: Himmel, Horizont und Meer | ![]() |
Open-Air-Show mit Meerblick: „Funny Girl“ ist in Tanzlaune. Auf der Fahrt von Büsum nach Helgoland rockt das Motorschiff die... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Straßburg | Straßburg im Sommer. Stippvisite ins Elsass | ![]() |
Fundgrube für Gourmets und Städtetouristen: Straßburg, Flammkuchen und Sauerkraut gehören zusammen, wie Dortmund und sein Bier... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Potsdam | Die Form der Freiheit. Internationale Abstraktion nach 1945 | ![]() |
Als erste Ausstellung erkundet Die Form der Freiheit diesen transatlantischen Dialog der Kunst von Mitte der 1940er Jahre bis zum Ende des Kalten... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Kruger Nationalpark | Löwen haben Vorfahrt | ![]() |
Afrika: Der Löwe - Leo, Leu, Lion – ist eigentlich eine sehr große Katze und lebt in Rudeln. In der Vergangenheit existierten noch... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Paris | Mama Paris La Defense | ![]() |
Hotels, die wir lieben - Das neue Mama Paris La Defense Seit Jahren bin ich in das Mama Shelter Brand verliebt, das Objekt meiner Begierde war... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Ingolstadt | Audi A5 Cabrio 40 TDI | ![]() |
Komfortabel und sparsam: Sie gehören wie „Großraumlimousinen“ (Famlienvans) zu einer scheinbar aussterbenden Fahrzeuggattung:... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Barcelona | Seat Ibiza 1.5 TSI | ![]() |
Ohne großen Durst munter unterwegs: Der Ibiza gehört zum Urgestein von Seat. Er teilt seine Technik mit den Konzernbrüdern VW Polo... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tiflis | ITB Berlin Partnerland Georgien 2023 | ![]() |
Tbilissi: Seit fünfzehn Jahrhunderten die Hauptstadt von Georgien, liegt auf Hügeln und Felsen, gebaut am Fluss Mtkwari. Heute ist die... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica | ![]() |
Unter dem Motto „Meet onsite again“ verwandelten sich die Messenhallen unter dem Funkturm in den place to be für die globale... |